Home » Renten

Public Private Partnerships in Deutschland: Das Handbuch. Mit einem Register aller relevanten PPP-Projekte [Gebundene Ausgabe]

28 Januar 2011 No Comment

Public Private Partnerships (PPP) gewinnen zunehmend an Bedeutung. Diese moderne Form der Zusammenarbeit zwischen öffentlicher Hand und Privatwirtschaft steht für effizientes Verwaltungshandeln und Kosteneinsparungen auf Seiten von Bund, Ländern und Kommunen. Das umfassende Nachschlagewerk „Public Private Partnership in Deutschland“ bietet nun erstmalig einen umfassenden Überblick über den deutschen PPP-Markt und stellt im Registerteil alle relevanten abgeschlossenen PPP-Projekte sowie einen Großteil der sich in Planung befindlichen Projekte vor. Eine standardisierte Dokumentation erleichtert dem Leser den Vergleich der Projekte aus den Sektoren Bildung und Sport, Krankenhäuser und Universitätskliniken, Verwaltungsgebäude, Verkehr, IT, Hochschulen, Ver- und Entsorgung. Mit Beiträgen von: Peer Steinbrück, Roland Koch, Thilo Sarrazin, Achim Großmann, Roland Schäfer (Deutscher Städte- und Gemeindebund), Hans-Georg Napp (Helaba) u.v.m. – Für Entscheidungsträger der privaten Wirtschaft und der öffentlichen Hand

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.