Rente mit 67…?
17 Oktober 2010
21 Comments
Ich arbeite in der Pflege und kann mir nur schwer vorstellen diesen Beruf noch mit 67 Jahren auszuüben.
Könnt ihr euch vorstellen, dass ihr mit 67 noch problemlos in eurem jetzigen Beruf arbeiten könnt??
von den Politikern will auch niemand das bis 67 gearbeitet wird.
Es heisst: die Rente wird erst mit 67 in vollem Umfang ausgezahlt.
Zu deutsch: willst du früh in Rente, musst Du eine private Rentenversicherung abschliessen.
Alles in allem ist es eine Schweinerei, weil vom Bürger immer noch das Einzahlen in eine Rentenkasse verlangt wird.
Eine Gegenleistung gibt es aber nicht…oder frühestens mit 67.
Wenn der Staat nicht in der Lage ist, mit den eingezahlten Geldern die Rentner zu versorgen, müsste die Rentenkasse ganz oder teilweise abgeschafft werden.
So könnte der Bürger verpflichtet werden in eine private Vermögensversicherung zu investieren, die sein Einkommen im Alter sichert.
So ist es eine doppelte Abzocke.
gruss aus dem Kloster
Die Meisten werden vorher in Rente gehen, mit gewaltigen Abschlägen. Die Altersarmut ist vorprogrammiert. Anstatt Tornados nach Afghanistan zu schicken und überall deutsche Truppen zur Friedenssicherung zu postieren, sollten besser diese Gelder in die Rentenversicherung gezahlt werden. Ich möchte nicht wissen, wohin der „Michel“ noch Gelder schickt von denen das Volk nichts weiß.
Münte ist 67……. warum geht er nicht????
Ich finde es das absolut Letzte. Die Jungen finden keine Arbeit, und die älteren sollen noch länger Arbeiten! In Italien ist das besser geregelt. Dort heisst es einfach: 35 Jahre Rentengeld eingezahlt, und dann gehst Du in Rente. Wenn Du früher gehst, bekommst Du auch weniger, aber es gibt viele Italiener, die ab 15 Jahre eingezahlt haben, und mit 56 schon in Pension sind. Das ist sinnvoll. Und den Jungen gegenüber auch gerechter.
Stell die vor du bist 65 und der Tod klopft an deiner Tür.Und du musst sagen:“Moment mal ich hab noch 2 Jahre“. Dumm gelaufen für den „Mister Tod“.
Ich arbeite auch in der Pflege- es ist eine sicherlich harte ,körperlich anstrengende Tätigkeit!
Ich bin jetzt 45 und es wird immer schwerer!
Allerdings denke ich das es nicht anders geht die Lebensarbeitszeit deutlich auszuweiten! Es gibt zu wenig Kinder, also auch Beitragszahler, ausserdem werden die Menschen immer älter!
Wer soll die Renten so in Zukunft bezahlen?
Die Arbeitswirklichkeit war früher noch härter, da gab es noch 50Stundenwochen und mehr, weniger Hilfsmittel usw.
Es geht leider nicht anders, 67 wird auch nicht das letzte Wort sein!
es gibt viele Berufe, deiner gehört dazu, wo viele schon mit 50 am ende sind. Die Rückenschäden des Pflegepersonals sind ja legendär.
Ich hab zwei Firmen und kann mir sehr gut vorstellen, auch in hohem Alter, wenn die Gesundheit es zulässt, tätig zu sein. Es macht mir Spass, bringt Geld und erweitert den Horizont. Ich gebe in unserem Schulungsunternehmen Schulungen zu Themen, bei denen auch das Alter eher vorteilhaft ist und wir haben noch ein Werbetechnikunternehmen. Dort ist eher Jugend gefragt… das ist mit 67 nix mehr. Das kann dann meine Liebste machen oder meine Tochter oder wer auch immer…Aber Schulungen, na klar…solange ich noch entertainen kann….
PS: warum sülzen hier soviele über die Politiker? Das war doch gar nicht die Frage…Habt ihr nicht in der Schule gelernt, wie eine Frage beantwortet wird?
Die können vielleicht bis 67 noch bequem auf ihrem A*sch am Schreibtisch sitzen und die volle Rente kassieren aber jeder der sein Leben lang schwer arbeiten muss (z.B. auf dem Bau) kann darüber eigentlich nur den Kopf schütteln. Das nennt man wohl Realitätsverlust, von Gerechtigkeit fang ich gar nicht erst an….
Unsere Politiker rechnen ja damit, das wir unsere Rente nicht mehr erleben…haben sie also ein Problem weniger…armes Deutschland!!!!!!!
Es geht nur darum die Rentenkasse zu entlasten.den Politikern ist das auch klar das niemand bis 67 arbeiten kann.Sie sagen es nicht aber sie hoffen einfach das mehr Leute sterben bevor sie die Rente in Anspruch nehmen können damit mehr in den Rentenkassen bleibt.
Und dann haben sie sich nur geniert das Rentenalter auf 95 Jahre zu setzen,gewollt hätten sie schon
Hallo, auch ich kann mir nicht vorstellen in meinem Beruf noch mit 67 zu arbeiten-es bekommen ja jetzt schon viele keinen Job mit 50-als Antwort auf Bewerbungen eher- wir sind ein junges Team-die Antwort erübrigt sich! Politikern ist das ziemlich egal ,denn die bekommen ihre Abfindungen oder einen neuen Job als Berater? schaffst du es in die Politiker-Loge hast du dein Leben lang ausgesorgt auf Kosten von uns allen. Ein Hoch der Demokratie-von fast allen gwählt!
ich nicht ,ich arbeite auf dem bau und das ist kein zuckerlecken
die bürograten dürfen ja schon eher in rente die sind vom vielen sitzen kaputt
Das erwartet doch auch keiner. Jeder kann/soll früher aufhören und damit entsprechende Rentenkürzungen akzeptieren.
Ich bin jetzt schon 30 Jahre im Beruf und werde es gesundheitlich auf keinen Fall bis 67 schaffen .Leider gibts in meiner Sparte keinen Beamtenstatus oder Diätenzahlung , also werde ich wohl oder über in den Vorruhestand gehen müssen
Das erscheint mir wirklich ein Balanceakt zu sein. Auf der einen Seite gibt es nicht genug Junge, um die „Alten“ zu versorgen. Also, laenger berufstaetig, damit mehr eingezahlt wird, und entsprechend kuerzer ausbezahlt wird. ANDERERSEITS blockieren die „Alten“ Arbeitsplaetze fuer die „Jungen“. Obwohl ich glaube, dass sich das gar nicht so richtig „beisst“, denn die Arbeitsplaetze werden unterschiedlich sein. Denn wir haben ja defakto einen Arbeitskraefte -Mangel und andererseits nicht genug Stellen. Aber, es sind unterschiedlichen Kategorien.
Die „Jungen“ muessten mehr Kinder bekommen, aber es kann und wird ja auch keiner verlangen, dass man Kinder bekommt, damit im Land die Renten und Soz. Versicherungen gesichert sind. Also, wir haben einen echten „Teufelskreis“ vor uns. Dazu kommt dann auch noch, dass Auslaender, die eher „“ Kinderbekomm-Freundlich““ sind, bei uns Aengste vor Ueberfremdung ausloesen. Wir brauchten sie aber. Also, was tun. Meckern alleine ist nicht genug. Dieses hier angesprochene Problem hat ja auch nicht nur Deutschland, sondern Europa.
Ich glaube, unsere Gesetzgeber leiden bereits an Altersdemenz. Sonst wären sie doch wohl nie auf so eine Idee gekommen. Demnächst kommen die älteren Beschäftigten mit Stock zur Arbeit.
Wie wäre es denn, wenn die bereits eingezahlten Rentenbeiträge, die für andere Sachen ausgegeben wurden, wieder zurückgezahlt werden?
Dann ginge es den Bürgern auch wieder besser.
Das ist der pure Wahnsinn!
Die das beschlossen haben, betrifft’s nicht.
Wenn genug Jobs da wären, könnte man anders darüber nachdenken!!!
darum geht es doch nicht ob du die arbeit mit 67 noch ausüben kannst, ich könnte auch in meinem beruf auch nicht so lange arbeiten. es geht darum das sie uns die renten damit kürzen. mit 62 hätte ich meine 45 arbeitsjahre und bekomme dann erst mit 65 meine rente ohne abzüge. vieleicht habe ich glück und schaffe es bis dahin. es ist eine frechheit das solche menschen wie du zum beispiel, mit 67 viel eicht noch einen pflegebedürftigen bewegen sollst. unsere regierung weiß das mit sicherheit auch, aber daran kann man sehen das die kein gewissen haben .die haben ja ihr Scherflein im trocknen und können sich ein dickes polster schaffen um ehr in den ruhestand zugehen. vor so einer regierung kann man nur ausspucken.
Ich habe das nicht unbedingt vor. Die meisten Jobs sind wohl auch nicht so einfach wie der von Kurt Beck, der diesen Vorschlag gemacht hat. wenn ich mein Geld auch mit dummen Sprüchen (Wasch disch un rasier disch, dann kriegsch auch en Dschob) verdienen könnte, wäre es schon eher denkbar.
lebensretter mit 66? nie und nimmer, stellt euch mal bitte einen 66jährigen polizisten vor der einem 30 hinterher hechten soll oder will man die alle in den innendienst setzen?
ein feuerwehr-opi der aufgrund seiner jahrelangen einsätze brandbekämpfung aktiv und genau so fit wie ein 45jähriger ausüben soll? wie denn?
pflegerinnen die jahrelang schwerstarbeit mit der älteren generation hatten sind doch zum teil mit 66 nicht mehr in der lage sich selbst zu hundert prozent gerecht zu werden, wie dann anderen hilfebedürftigen?
bauarbeiter die mit einer schweren karre die rampe hoch müssen oder aufs dach gehen,undenkbar!!!
kindergärtnerinnen die mit 65 jeden tag aufs neue den knirpsen hinterher jagen, würdet ihr denen rühigen gewissens jeden tag eure kinder anvertrauen? deren beine sind doch nicht mehr so flink wie die eines 5jährigen.
so ist das mit den politikern, däumchen drehen und kluge reden führen kann man natürlich perfekt bis zum tod, gerade die haben doch zeit ihres lebens nur in den seltensten fällen selbst mal körperlich schwer gearbeitet. was man selbst nicht nötig hat kann man natürlich mit vollem einsatz von anderen verlangen,für 3 monate tauschen sollten die mal,dann sollten sie ihre entscheidung nochmals überdenken dürfen….
eine ehemalige kollegin von mir durfte bis sie 60 war ihren beruf weiter ausüben, aber nur weil unser chef ein herz hatte denn einsetzbar war sie nur noch für zuarbeiten. drauf gezahlt hat er für sie obwohl sie kaum noch leistung bringen konnte, nur welcher chef macht das schon???
KEINER!!!!!
natürlich setzten die lieben politiker darauf das so viele menschen wie möglich so lange wie irgendmöglich arbeiten gehen um keine abzüge zu riskieren, denn die kann sich niemand leisten. prima aber für vater staat denn wer nicht mehr kann bevor er 67 ist muss verzichten was natürlich zugewinn für vater staat bedeutet. ach wie ist das schön sich auf dem rücken anderer die taschen zu füllen…
Das war auch nicht der Sinn, der hinter dieser Maßnahme steckt. Es geht um eine Rentenkürzung und nichts anderes.
Wobei das Wort selbst aber nirgendwo auftaucht. Toll !
Ich reagiere: wass aus Germany gewessen wäre wenn K. Adenauer damals mit seine alte nicht Bundeskanzler würde
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit