Rente mit 67 ? ABZOCKE ! Was ist Eure Meinung?
Meiner Meinung nach ist die Rente ab 67 eine Abzocke, weil:
1. viele nicht bis 67 arbeiten können.
2. in 20 Jahren jeder dritte über 65 ist (heute jeder fünfte)
3. Rein rechnerisch gibts überhaupt keine Rente mehr (Mathematikprofessor der TU München hat es ausgerechnet, es bleibt nix übrig, ps: 2025 ist die Staatsverschuldung bei über 10.000.000.000.000. Wer die Zahl nicht lesen kann, über 10 Billionen Euro).
4. es nur darum geht, das die Menschen genauso früh in Rente gehen wie heute aber weniger bekommen, deshalb das Alter auf 67 und nicht weil man glaubt es ginge, solange zu arbeiten.
Meine Schwester ist in ihrer Arbeit gekündigt worden, zwei tage später wieder eingestellt worden über Zeitarbeitsfirma. D.h. wenn sie arbeitslos wird bekommt sie.
1800>> 65 % = 1170 (vorher)
1200>> 65 % = 780 (über Zeitarbeit)
ich nenne das mal modernen Betrug.
Ich bezahle fast 500 Euro Rentenversicherung mit meiner Frau, bin mal gespannt was übrig bleibt.
Ich habe die Erfahrung gemacht, das Menschen in die Rente geschickt wurden, die sehr gerne weiter gearbeitet hätten.
Meine Meinung ist, wenn die Menschen 60 Jahre alt sind, sollen sie selber entscheiden, ob und wann sie in Rente gehen möchten.
Noch ein kleiner Satz für die Leute, die so über die Eltern meckern, die mehr als drei Kinder haben.
Genau diese Kinder, sorgen dafür, das ihr später eine Rente bekommt!
Anne
Im Grunde hast Du alle Argumente gebracht, die ich auch dazu hätte sagen können. Ich stimme Dir 100% zu.
Das mit der Zeitarbeitsfirma habe ich auch erlebt. Das Schlimme ist, Du mußt die gleiche Leistung erbringen. Wenn Du arbeitslos wirst und (natürlich) auch einen schlechter bezahlten Job annimmst, bekommst Du wieder weniger. Wenn Du später wieder arbeitslos wirst, wird Dein Geld vom letzten Gehalt gerechnet…(und dann davon später die Rente)! Es ist eine Spirale nach unten….
Die Wenigsten können ja heute schon bis 65 arbeiten. Natürlich geht es darum, die Renten zu kürzen.
Ich kann Dir nur zustimmen,das ist Abzocke.
Wenn ich daran denke,dass vor wenigen Jahren noch die Leute,bei vollem Gehalt,in Vorruhestand geschickt wurden.Und jetzt das.
Bin auch gespannt,was dann noch übrig bleibt,wahrscheinlich muß dann jeder noch dazu zahlen,dass er/sie in Rente gehen darf.
Könnte mich noch stundenlang darüber auslassen.
gruß
malu
Nach 45 Jahren sollte Schluß sein.
Wenn jemand zur Schule (Uni) geht und mit 27 Jahren anfängt zu arbeiten der geht dann mit 72 Jahren in Rente das ist gerecht
Es ist schlicht Betrug!! Die Rentenversicherung ist keine soziale Leistung. Meine Frau und ich haben beide über 40 Jahre eingezahlt. Ich bin jetzt mit 60 in Rente nach Altersteilzeit gegangen. Meine Frau wollte in zwei Jahren mit 60 in den vorgezogenen Ruhestand mit Abzug gehen. Geht jetzt erst mit 63. Es fehlen also drei Jahre die Einkünfte (was nicht geht). Wahrscheinlich weiterarbeiten und die Planungen für diese drei Jahre über den Haufen werfen.
Man könnte heulen, dass einem der Lebensabend kurzfristig so zerstört wird.
Die Altersrente mit 65 erreichten ursprünglich nur Wenige,weil
das durchschnittlich erreichbare Alter bei Gründung der gesetz-
lichen Rentenversicherung bei 59 Jahren lag. Auch vor der Ent-
wickllung der Antibiotika und anderer Therapie-Möglichkeiten
bis in die 30er Jahre hinein waren es im Vergleich zu heute
eine weit geringere Zahl von Versicherten, die tatsächlich in den
Genuß einer Rente kamen. Und wenn, dann brauchte die Rente nur wenige Jahre gezahlt zu werden.Wer also eine Rente mit 65
bekam, war eigentlich „statistisch gesehen schon 6 Jahre lang
tot“ (so ein Kabarettist vor kurzem). Wenn also die neuen
so genannten „Reformen“ der Krankenkassen wirksam werden,
dann wird wohl eine ähnliche Situation wieder eintreten, weil
das Rentenalter von 67 Jahren auch kaum noch erreicht wird, denn wer kann schon all die Medikamente aus eigener Tasche
bezahlen, die er im Alter nötig hat.
Dass immer mehr junge Leute für die Renten der Alten aufkom-
men müssen, ist ein raffinierter Trick, den sich unsere Politier
ausgedacht haben, um damit zu verschleiern, dass sie nicht
nur eine schlampige Politik verfolgt haben, sondern auch, dass
sie die Schuld daran tragen, dass die Rentenkassen leer sind,
weil sie über Jahrzehnte geplündert wurden. Dass es auch
andere Wege gibt, beweisen sie selber mit ihren Pensionen,
für die sie keinen einzigen Cent zu zahlen brauchen.
Wenn man Politiker-Pensions-Ansprüche bereits nach nur acht
Jahren erwerben kann, so bedeutet das, in Relation zu dem
neu festgesetzten Rentenalter von 67 für Arbeitende, dass
Politiker ihre Pension erst mit neunzig (90) erhalten dürften.
Dann bleiben vielleicht auch wesentlich weniger von ihnen
übrig, die dann noch eine Pension bekämen.
Es sollte jedem selbst überlassen sein wielange man arbeitet.Denke auch mit 60 ist nicht mehr bei jedem der Gesundheitszustand perfekt und von daher sollte es doch
jeder selber wissen. Aber wie Du schon richtig erwähnt hast irgendwann gibt es keine Rente mehr!
Dann ist auch schon die Rente mit 65 eine Abzocke. Wer arbeitet denn eigentlich noch bis 65? Die meisten bekommen schon viel früher ihre Rente, obwohl sie noch arbeitsfähig wären. Die die nicht mehr arbeiten können, können auch früher in Rente gehen – vorausgesetzt man hat auch seine Rentenjahre erreicht. Da wird sich also nicht viel ändern. Wird mal wieder alles mehr hochgespielt von Gewerkschaften und Rentnerbund. Man sollte mal anfangen zu überlegen, wie es weitergehen soll wenn immer mehr ältere Menschen zu versorgen sind und immer weniger Kinder geboren werden.
Die spekulieren doch nur darauf, daß sich die Arbeitnehmer im wahrsten Sinne totarbeiten und umfallen, bevor sie die Rente erreicht haben (ist meiner Oma leider so ergangen…)
sozialstaatfreundliches Frühableben
Na U-N-D !!!!
Es gibt
EIN LEBEN –V-O-R– DER RENTE !!!!
Und das ist heiß, ****, wild und wunderbar….
Trotz der vielen Tiefschläge !!!
Viktoria.
die menschen werden heute wesentlich älter als früher, ich, 46, hätte nichts dagegen länger zu arbeiten
Ich stimme dir voll und ganz zu. Aber man muß auch sagen, daß eine Regierung nur das umsetzen kann, was das Volk zuläßt. Und in Deutschland geht ja niemand auf die Straße.
In Italien versuchte die Regierung das Rentenalter von 62 auf 65 anzuheben. Die Italiener gingen deshalb auf die Barrikaden und legten alles lahm. Folge: Die ital. Regierung setzte das Rentenalter wieder auf 62.
In Deutschland hat die Regierung jedoch Narrenfreiheit, da sich der Deutsche nicht wehrt. Es kommt bloß immer der Standardspruch:
„Da kann man ja eh‘ nichts machen“.
Dabei kann jeder NEIN sagen, denn wer sich nicht wehrt lebt verkehrt.
Ich gehe in sofern mit Dir konform, als ich es für Mistikack halte, das Leute nun plötzlich länger arbeiten müssen.
Allerdings dürfen wir eines nicht vergessen: Je früher die Menschen in Rente gehen, desto mehr Rentner gibt es. Logisch, ne? Und älter werden die Menschen auch. Also noch mehr Rentner. Es wachsen aber immer weniger junge Leute in den Arbeitsmarkt nach. Auch bekannt. Also müssen immer weniger junge Leute immer mehr ältere finanzieren. Das wird schlimmer, je eher die älteren in Rente gehen.
Und nun? Ist es wirklich gerecht, das ältere Leute, die sich in jungen Jahren gegen Kinder (mind. eines pro Elternteil) entschieden haben, um ein weniger entbehrungsreiches Leben zu führen, oder weil sie Kinder hassen, oder weil…. — daß also diese Leute sich jetzt auf Kosten der wenigen – zu wenigen – jüngeren Leute aushalten lassen???
die menschen werden immer fitter und leben länger, also können sie auch bis 67 oder sogar bis 70 arbeiten.
wer fit und möchte warum nicht die jungen die immer weniger werden können diese last nicht mehr tragen dies sollten die politiker
offen zugeben.dei rente ist wie immer flälicherweise gesagt wird keine versicherung es gibt also keine garatie wieviel herauskommt
und es wird im augenblick alles dafür getan um das rentenievo zu
senken weil kein geld da ist wie in der krankenkasse.
was am schlimsten ist man weiss es ja und sorgt nach möglichkeit privat vor aus versteuertem einkommen und muss diese einahmen später wieder versteuern also bleibt nur eins so lange wie es geht weitermachen alles verscherbeln und auswandern aber wenn wie drann sind müssen wahrscheinlich alle verkaufen und dann krigt man nicht mehr viel und die billigen
länder auf der welt z.B kuba 300-400 dollar im monat um wirklich gut zu lebe gibt es bald nicht mehr.
Das ist nur ein weiterer Schritt bei gravierenden Einschnitten in das soziale Netz. Man bekommt ja nicht nur erst später Rente, d.h. man zahlt länger ein, sondern die Steuern auf die Rente werden auch erhöht, man bekommt also weniger heraus. Und je später ich die Rente auszahle, desto weniger zahle ich unter dem Strich, bis dieser Mensch dann tot ist. Es genügt doch scheinbar, wenn der Rentner ein Dach über dem Kopf hat und sich ab und zu noch was zu essen leisten kann.
Rente mit 67 ist ’ne riesige Sauerei. Bin 41 und seit 25 Jahren Schichtarbeiter. Ich denke, daß es richtiger wäre, gerade für Schichtarbeiter das Renteneintrittsalter runter zu setzen, denn Jahrzente in Schichtarbeit schlauchen den Körper aus. Das ist ein schleichender Prozeß, den sich unsere lieben Politiker nicht vorstellen können. Deshalb meine ich, sollte eine Regelung eingeführt werden, das man, wenn man gewisse Jahre ununterbrochen Schichtarbeit geleistet hat, auch das Recht hat eher in Rente zu gehen.
bis ich 67 bin ist die rente auf 110!
Hallo!
Ich finde das alles eh eine Abzocke und Ausnutzerei, der ganzen Bevölkerung. Man sieht doch, dass man ständig lauter neue Versicherungen abschließen müssen, damit wir überhaupt mal was für die Rente später haben werden. Bin ja total froh, dass die vom Hartz4 nicht da ran können, sonst wäre das Sparen ja wieder umsonst. Ist ja klar, dass nichts in die Rentenkasse rein kommen kann, wenn junge Leute schon arbeitslos sind (so wie ich) und die alten Mitmenschen noch arbeiten müssen, obwohl sie es gesuntheitlich nicht mehr können. Meinem Vater haben sie vom Hartz4 Jobcenter gesagt, dass er 1 Jahr von seiner zusätzlichen Rente aufbrauchen soll und dann bekäme er erst Hartz 4. Das ist doch eine Sauerei, nur weil seine Abteilung früher zu gemacht hat und er noch nicht im Rentenalter ist, muss er das Geld verbrauchen, wofür er 45 Jahre gearbeitet hat. Jetzt kann er nicht mehr arbeiten(gesundheitlich) und er hatte damals einen vertrag mit dem Arbeitsamt unterschrieben, dass er den jungen Leuten keine Arbeit mehr weg nimmt, also nicht mehr arbeiten muss. Das sind solche Beispiele, die mich echt wütend machen. Wenn ich in 44 Jahren in Rente komme, dann gibt es das sicher nicht mehr. Bin ja mal gespannt, was die einem noch so alles streichen oder weg nehmen wollen.
Viele liebe Grüße
Nina
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit