Rente mit 67, Rentenkürzung durch die Hintertür?
21 Oktober 2010
10 Comments
Ja, selbstverständlich. Im Vergleich zur Rente mit 65 werden so 2 Jahre Rentenbeiträge gespart. Bzw. diese bekommt man weniger, also gekürzt.
Ja, selbstverständlich. Im Vergleich zur Rente mit 65 werden so 2 Jahre Rentenbeiträge gespart. Bzw. diese bekommt man weniger, also gekürzt.
das ist nicht Rentenkürzung durch die Hintertür, das ist schlicht und einfach Leute verblöden.
Als Bismarck die gesetzliche Rentenversicherung einführte,
sah diese für den Beginn der Altersrente zunächst das 70., später das 65. Lebensjahr vor.
Nur: Das durchschnittliche Lebensalter lag damals bei ca.50
Jahren und nur 2 (zwei) Prozent erreichten das 70.
Wer also mit 65 Jahren eine Renten bekam, der war –
statistische gesehen – schon viele Jahre tot.
Aber das Rentenvermögen diente schon im 1. wie auch im 2.
Weltkrieg als „Kriegskasse“ und in unseren Tagen der
Frühverrentung und als Geldquelle für die Wiedervereini-
gung. Und das waren nicht die einzigen ver-
sicherungsfremden , von den Politikern den
Rentenkassen finanziell aufgehalsten, ungedeckten Zahlungen.
Eine ähnliche Lage wird von unseren Politikern mit der
Erhöhung des Rentenalters in Verbindung mit der
Gesundheitsreform wieder angestrebt (denn viele Ältere
können sich teure, notwendige Medikamente die sie
selber bezahlen müssen, nicht mehr leisten.
Die Alten beißen deshalb früher ins Gras, so dass sich das
beklagte demoskopische Problem von selber löst (das ist so eine Art „sozialverträgliches Ableben“, das vor kurzem von einem hohen Ärzteverbands-Vertreter vorgeschlagen wurde).
Zum Thema Verschleierung und irreführenden Propaganda über die Renten lese man nach bei folgendem Link:http://karlweiss.twoday.net/stories/2851…
„Die Rentenversicherung war seit Bismarck immer ein Generationenvertrag. Richtig? Falsch! Da heute die Jungen fehlen, können die Renten so nicht aufrecht erhalten werden.“ Richtig? Falsch!
Von Elmar Getto
„Dies ist die zweite große Lebenslüge der Politiker und bürgerlichen Medien, um uns Streichungen und Kürzungen bei den Renten ‚schmackhaft’ zu machen. Weil junge Leute fehlen würden, die in die Rentenkasse einzahlen können, müssten de Rente gekürzt werden. Eine Lüge? Eine Lüge! “
„Es gibt im Prinzip zwei Systeme der Rentenversicherung: Das schon genannte des „Generationenvertrages“ und das der „Lebensversicherung mit Rentenauszahlung“.
„Das des Generationenvertrages beruht darauf, daß die in Arbeit stehenden in die Rentenkasse einzahlen und die Rentner das Geld aus der Kasse bekommen. Dies ist, wie sich zeigt, ein äußerst problematisches System.“
„Das korrekte wäre das an die Lebensversicherung angelehnte System.“
(Siehe weitere Details.)
Das ist Volksverarschung Par Exelance.Wenn ein Arbeitnehmer 40 Jahre gearbeitet hat soll Er zuhause bleiben.Das ist Betrug am Steuerzahler,wieviele Politiker
gehen nach einem Skandal ganz einfach in den Ruhestand
und kassieren ein Schweinegeld?
Dieses Thema wird nun ja schon so lange durchgekaut, dass die Argumente für eine Verlängerung der Lebens-Arbeitszeit wohl bekannt sein dürften. Mich ärgert nur die von der Politik dabei versuchte Volksverdummung insoweit, als der älteren Bevölkerung nicht gleichzeitig gesagt wird, dass es für die überwiegende Zahl der Betroffenen ohnehin keine bezahlte Arbeit mehr geben wird. Also: Vor der späteren Rente eine längere Arbeitslosigkeit ( wenn es dann noch Hartz IV heißt ) oder vorzeitige Rente ( z.B. mit 65 ) mit Abzügen. Selbstverständlich ist das eine Rentenkürzung und das nicht einmal durch die Hintertür.
Ganz eindeutig ist nicht gewollt, dass die Leute wirklich mal bis 67 arbeiten. Sie sollen eher aufhören und dann Rentenkürzungen hinnehmen. Welcher Dachdecker, Maurer, Arbeiter im Bergbau usw, usw. kann überhaupr so lange arbeiten? Die Gesundheit ist auf Grund der schweren Arbeit in der Regel stark angeschlagen. Viele sind schon mit Mitte 50 körperlich verbraucht. Sie sind im Berufsleben sicherlich sehr schwer vermittelbar.
Bei 6-7 Mio oder mehr Arbeitslosen (z.B. die 1 Euro-Jobber und Leute in ABM-Maßnahmen sind in der offiziellen Statistik nicht erfasst), davon zunehmen Jugendliche und junge Erwachsene, kann es eigentlich auch nicht gewollt sein, dass andere Leute bis 67 Jahre arbeiten und noch im Alter von über 65 den 18 jährigen den Job wegnehmen.
Gut ist eigentlich nur, dass das Ganze erst ab 2012 beginnt und der ein oder andere noch Vorsorge treffen kann, damit ihn die Rentenkürzung nicht finanziell aus der Bahn wirft.
Der Staat und die Rentenkassen sind halt völlig pleite. Jeder ordentliche Betrieb müsste in einer solchen Situation Konkurs anmelden.
Der Fehler ist vor Jahrzehnten gemacht worden, als es uns gut ging und die Überschüsse der Rentenkassen nicht für die Sicherheit zukünftiger Generationen zurückgelegt wurden. Es wurde immer aus dem Vollen geschöpft und wir müssen jetzt darunter leiden.
Ja, natürlich. Unsere Politiker machen Politik für sich und die Reichen und für das Volk tun sie nie was Gutes!
So ist es.
Das ist eine verkappte Rentenkürzung wer Arbeitet den schon als Handwerker bis 67 also ich nicht.
Nein!
Wer glaubt, das Geld für die Rente fällt vom Himmel der irrt sich gewaltig. Diese Geld das für die Rente ausgezahlt wird, müssen wir alle doch erst mal einzahlen!
Wenn 2 Jahre länger eingezahlt wird, wird auch mehr eingezahlt. Wenn mehr eingezahlt wird, kann auch mehr ausgezahlt werden.
Ich werden die nächsten Jahre lieber privat dafür vorsorgen, dass ich 1 oder 2 Jahre eventuell früher aufhören kann. Das ist doch für den Einzelnen viel rentabler, als wenn dies der Staat macht!
Och, da kann man auch von der Vordertür sprechen. Aber was willste machen, die Leute werden halt immer älter, woher soll die Kohle denn kommen?
Wer im Warmen Büro hockt ist besser dran als einer vom Bau,oder einer der Körperlich schwer arbeitet da hält das bestimmt keiner bis 67 aus und geht frühr in Rente und schon hat der Staat gespart.Meiner Meinung nach ne Sauerei.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit