Home » Renten

Rente mit 70 oder vielleicht gleich erschießen?

15 Oktober 2010 15 Comments

Steigende Lebenserwartung – EU-Papier empfiehlt Rente mit 70 . Ich weis zwar nicht ob die Herrschaften irgendwelche Alkohol oder Drogenprobleme haben aber ein normaler Mensch kann doch nicht auf solche Ideen kommen. Es reicht eigentlich schon zu wenn unsere Politiker verwirrende Sprüche von sich geben aber die haben schließlich der größte Teil von uns gewählt. Im Namen der schwerst-arbeiten Menschen die bei Wind und Wetter bei Tag und bei Nacht für unser Wohl schaffen so etwas kann doch nicht wahr sein oder was meint Ihr?

15 Comments »

  • ----- said:

    Wer in einer Demokratie schläft, wacht in einer Diktatur auf.
    Und in diesem Land sind viele grad am pennen. Sicher durch das gleich erschießen sparst du dir natürlich viel Arbeit, aber Vorsicht, Selbstmord ist verboten! lol

  • Wall-e said:

    Hab mal einen Film gesehen , da begingen die Menschen mit 60 freiwilligen Selbstmord (glaube das war eine Folge bei Startrek) , Wäre für uns auch eine Möglichkeit , müßte nur gesetzlich verankert werden .

  • keks said:

    ..ich denke, dass die Firmen eine direkte Notrufschaltung in die Rettungswagen haben….
    Und man quasi vom Schreibtisch weg im Leichenwagen abtransportiert wird…
    .

  • otrebor said:

    rende erst ab 90, die schaffen die wenigsten. ich habe keinen einzigen der spinner gewählt.
    komplette bundeswehr abschaffen mit allen drum und dran – wer bedroht uns ?
    m.f.g. robi

  • polarluc said:

    Naja, es kommt immer auf die Perspektive drauf an: hier ist sicher der finanzielle Aspekt der Bezahlbarkeit einer Rente als Maßstab genommen.
    Letztlich ist es ein Umlagesystem. Das, was heute arbeitende Menschen einzahlen, wird ja nicht gespart und man bekommen es samt Zinsen im Alter ausbezahlt. Das was heute eingezahlt wird, geht sofort an die heutige Rentnergeneration. Das funktioniert u.a. weil es viele Menschen gibt, die arbeiten. Maßgeblich ist also das Verhältnis zwischen Personen die einzahlen und Personen, die ausgezahlt bekommen.
    Von der Sache her, kann man es natürlich auch so machen, dass wir alle mit 40 in Rente gehen. Dann nehmen wir genau wie jetzt auch das Geld, das eingezahlt wird, und verteilen es an die, die in Rente sind. Vermutlich bekommt dann jeder 12,75 € im Monat.
    Problem ist halt unsere überalternde Gesellschaft.

  • blauclev said:

    Ein Großteil der Rentner weiß am Anfang seiner Ruhestandszeit ohnehin nicht, was er tun könnte.
    Dieser Ungewissheit soll mit diesem Vorschlag ein Ende bereitet werden.
    Ein erfülltes Arbeitsleben kann nicht lange genug dauern.

  • bomama said:

    Nicht der Politiker entscheidet über die Rente mit 70, sondern, der Arbeitgeber! Es gibt keine Firma und keine Industrie die von einem 70 Jährigem den vollen Einsatz verlangt! Keine Firma würde sich heute mit einem 60 Jährigem zufrieden geben, geschweige mit einem 70 Jährigem.

  • Robert S said:

    Es reicht doch schon das sie die Rente bis 67 hoch geschraubt haben, wenn mit 70 dann könntest du gleich die Brust frei machen zum erschießen und dann musst du das Geld für die Patronen auch noch mitbringen.
    Die sollten zuerst mal die Renten für die Politiker abschaffen, was die so schon nach einer Legislatur Periode bekommen. Wenn man dann die Renten für die Minister/innen und für den Präsident plus den Bundestag Präsident streicht und die der Abgeordneten, dann sparen die Millionen von Euro im Jahr ein.
    Die meisten haben ja auch noch ihren eigenen festen Job wo sie auch mal Rente von beziehen.

  • yol said:

    Wäre vielleicht schlauer, wenn sich die anderen EU-Staaten erst mal z.B. dem deutschen Rentenalter anpassen würden, das nämlich EU-weit an höchster Stelle steht. Rente mit 55 ist zwar schön und gut, aber nicht tragbar. Oder generell eine Lebensarbeitszeit-basierende Rente, z.B. nach 45 Jahren Berufstätigkeit – ohne Anrechnung des Studiums. Das kostet nämlich nur (Eltern oder Staat oder beide, weil er ja auch nicht einzahlt) und der Studierende hat später natürlich sowieso bessere Chancen und mehr Geld. Gerechter wäre das (ja, ich weiß, Aufschrei unter den Akademikern – die Armen!!!!). Alle akademischen DR (nicht Doktoren sondern DaumenRunter) bitte an mich 😉
    @Wolfgang S: Dennoch müssen Akademiker auch nur bis 67 arbeiten – ebenso wie diejenigen, die bereits direkt nach der Schule einzahlen. Die arbeiten also schon, sagen wir, seit sie 17 sind, also 50 Jahre bis zur Rente. Und die Schätzchen, die bis über 30 studieren und es eher locker halten (die gibt es schon auch noch) – na, Oberschlauer, wie lange müssen die arbeiten?

  • Wolfgang S said:

    @ yol:
    Tja Du Oberschlaule, wenn DU studiert hättest, dann wüßtest Du, dass Studienzeiten schon seit fast 10 Jahren (auch rückwirkend) nicht mehr auf die Rente angerechnet werden.

  • hp said:

    das ist nur die staatliche rente du kannst sparen und mit 50 in rente gehen auf kosten der algemeinheit dann halt erst mit 70

  • Knut G said:

    Gestern habe ich eine Sendung gesehen, wo 80 – 95 jährige in allen möglichen und unmöglichen
    Sportarten Weltmeisterschaften ausüben. Anscheinend ist ihnen also langweilig, da braucht man sich
    doch nicht zu wundern, wenn der Staat sagt ihr müßt etwas länger arbeiten. Daß das Rentensystem
    nicht funktioniert ist ja klar, weil es bei Einführung bei Bismark fast keiner bis 65 überhaupt erreicht hat,
    da war es recht leicht, die paar überlebenden noch ein paar Jahre zu versorgen. Heute wird schon der
    Berufsbeginn viel später begonnen, weil die Bildung der Schüler so katatstrophal schlecht ist, da ist
    auch normal, erst etwas später entsprechend Rente zu erwarten. Betroffen sind natürlich Leute um
    die 50 – 60 Jahre, die lange gearbeitet aber jetzt bei früher Rente darunter zu leiden haben.

  • Jürgen D said:

    Bin seit 20 Jahren auf dem Bau. Junge Leute sehe ich nur noch selten. Vor ein paar Tagen sah ich erst zwei von einer Zeitarbeitsfirma: der eine 58 Jahre, der andere ca. 60 Jahre. Die mußten Heizkörper in die 5. Etage schleppen. Der 58-jährige : regelrecht geschockt, der ca 60 jährige wie in Schweiß gebadet. Eine einzige Quälerei. Das hätten sich mal die Parasiten im Nadelstreifenanzug ansehen sollen.
    Überall Kleinstunternehmer – ohne Urlaub, ohne Rentenanwartschaften, an die Wand gespielt, ohne Perspektiven für`s Alter. Was tut man eigendlich einer ganzen Generation an?! Wie groß ist die Leidensfähigkeit der Menschen? Aber der Propagandaapparat funktioniert perfekt. Der Blick der Gesellschaft ist auf Fußball, Wahlen, komischen Krankheiten oder sonstigen wichtigen Dingen gerichtet.

  • Tante Gerti said:

    Rente mit 70 ist nichts als eine schlecht versteckte Rentenkürzung. Wenn ich länger brauche, die gleichen Leistungen zu bekommen, so ist das wohl immer so.

  • Eric said:

    Es Läuft alles darauf hin das wir Später nur noch eine Grundsicherung bekommen. Die Rentenkasse Laufen aus ( kein Geld mehr in der Rentenkasse) Die Leute die Heute noch Einzahlen werden Morgen nichts mehr zurück bekommen und müssen sich dann auch als Schmarotzer unser Gesellschaft Beschimpfen Lassen.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.