Renten – Gerechtigkeit?
20 Oktober 2010
10 Comments
Neue Meldung vom DIW (Deut.Inst.f. Wirtschaftsforschung):
Gegenwärtig funktioniert die gesetzliche Rentenversicherung so, dass sich die späteren Rentenansprüche an den gezahlten Beiträgen orientieren (Teilhabeäquivalenz). Tatsächlich findet jedoch eine massive Umverteilung zu Gunsten der Bezieher höherer Erwerbseinkommen statt.
Denn Bezieher höherer Einkommen haben statistisch eine deutlich höhere Lebenserwartung. Im Schnitt erhalten sie also für jeden eingezahlten Euro deutlich mehr Rente als die Bezieher niedriger Einkommen.
/Ich weiss, ich weiss – der Vergleich von Rente zu Beamten-Pensionen ist schlimmer – und treibt einem die Tränen in die Augen – aber auch bei der normmalen Rente …………..
Rente und Gerechtigkeit – zwei Worte, die sich in Deutschland widersprechen. So lange noch Unterschiede zwischen Ost und West gemacht werden, braucht man über Gerechtigkeit erst gar nicht nachdenken. Die Ostrentner werden noch heute dafür bestraft, dass sie die deutschen Kriegsschulden an die Russen begleichen mussten, während man im anderen Teil Deutschlands dank der westlichen Alliierten das Wirtschaftswunder erleben durfte.
Da werden große Berechnungen angestellt um festzustellen, dass es plötzlich immer mehr Rentner gibt. Das hätte ich den Leuten auch so sagen können, wir hatten schließlich seit über 60 Jahren in Deutschland keinen Krieg mehr. Dazu kommt noch die verbesserte medizinische Versorgung und die höhere Lebenserwartung. Die Überalterung des Landes kam nicht plötzlich und unerwartet, sondern wurde einfach nicht akzeptiert. Da haben alle Regierungen bei der Planung versagt, der Rentner muss das nun letztendlich ausbügeln.
Wieso erwartest Du ausgerechnet bei der Rente Gerechtigkeit wenn es sie doch sonst auch nirgendwo gibt?Natürlich geht es denen die mehr auf dem Kasten haben ( und sicher sind das auch die Bezieher höherer Einkommen) auch als Rentner besser.
hallo karlchen
in welchem staat lebst du denn?
Da wird es immer Ungerechtigkeiten geben und was das Studieren anbelangt, da gibt es so einen alten japanischen Witz.
Steht auf einer Baustelle in Tokio ein Maurer auf der 1. Gerüstetage und sein Kollege wirft ihm vom Boden, immer einen Stein nach oben, worauf der auf dem Gerüst ihn fängt und sagt: „Danke Herr Doktor“ und sein Kollege sagt daraufhin „Bitte Herr Doktor“.
Man kann doch wohl erwarten, dass jemand der mehr in die Rentenkasse einzahlt auch mehr Rente bekommt. Jeder ist selber seines Glückes Schmied!
Oder soll man zukünftig eine Altershöchstgrenze zum Bezug von Renten einführen?
Ja, und dann kann man auch noch das Genom untersuchen, da gibt es ja Langlebigkeitsgene. Wer sowas hat, kriegt dann gleich mal 20% Rentenabschlag. :->
Natürlich würden Leute dann versuchen, irgendeine potenziell lebensverkürzende Krankheit zu simulieren. Würde ja Rentenaufschläge bringen. Überhaupt könnte einer, der alle zwei Wochen beim Arzt ist, wohl glaubhaft machen, dass es um seine Gesundheit nicht zum Besten steht – würde auch Aufschläge bringen.
Aber klar ist, dass man verschriebene Medikamente nicht nehmen darf. Würde man ja gesund von werden, und wer könnte sich das schon leisten?
Willkommen in der sozialistischen Gerechtigkeits-Hölle.
wenn es einen rentenerhöhung gibt, warum immer in prozenten?
derjenige der so schon eine hohe rente hat, bekommt immer mehr, als ein kleinstrentner.
es könnte doch ein betrag in gleicher höhe für alle gelten.
warum bekommen ostdeutsche oder russlanddeutsche, oft mehr rente als jemand, der sein leben lang in die rentenkasse einbezahlt hat.
es sollte und müsste eine mindestrente für alle geben, die ein menschenwürdiges leben, im alter, erlaubt.
Was ist in einer Demokratie für Alle gerecht ? Nichts, da man Es nicht allen recht machen kann.
Speziell das deutsche Rentensystem ist eine sehr komplizierte Sache, was die Berechnung der Anwartschfts-Punkte anbelangt.
Da fließen etliche Faktoren hinein, welche bei dem Einen anerkannt werden, beim Anderen aber nicht.
Ein großes Problem stellte die Wiedervereinigung da.
Die BRD mußte nun Rentenansprüche anerkennen, welche unter sehr seltsamen Zuständen entstanden sind.
Obwohl aus dieser Richtung nie eine D-Mark in die Kassen geflossen ist, mussten oft sehr hohe Renten gewisser IMs ausbezahlt werden.
Das Geld fehlt aber der Allgemeinheit, obwohl man versucht aus anderen Töpfen auf zu bessern.
Ich rechnete schon vor ca. 30 Jahren mit heutigen Stufenrenten.
Das würde die Sache bedeutend vereinfachen und mehr Rentengerechtigkeit bringen.
Na mal sehen, Was nicht ist, kann ja noch werden.
Meine AW geht in den von Dir hinzugefügten Details spazieren.
Vorschlag: Renten abschaffen und nur noch Pensionen auszahlen, die sich einzig und allein nach dem Einkommen des letzten Dienst/Arbeitsjahres richten.
Keiner zahlt mehr in die gesetzliche RV ein, aber alle bedienen sich daraus. Das wäre Gerechtigkeit
und
fair- play für alle.
Man sollte erst mal die Renten West zu Ost angleichen.
Dann liegt es doch jedem selbst in der Hand was er aus seinem Leben macht, jeder kann studieren und so auch ein höheres Einkommen erreichen.
@ uncool in Deutschland
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit