Renten werden um 43 Prozent erhöht?
15 Oktober 2010
15 Comments
Leider nur in Rumänien
Die Renten in Rumänien werden im kommenden Jahr um 43 Prozent erhöht. Die Durchschnittsrente wird sich damit 2008 von monatlich 396 Lei (130 Euro) auf 568 Lei (190 Euro) erhöhen.
Aber wird es nicht Zeit das D auchmal an die Rentner denkt ?
(Bin noch keiner ) und sie nicht mit 4-6 € erhöhung verhöhnt.
Rentner sind zwar auch Zielgruppe Wähler-ABER in erster Linie Eltern und Großeltern,die sich gerne auf weniger als wenig beschränken,damit es „den Kindern-Enkeln“besser geht……Ach lass mal -Ich komm schon zurecht…….
Es ist eine Schande wie Menschen die ihr ganzes Leben schufteten und Deutschland zu dem machten was es heute ist,bedankt werden.
Das einzige was in Deutschland erhöht wird, sind die Bezüge der Politiker und die Steuern…
Hi!
Für die Rumänen ist es schon positiv,wenn die Menschen etwas mehr Geld in der Tasche haben. Somit sind sie dem Deutschen Rentner, der 35 Jahre gearbeitet hat gleichgestellt. Da muß nicht mehr gefragt werden, ob nicht die Deutechen Rentner sich mit 5-6.–EUR Erhöhung zufrieden geben soll. Deutschland ist nicht mehr das Deutschland von einst, wir sind irgendwie *verraten und verkauft*. So lange wie die Auftragslage und Produktion sowie die Gehälter nicht in einem normalen Verhältnis stehen, wird sich auch an der Rente nichts zum Positiven wenden.Von den Politikern sehe ich mal diesmal ab, denn die machen ohnehin wie sie es sich wünschen!!Nur Reden, Reden und das schon seit Jahrzehnten. Wir Deutschen werden nur von den *reichen Politikern*verwaltet, so sehe ich das als Parteilose!
mfG
Sylklu1
Die Unruh ist nicht mehr (aktiv)! Es lebe der Rentner im Ruhestand!
Ich werde das Gefühl nicht los,dass Deutschland die Rentner am Liebsten ganz eliminieren würde.Abgesehen von relativ wenigen-dazu gehören nach Recherchen leider viele ehemalige Nazis bzw.deren Witwen-müssen sich deutsche Rentner sehr stark einschränken.
Gute Frage!!!
Nach drei Nullrunden bekommen wir in diesem Jahr zwischen 4 und 5 EURO mehr, super, die fließen in die rechte Tasche und aus der linken Tasche gleich wieder raus durch den zusätzlichen Beitrag zur Krankenkasse.
Wieso schreit da jemand, daß die Werktätigen mehr Berücksichtigung finden müssten???
Mann, wir haben teilweise zwischen 35 bis 45 Berufsjahre hinter uns, immer Fulltimejobs zzgl. Überstunden, macht doch das alle erst mal nach, dann könnt Ihr auch mitreden!!!
also wer 396 lei bekommt kann sich gleucklich schaetze..ich kenne aeltere menschen die bekommen 150 lei rente.
Da hast du vollkommen Recht mit den ,,Hungerrenten“ von vielen Deutschen Rentnern obwohl sie 40-45 Jahre gearbeitet und in die ,,Rentenkasse“ eingezahlt haben.Die Schmarotzer und Nutznieser dieses ,,Ungerechten Rentensystems“ sind ,,Beamte“ und ,,Witwen“,die Witwen bekommen bis an ihr Lebensende ,,Unsummen“ vom Deutschen Steuerzahler monatlich viele 100€ ,,Witwenrente“ bloß weil sie einen ,,Eheschein“ haben.Die Leben manchmal noch 20-40 Jahre nach dem Tod des Ehegatten und werden heutzutage (was keine Seltenheit mehr ist) 90-100 Jahre und älter.Das sind zig – 100000€ was die für nichts und wieder nichts den Steuerzahler aus der Tasche ziehen.Man sollte diese ,,Witwenrenten“ mal langsam abschaffen und jeden die Rente zukommen lassen was ,,er selbst “ eingezahlt und sonst für die Gesellschaft geleistet hat.Das würde bedeuten wen es so gemacht würde das die untersten ,,Hungerrenten“ angehoben werden könnten natürlich nur für diejenigen,die vor der Rente auch was geleistet haben.
Die Rentenerhöhung die ab Juli gilt, war doch echt ein Witz. Meine Oma bekommt knapp 4 Euro mehr, aber davon sieht sie nichts, Denn die Krankenkasse nahm gleich alles für sich ein.
Also ich verstehe echt das deutsche Politiksystem nicht mehr!
Warum sollen die Renten in Rümänien nicht erhöht werden? Diese Menschen leben schon am Existenzminimum und vielleicht können sie sich dadurch etwas mehr leisten und nicht mehr am Hungertuch nagen!
Ja, wäre prima für mich, denn lt. Mitteilung der BfA wird meine Rente in 4 Jahren ca. 124,- Euro betragen (bin aber gottlob nicht darauf angewiesen).
hallo Axt im Wald, wieviel vom letzten Netto eines Rumänen sind das wohl?? meinst schon 60%?
und dann die eine Antwort, macht das erst mal nach 35 bis 40 Jahre Fulltime gearbeitet und macht das erst mal nach…! Was ein Witz, vergleichen wir mal:
wir werden 40 bis 45 Jahre Fulltime gearbeitet haben, bis wir in Rente dürfen! mach das mal nach!
Du hast im Schnitt, wenn du jetzt schon Rentner bist, 14% Beitrag bezahlt, wir werden, bis wir in Rente sind ca 25% bezahlt haben, mach das mal nach!
Du kriegst ca. 60% deiner letzten Bezüge, wir werden wohl nur 30-40% kriegen, mach das mal nach!
Gruß
Hallo
Noberto, klötenhörnchen, koburgallee, sigg_c., sylklu1 –
da ihr alle jeweils einen Teil meiner geplanten Antwort bereits be- und geschrieben habt, bleibt dem nichts mehr hinzuzufügen. Gut.
Traurig – aber wahr!
Du kannst doch nicht Rumänien mit Deutschland in Vergleich ziehen. Der Auschwung in Rumänien hat durch die EU-Mitgliedschaft begonnen doch dadurch ist es dort auch teurer zu leben geworden es muss sich halt anpassen. In einer kapitalistischen Gesellschaft erwartest du doch nicht ernsthaft das die Randgruppen einen Vorteil bekommen, es lebe Konkurrenzkampf und Korruption. Da macht das alt werden keinen Spaß mehr.
ok sie können die Rente wirklich mal etwas mehr erhöhen, aber die Politiker sollten auch mal an den Schuldenhaufen von Deutschlands achten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!… Das ist viel wichtiger als ne Rentenerhöhung. Wenn nähmlich die nächste Inflation kommt haben selbst die Rentner nichts mehr von ihrem Geld. Also erst muss Deutschland schuldenfrei werden und dann kommt die Rentenerhöhung!!!!!!!!!!!!!!!
Sollen wir die jetzt in D auch auf 190€ erhöhen?
Es ist schon ein Kreuz mit den Prozenten!
Es bleibt ja jedem Rentner frei, seine Rente auf 190€ erhöhen zu lassen und nach Rumänien auszuwandern…
Was für ein irrer Vergleich…
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit