Home » Renten

Rentenalter auf 67? Und Arbeitslose? Wie bitte?

21 Oktober 2010 18 Comments

Danach darfst du nicht gehen, wenn wir mal alt sind, müssen wir bis an unser Lebensende arbeiten, es sei denn wir können es uns selbst leisten in „Rente“ zu gehen…

18 Comments »

  • rosenrot said:

    ich finde sowas absurd!!!
    welche Firma stellt denn schon Menschen ab 50 ein???
    ausserdem leben manche doch nur 70 oder 80 Jahre und dafür haben sie ihr ganzes Leben lang eingezahlt??
    absoluter Blödsinn..
    und es wird wahrscheinlich nicht bei 67 bleiben, ich denke mal, dass es in 5-10 Jahren noch auf 70 hochsteigen wird…

  • ? said:

    Die Weisheit hinter dieser Regelung hat sich auch mir nicht erschlossen.
    Ich hatte eine Kollegin, die war 70. Sie wollte halt nicht zuhause bleiben. Sie konnte dem Leistungsdruck nicht standhalten. Der Arbeitsplatz war aber trotzdem besetzt.

  • > Beate < said:

    ???

  • lotta77 said:

    Ja bitte, genauso. Schließlich soll doch ein über 50jähriger froh sein, daß er eine Arbeit hat, da braucht er doch nicht gleich wieder mit 65 – oder gar noch früher – wieder aufhören zu arbeiten.
    Ne aber mal im Ernst: Das hat mir noch keiner glaubhaft vorgerechnet, daß die jungen Arbeitslosen billiger kämen, als Rentner. Aber ein Haufen Geld wird jetzt wieder rausgeschmissen, damit Firmen einen „Anreiz“ haben über 50jährige einstellen (Ende vom Lied wird doch bloß wieder sein, daß nach dem Ende der Zuzahlung dann der über 51jährige wieder rausgeschmissen wird – abgreifen war nur geht).
    Aber selbst wenn’s anders wäre, nehmen wir mal an, ein 50jähriger bekommt dadurch wieder einen Job und behält ihn bis zur Rente mit 67, das sind 17 Jahre. In der Zwischenzeit bekommt ein 20jähriger keinen Job, erst nach 17 Jahren = ist dann 37 Jahre alt und hat’s arbeiten noch nicht gelernt….
    Meine Meinung dazu: erst mal die jungen Leute vermitteln und ins Arbeitsleben bringen – die meisten über 50jährigen haben schon ein halbes Leben lang gearbeitet und sollen dann mit noch längerer Lebensarbeitszeit bestraft werden. Oder warum immer die Altersgrenze und nicht eine Arbeitszeitgrenze?
    Wer mit jungen Jahren eine Lehre anfängt… hat bereits mit 50 so gute 30 Jahre Arbeitsleben hinter sich. Wer mit 30 mal mit dem Studium und dem Zusatzstudium und dem Aufbaustudium fertig ist braucht dazu etwas länger (übrigens sein Studium finanzierte bislang auch der Malocher – Unis sind kostenlos!!!). Also könnten die Studierten gerne bis 67 arbeiten. Haha

  • angel said:

    das das Rentenalter auf 67 Jahre erhöht wird heisst nicht das du bis 67 Jahre arbeiten musst.
    Es bedeutet nur, wenn du früher aufhören möchtest zu arbeiten, musst du frühzeitig vorsorgen.
    Mit privater Altersvorsorge.
    Die Idee an dem Ding ist…….versorg dich selber…wenn du auf Vater Staat und seine Dir zustehende Rente wartest…dauert es eben was länger….bis 67

  • absolutly Paris,lets have fun said:

    Ja na Klar. Mit 67 ist man doch fidel und kann dies und jenes.
    Für die ( Rente ) haben wir schön einbezahlt, weil die Politiker diese als Sparbuch für den Staat nehmen werden.
    Ich weiss ja noch nicht einmal ob ich überhaupt noch so alt werde bei der ganzen Schufterei.

  • Willi said:

    Arbeitslose die nichts eingezahlt haben bekommen auch nichts.
    Bleiben weiter Hartz 4 Empfänger,haben dann mehr wie ein Rentner.
    Dieter

  • wotan005 said:

    Die wollen nicht das Du solange arbeitest, sondern dir, wenn du mit 60 in rente gehst, nur mehr geld abziehen!! den das mit den 0,3 mal monate abzug bleibt ja.

  • U S said:

    Arbeitgeber begrüßen Rente mit 67 – sind aber nicht bereit Menschen über 45 überhaupt noch in die engere Wahl zu ziehen. Hier ist ein Gegenpol zu dieser Gesetzesregelung mehr als nur überfällig. Die „Erleichterungen“ zum Vorziehen des Ruhestandes müßten auf den Prüfstand! – Eingliederungshilfen – wenn überhaupt müssen her! Aber erst in zweiter Linie für die Arbeitgeber – die haben in den letzten 10 Jahren genug Speckseiten zugeworfen bekommen!

  • Onkel Bräsíg said:

    Gilt erst ab Jahrgang 1964… wie ich heute gehört habe…

  • ? said:

    Die hoffen das so viel wie möglich vorher Sterben , die spinnen doch !!!

  • lunasola said:

    Glaub mir das wird nichts

  • Jan H said:

    Ja, die Senioren sollen so lange arbeiten, damit der Staat sich die Renten eventuell sparen kann. Sie sind ja schließlich höher wie Hartz4. Ich finde es auch nicht in Odnung, wieso die Älteren so lange arbeiten sollen und so viele junge Leute arbeitslos sind.

  • Betja said:

    Rentenalter mit 67 bedeutet, daß die Rentenkassen etwas entlastet werden, dafür dürften die Transferleistungen für Arbeitslose analog steigen.
    Rechnet man das gegeneinander auf, so hat wohl die Rentenkasse geringfügig Gewinn zu verbuchen.

  • arnulf said:

    ja das ist der totale schwachsinn denn man hat schon glück wenn man das 67 lebenjahr überhaupt erreicht denn die meisten haben doch schon mit mitte 50 ihren ersten herzinfakt

  • Nennt Mich Gott said:

    es gab mal ne zeit, da war das eintrittsalter in die rente 58, und in 10 jahren oder so müssen wir arbeiten, bis wir 100 sind, damit wir in rente gehen dürfen, ich finde das ne sauerei, es gibt viele menschen, die sich mit 67 nicht mehr so fit fühlen, und welche, die noch sehr gut rumhüpfen und springen können, an die an altersbedingten krankheiten leidenden denkt da bei keiner, hauptsache, die regierung bekommt geld in die staatskasse, damit sie sich ein schönes leben machen können um nach thailand zu fliegen und ein …..urlaub zu machen

  • ? said:

    Ich Glaub unser Staat ist ziemlich am Ende all so ist Rente mit ( 67 bald bis 70 ) der letzte Strohhalm aus er dem zeigt uns die Steuererhöhung das es auch nett gut mit den Land steht. Weniger steuern = mehr Kaufkraft= mehr Einnahmen.

  • profillo said:

    ja so sands die politiker…….

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.