Rentenerhöhung um 1,5% ab Juli 2008 ?
15 Oktober 2010
8 Comments
Wortgewaltig spricht Herr Beck von einer möglichen Rentenerhöhung ab 31.7.08 – als Höhe rechnet man mit 1,5% was aber nach Abzug der beschlossenen Erhöhung der Pflegeversicherung (0,25% auch Juli 08) für den Durchschnittsrentner 12,50 Euro p.m. bedeutet.
Was wird davon nach Erhöhung von Energie- Abgaben- und Preissteigerungen noch übrig bleiben?
Da durch Nullrunden – MwSt.-Erhöhung ohne Gegenfinanzierung und Inflation die Kaufkraft der Rentner in den letzten Jahren um etwa 12% gefallen ist nur Augenwischerei?
Und warum die Ankündigung jetzt?
Haben wir es „Oskar“ zu verdanken oder den Landtagswahlen in 2008?
Ja stimme dem auch zu
Das ist nur Macht-gier von Hr. Beck.
Denn die Politiker wie H. Kohl haben uns in den 90er -Jahren die Rente gestohlen. Eigentlich müsste man diese zu ihrer viel gepriesenen Verantwortung ziehen und wegen Veruntreuung verurteilen.
Es ist eine Frechheit wenn ein Herr Beck lobt dass die Rente um 1,5 % erhöt wird. mit den seit den 60 Jahren eingezahlten Beiträgen und der daraus resultierenden Zinsen müssten eigentlich die Rentenauszahlung bei über 80 % des nettoeinkommens liegen.
Als kann man diese ankündigung als Unlauterer Wettbewerb sehen und diese Parteien nicht mehr wählen.
Minister Müntefering hat bereits erklärt das erst im Februar 2008 eine Aussage über die Höhe einer Rentenerhöhung gemacht werden kann. Allerdings seien die Voraussetzungen für eine solche besser als in den Vorjahren.
Davon wird den Rentnern natürlich nicht viel bleiben. Die Politikern verabreichen den Wählern die ganze Wahrheit über die Zukunft der Renten lieber in Homöopathischen Dosen.
Machterhaltung (ist das Zauberwort) und das um jeden Preis.
Da der Bürger an Augenwischerei gewohnt ist machen wir da weiter. Streuen noch einige Unwahrheiten mit ein und schon haben wir den Wähler an der Angel
Wem willst du was Vorwerfen
>> dem schlauen Politiker oder dem dummen Wähler
Solange sich der Wähler das gefallen lässt ist er mit daran Schuld!
Nicht gleich in Aufregung und Rechnen verfallen, sondern Abwarten. Die Beck’sche Absichtserkärung will heute (Aug.07) noch gar nichts besagen. Ebensogut könnte der gute Mann im Jan. 08 feststellen, dass eine Rentenerhöhung z.Z nicht möglich ist.
Wie auch immer, Erhöhung oder nicht, Rentner, Arbeitslose, Kranke, Behinderte sind hervorragend zum Schröpfen geeignet.
Stelle fest: der (angebliche) Durchschnittsrenter bekommt viel zu viel Rente. Otto Normalrentner dagegen VIEL ZU WENIG!
Natürlich ist das Augenwischerei. Bei meiner Mutter hat sich die Rente um etwas mehr als 2 € erhöht. Doch am Ende des Geldes bleibt immer noch eine Menge Monat übrig.
Ich schlage vor dass die Renten an die Abgeordnetenbezüge angepasst werden. Wenn diese Leute sich eine Erhöhung von x% schenken, sollten die Rentner das gleiche bekommen.
Hallo,
einen Betrug an den Rentnern hat es schon immer gegeben.
Unsere Bundesregierung hatte in 1963 /1964 in der Rentenkasse insgesamt
6,5 Milliarden DM Überschuss. Mit diesem Geld wurde das
Militär aufgerüstet. (Begründung Mauerbau 13.08.1961).
In den letzten Wochen äußerten nun einige Vordenker unserer
Regierungsparteien, man solle doch, weil es in den beiden
großen Parteien zu viele Austritte gäbe, nun das Parteien
Finanzierungsgesetz ändern und die Parteien als Ersatz
für diese Entwicklung mit 20 Millionen € aus Steuermitteln
entschädigen und aufstocken.
Man muss sich das so vorstellen:
Da laufen den Parteien die Mitglieder weg und sie lassen sich diesen Schwund mit 20 Millionen € aus Steuermitteln
versüssen.
Der Wähler ist nicht dumm und wird sein Wahlverhalten
darauf ausrichten.
Grüße von o.boy
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit