Rentenerhöhung von 7,00 Euro. Wir wollen groß feiern. Wer hat Ideen?
21 Oktober 2010
16 Comments
So etwas erlebt man nicht alle Tage. Ist ja fast wie ein sechser im Lotto. Mein Mann hat eine Rentenerhöhung von sage und schreibe 7,00 Euro bekommen. Wer hat Vorschläge, was wir mit dem vielen Geld machen können?
Ich hab noch zusammengefegtes Konfetti von Silvester-das spende ich für die Fete.

Ausgeben würde ich die 7 Euro spontan für Dinge , die die Welt nicht braucht….
Hakle feucht z.B. …sogesehen paßt es: Die Erhöhung ist ja wohl auch was für’n A***** !
Eine Runde Extra-Vitamine plus Magnesium plus Calcium für Alleeeeeeeeeeeeee!
Hallöchen,
na du Gute, dann tun wir uns zusammen.
Ich bekomme seit ich 22 bin, eine Erwerbsunfähigkeitsrente.
Das ist ja nicht so viel was man da bekommt, ABER…
ich bekomme nun ca. €5,40 mehr, ist das nicht ein Ding.
Eure €7 und unsere €5,40, na da lassen wir mal dieS…..raus.
Naja, für ein gemütliches Frühstück könnte es grade reichen, oder wir sparen es 2 Monate lang, dann sind´s ja fast €25.
Und gelle, übertreibts nicht gleich, werdet mir blos nicht größenwahnsinnig.
Entweder wirklich Lotto spielen oder vielleicht zwei Currywürste und Cola konsumieren gehen..
Da kann man sich doch was bei Subway gönnen…. mach ich jetzt auch!
mAL WEG GEHEN INS KINO UND DANACH VILEICHT NOCH ESSEN GEHEN.
Der sie Fahren mal lange in den Urlaub
Na billigen Sekt für die Party kaufen… oh Moment… 7€/Kopf oder doch wieder nur 7€ für alle Rentner zusammen?
Zähle leider nicht zu den Großrentnern!
Feudal essen gehen. Es reicht für jeden für einen Mantateller.
Mit dieser enormen Eröhung, gehörst Du jetzt zur High Society. Wenn Du auf diesem Level bleiben willst, darfst du das nich jedem verraten, falsche Freunde hat man da sehr schnell.
Aber im Ernst, bei dieser lächerlichen Steigerung springt nicht mal ein Abendessen raus. „Armes Deutschland“
Macht erstmal ein schönes Abendessen im schicksten Restourant der Stadt und trinkt den teuersten wein.
Geht mal wieder shoppen und macht mal was für die Gesundheit, bisschen wellness tut gut.
Kauf vielleicht was für den Haushalt, falls was länger feht
Dann eine schöne Sommerreise irgendein Land deiner Träume……
und den rest für das nächste Jahr aufheben:-)
Viel spaß ich freue mich für euch:-)
PS. Das ist ein Witz, echt krank, die Mutter meiner Kollegin hat 1,40 Renten erhöhung bekommen.
Tja da freue ich mich das ich noch 50 Jharen bis zur meiner rente habe!!
Freuen, dass du nicht ALG2 Empfänger bist, die bekommen nur 2 Euro mehr.
Mensch, macht ja 9 Euro zusammen, davon kann man sich zwei Flaschen Billig-Wodka kaufen und den Frust über die Regierung und deren Politik wegspülen.
Nein, es ist kein Aufruf zum Trinken, aber bei der menschenverachtenden Politik kann man nicht anders.
Sinchen, schade das Du so weit weg bist. Ich würde ansonsten vorschlagen wir legen zusammen und schmeissen ne Fete. Ich habe nicht so viel bekommen, bei mir waren es nur 5 Euro aber ich bin ja nicht in Altersrente sondern als Erwerbsunfähig aufgrund meiner Krankheit. Für die Jaheserhöhung kann ich nicht einmal meine Medikamente für 2 Wochen zahlen und hätte ich nicht einen gut verdienenden Ehemann ginge es mir weniger gut.
– Eine Schachtel Zigaretten (4 €) und ein Sixpack Bier (3 €)
– Zwei Happy-Meals bei McDonalds (ich glaub 3,49 € pro Happy Meal)
– 5 Liter Super Bleifrei fürs Auto (bei Literpreis von 1,40 €)
-…..
Fortsetzung könnte folgen
Lotto spielen,dürfte für 5-6 Reihen reichen.
Ich würde sagen, da wir ab nächsten Monat 8 EUR weniger Kindesunterhalt zahlen müssen, legen wir zusammen und machen ne richtig große Sause!!! :-)))
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit