Renten/Krankenversichert Ohne Bezüge/Arbeit?
17 Oktober 2010
7 Comments
Hallo,
Vielleicht kennt sich ja jemand aus, würde mir sehr helfen…
Folgendes…
Kann man sich beim Arbeitsamt melden. So das man Renten und Kranken versichert ist, ohne das man Arbeit vermittelt bekommen und Bezüge haben möchte. Sondern einfach nur gemeldet ist für zB. 1 Jahr und wie gesagt.. versichert bleibt…
Würde mich freuen wenn sich jemand auskennt und ich danke schonmal für die Antworten!
Lieben Gruß
Beiträge zur gesetzlichen Krankenkasse und zur Rentenversicherung zahlt die Agentur für Arbeit nur bei Zahlung von Arbeitslosengeld.http://www.arbeitsagentur.de/nn_164878/z…http://www.deutsche-rentenversicherung.d…
Bei ALG II werden ebenfalls Beiträge zur Krankenkasse und zur Rentenversicherung gezahlt.
Wenn du jedoch keine Leistungen aus ALG I + II erhälst, bist du auch nicht versichert.
Hallo!
Hm, dass das Arbeitsamt dir die Beiträge zahlt, wenn du nicht vermittelt werden willst, glaube eher ich nicht. Was möchtest du denn während des Jahres machen? Je nachdem gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie das mit den Beiträgen geregelt werden kann.
Wenn du z. B. zu Hause bist während der Zeit (auch wenn du ein Praktikum machst), könntest du möglicherweise über deine Eltern (geht glaub ich bis 25) oder deinen Partner mitversichert werden.
Da du ja während des Jahres von irgendetwas leben musst, gehe ich mal davon aus, dass du auch irgendwoher Geld bekommst. Du kannst dich auch freiwillig krankenversichern, dann zahlst du eben allein den Betrag, der sonst normalerweise von dir und deinem Arbeitgeber gemeinsam entrichtet wird.
Vielleicht ist es am besten du wendest dich an deine Krankenversicherung, erklärst denen was du vorhast und dann wird sich da schon eine Lösung für dich finden.
Liebe Grüße
Weshalb sollte dir der Staat denn Geld schenken, ohne dass du bereit bist, wenigstens zu versuchen, eine Gegenleistung zu erbringen?
An das einfachste wurde nicht gedacht …. das Zauberwort heißt Familienversichert! Beim Mann oder Eltern einfach mitversichern lassen, dann bist du zumindest Krankenversichert, zwar keine Rentenbeiträge (freiwillig?) aber das spielt bei unseren Renten eh keine Rolle mehr …
Das Amt zahlt nur Beiträge, wenn Du von dort Leistungen bekommst und beantragt hast.
Nein, ohne aerztliches Attest oder das du Arbeitssuchend bist geht das nicht. Wie weit du vermittelbar bist oder die dir eine Stelle anbieten koennen steht auf einen anderen Blatt.
Gruss
Hallo. Das funktioniert so nicht, da nur Arbeitnehmer und Auszubildende, also die wo arbeiten versichert sind. Die Sozialversicherungen also Krankenversicherung (KV). Rentenversicherung (RV), Arbeitslosenversicherung (AV), Pflegeversicherung (PV) und Unfallversicherung (UV) sind Pflichtversicherungen für den Arbeitnehmer.
Arbeitgeber und Arbeitnehmer bazahlen je 1/2 außer bei der Unfallversicherung bezahlt Arbeitgeber alleine.
Das, was du vor hast wird leider nicht funktionieren, da es nur für Beschäftigte ist.
Selbstständige müssen sich nicht versichern, es ist ihnen frei überlassen. Arbeitnehmer deren Verdinst über der Beitragsbemessungsgrenze liegt können in die private Krankenkasse vechweln und freiwillig in der anderen Krankenkasse also der Soziaööversichrung freiwillig versichert werden.
Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte.
Gruß
Nein. Leistungen -und dazu gehören auch Sozialversicherungsbeiträge bekommst Du vom Arbeitsamt nur dann, wenn Du auch dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehst.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit