Rentner die „Neuen Alten“ und die Hypermenschen des Jahrtausends?
14 Oktober 2010
9 Comments
Sie werden immer mehr, wissen wie man länger lebt, ernähren sich gesünder, legten Grundsteine für die heutige Wirtschaft, sind bewusster, netter, haben mehr Erfahrungen, entdecken für sich die Mode und den Schmuck, machen Party und das süße Phänomen für Rentnerinnen sie wissen wie man auf die alten Tage lebt sich männliches Jungfleisch aus der 30iger-Generation angelt um nicht als verbitterte zurückgelassene Witwe zu sterben.
Alles in allem die einzige Generation die wirklich Anerkennung und Respekt verdient hat.
Sorry, aber ist das nicht ein bisschen einseitig? Zum Beispiel haben es Rentner so an sich, dass sie eben nicht mehr zur Arbeit gehen müssen. Aber dass es arbeitende Leute gibt, ist doch die Grundvoraussetzung dafür, dass der Staat halbwegs funktioniert, dass es überhaupt Mode gibt, die sich die Rentner kaufen können, dass es Erkenntnisse darüber gibt, wie man länger lebt.
Und ich finde es irgendwie auch wenig bewundernswert, wenn man sich 50 Jahre jüngere Partner ins Bett holt. Das ist eher ziemlich egoistisch. Ich glaube, das gerade unter den jüngeren Menschen das Wertesystem und die Moralvorstellungen viel ausgeprägter sind. Die Jugendlichen unserer Generation haben zwar keinen guten Ruf, aber die meisten wissen, was sie wollen, und vor allem, dass wir eine Veränderung brauchen.
Im Gegensatz dazu: Die älteren Menschen von heute war die Jugend der 30-er…
Also meine Antwort: Nein.
Jede Generation ist besser als Jugend und Rentner ganz besonders. Da wir in einem Leistungsstaat leben,unsere Politiker arbeitende und keine kriminelle Nichtsnutzjugend haben wollen und gerade Senioren schon von Kriege bis heute alles bestanden haben kann man das mit Fug und Recht sagen. Wenn ich sehe das 70-Jährige mehr leisten als 17-Jährige muß ich leider für besondere Erziehung plädieren die die Missgeburtjugend zu einem nützlichen Mitglied der Gesellschaft machen.
Halo,
Rentner sind keine Hypermenschen. Sie sind Menschen, die ihr Leben lang gearbeitet haben, damit überhaupt ein Wohlstand in diesem Land möglich war. Die Mehrzahl an älteren Menschen in der heutigen Zeit kommt wohl davon, dass die Pille in ihrer Zeit auf den Markt kam, die freie Liebe propagiert wurde, nämlich Dinge, für die die meisten Menschen nach dem Krieg gar keine Zeit hatten
Ich glaube, dass es eine Charakterschwäche ist, ob sich irgendwelche sogenannten Alten ein gegen sie verglichenes Kind mit ins Bett holen. Diese Sicht hat wohl ein normaler Mensch nicht, dass er sein Image damit aufpolieren muss, indem er andere vor schickt. Denn es ist doch ein Verstecken hinter einer jugendlichen Person, wenn man sein Alter nicht zugeben möchte. Leider ein Trugschluss, für den sie dann bezahlen. Aber es ist nicht die Regel, Männer tun dieses schon immer und man kann sogar noch darüber lächeln, warum auch immer.
Zum Thema Mode, das ist ebenfalls Geschmackssache oder Frage des persönlichen Stils. Manche haben Stil und andere wieder nicht.
Junge Menschen sollten es besser haben, als die Alten, deshalb wurden sie mit viel mehr Freiheit und Geld erzogen. Hier ist es auch wieder der Unterschied des Charakters, denn der eine hat etwas aus seinem Leben gemacht und der andere glaubt, das weiterhin andere dafür sorgen, das es ihm gut geht.
..ich weiss nicht , wo du diese “ Alten “ triffst, die immer netter werden, “ Party machen “ , sich männliches Jungfleisch beschaffen usw…
also wenn du Frau Trump und diese verknitterten, dreiunddreissig Mal gelifteten alten Tanten aus Monaco meinst, die 4 Männer mit Geld überlebt haben, so mag da stimmen …
aber die Wirklichkeit wird doch eher so aussehen ..Gang zum Arzt, Kränzchen im Café mit den anderen „Omas“ , oder machen eine Kaffeefahrt mit dem Bus und kaufen irgendwelche “ Heizdecken “ …abends keine Party, sondern Musikantenstadl oder Carmen Nebel oder Gottschalk im TV,
künstliche Hüfte, dritte Zähne, Zipperlein ,nicht nett, sondern mit einem gewissen Mass an Altersstarrsinn ausgestattet…. und zu Hause einen / eine, der/ die das gleiche Alter hat bzw. noch ein paar Jährchen mehr auf dem Buckel…. so sehe ich jedenfalls die von dir beschrieben “ Hypermenschen “ in meiner Umgebung..jedenfalls zum grössten Teil … und das finde ich natürlicher und sympathischer als die von dir beschriebenen “ Superrentner “ …jedenfalls möchte ich später auch mal ein ganz normaler “ Alter “ sein ….
erst mal was du da beschreibst – sind Glimmertanten im TV
es stimmt, wir Rentner laufen nicht mehr mit langen schwarzen Klamotten rum.
Viele, und auch ich, tragen immer noch Jeans mit flotter Bluse oder Pulli.
Unser Tageslauf besteht aus Arztbesuch, Haushalt, Kinder und Enkelkinder, unsere Tiere und sonstiges.
Wir sind interessiert an Politik, vor Ort und Welt, sehr viele gehen ins Internet und klar auch zum Kaffeeklatsch oder Stadtbummel.
Warum nicht, wir haben unser ganzes Leben gearbeitet, das Land mit aufgebaut und genießen, so fern die Wehwehchen es zu lassen, die restlichen Jahre.
Und noch eins – jede Generation hat ihre Jugendlichen und ihre Alten.
Vieles wiederholt sich – nur vergleichen sollte man es nicht.
@kung f: Mann du bist aber auf uns Jugend schlecht zu sprechen. Deine Methoden wenn ich deine Antworten sehe sind sehr sadistisch und erinnern an Zuchthaus. Für viele Jugendliche wäre das die richtige Erziehung aber nicht alle sind so und damit jetzt zu den Rentnern.
Nicht alle Rentner sind so. Aber ich würde keinen Rentner respektieren der nur auf Paris Hilton macht dann eher das was du über ihren Einfluß zu Wirtschaft, Ernährung usw. sagst. Obwohl so ein Partyrentner vielen Jungen was vortanzen würde. Rentner werden immer mehr auch das stimmt. „Die neuen Alten“ sind vielleicht aber auch eines Tages für mehr Gerechtverteilung des Geldes zuständig.
hey es ist gut zu wissen, irgendwann werden wir auch in der Situation kommen und dann ist es möglich das die Generation noch älter wird sogar das Männer Hundert werden und Frauen hundert-fünf Jahre alt werden. denn die Technik verbreitet sich unaufhaltsam. Dann bin ich gespannt wie die nächste Generation darüber denkt, wenn die Lebenserwartung stetig steigt. Dann heißt es, es gibt zu viele alte Leute. Wer weiß dann gehen wir in ein Karussell das sich dreht und wir uns der Luft erheben um zu explodieren, weil wir dann nicht älter werden dürfen.
alle menschen sind toll
Grau ist alle Theorie.
Alles schön und gut, doch wer mit dem Aufbau beschäftigt ist, der findet weder Zeit noch Muße, sich mit dem System zu beschäftigen. Der hat wahrlich Besseres und Wichtigeres zu tun. Die Folge sind Kinder und Enkel, die es „einmal besser haben sollen“ und die nicht lernen brauchten, wie man mit Schwierigkeiten umgeht und sie meistert.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit