Riester- Rente mit 56,5 Jahren?
20 Oktober 2010
6 Comments
Hallo!
Lohnt es sich noch,mit 56,5 Jahren eine Riester – Rente abzuschließen?
Wieviel muß man da montalich ansparen und was bekommt man von wem?
Bei wem muß man diese Rente abschließen?
Liebe Grüße
Sabine
Die Aussage, daß man in Deinem Alter keinen Riester-Vertrag mehr abschließen kann, ist schlichtweg falsch und man sollte mal hinterfragen, warum Personen, die keine Ahnung von der Materie haben, hier Ihren Senf ablassen.
Für Dich bietet sich ein Banksparplan an, mit dem Du für die restlichen Jahre bis zum Rentenbeginn die Zulage mitnehmen kannst. Ein andere Sparform macht definitiv keinen Sinn.
Beispiel: Du hast 30.000 brutto im Jahr 2006 verdient – dann mußt Du 3% davon in 2007 einzahlen, abzüglich der Zulage.
900 Beitrag – 114 Zulage = € 786 Beitrag im Jahr
Damit Du die volle Zulage für 2007 erhältst, kannst Du die Beiträge auch rückwirkend auf einen Schlag einzahlen.
Ab 2008 sind dann 4% Deines Bruttoeinkommens einzuzahlen (Zulage wird ebenfalls erhöht).
1200 Beitrag – 138 Zulage = € 1062 Beitrag im Jahr
Die Zulage bekommst Du vom Staat. Die Beantragung erfolgt über Deine Bank, bei der Du den Vertrag abschließt
Du bekommst ggf. noch einen Sonderausgabenabzug, den Du in Deiner Steuererklärung geltend machen kannst.
So einen Banksparplan kannst Du z. B. bei jeder Sparkasse abschließen. Privatbanken bieten dies im Zweifel auch an, aber Sie konzentrieren sich eher auf Fondssparpläne.
Es gibt für die Riester Rente ein Höchstalter für den Abschluss. Mit 56 ist das schon überschritten.
klar immer !
Viele Anbieter verzichten auf eine Altersbegrenzung (siehe Link).
Bis zur Rente sind es sagen wir mal 6 Jahre.
Bei einem versicherungspflichtigem Bruttogehalt von, sagen wir mal, 25 TSD Euro muss mann 4 % , sind also dann jährlich 1000 Euro einzahlen (je Monat dann 83,33 Euro).
An Steuerersparnis (Antrag ausfüllen) ergibt sich je nach persönlichem Stuersatz so 200 – 300 Euro.
Dazu gibt es die Sparzulage (am besten Dauerzulageantrag ausfüllen) noch 114,00 extra vom Staat .
Es ergibt sich für das 1 Jahr (ohne Zinsen der Bank) folgenden Betrag:
1000,00 Euro Eigentanteil + rund 250,00 Ersparnis (Wiederanlage vorausgesetzt) +114,0 Zulage ein Betrag von
1364 Euro dazu noch die Bankzinsen.
das über 6 jahre land macht grob geschätzt 8184 (ohne Zinsen).
vom Staat bekommt mann also 2184 Euro geschenkt.
Jetzt in der Auszahlungsphase muss der Betrag dann aber versteuert werden aber trotzdem mit dem in der Rente niedrigerem Steuersatz.
Da die Anzahlungsphase relativ kurz ist läuft der monatlich auszuzahlende Betrag auf Taschengeldniveau raus.
Vorteil aber:
1) muss bei Hartz IV nicht verwertet werden (Harz IV Sicher)
2) mann kann bei Hartz IV immer noch 5 Euro einzahlen und erhält die volle Zulage
3) Die eingezahlten Beträge sind sicher- auch bei Bankinsolvenz.
ein Betrag
Wie gesagt alles muss beantragt werden bei der Steuer über den Lohnsteuerausgleich und der Zulagenstelle (am besten über einen Dauerzulageantrag).
Die Rente kann mann bei einem beliebigen Anbieter abschließen jedoch solle mann im hohen Alter einen Banksparplan abschließen.
Da das Thema den Rahmen sprengen würde noch einige Links. Besonders sollte mann bei den Link alles auführlich durchlesen.
Die 7,50 Euro zzgl. Porto für das Finanztest Spezial Rieser Rente sind gut inverstiert.
Hier noch was rechtliches: Aufgrund eines Urteil des Landgerichtes Hamburg ist mann verantwortlich, für Ausbringung eines Linkes, für den Inhalt der verlinkten Seite. Dies kann verhindert werden wenn mann sich von den Inhalten distanziert.
Ich distanziere mich von den Inhalten aller verlinkten Seiten da ich keinen Einfluss auf diese Seiten habe.
bei der Riesterrente ist mit 55 Jahren Schluß, muß mindestens 10 Jahre laufen, Endalter 60 oder 65 Jahre, ab 2008 mußt du 4 % vom Bruutogehalt ansparen um die staatliche Zulage zu bekommen.
Hallo,
eine Rürup-Rente könnte sich als Renditeturbo für’S Alter lohnen.
Gruß
R.
Ich zahle weder in die Zwangsrentenkasse noch in Riesterrente was ein.
Noch wird sie schön geredet, aber wenn es mal zur auszahlung kommen sollte. Bekommen dann alle die lange Nase gezeigt wie bei der Rentenkasse. Die wurde schliesslich auch früher in den Himmel gehoben. Dann kam eben nur Pleiten Pech und Pannen. Wenn Politiker was zu dolle anspreisen ist das immer mit vorsicht zugeniesen.
Sorge lieber selber vor.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit