Home » Renten

Rückkaufswert einer Versicherung. Was ratet Ihr mir?

20 Oktober 2010 6 Comments

Habe eine private Rentenversicherung abgeschlossen und zahle bereits seit drei Jahren ein. Nun bin ich arbeitslos; ich weiss wirklich nicht, ob und wann ich wieder einen Job finde und habe arge Zukunftsängste. Der Rückkaufswert beträgt 1100 EUR; demgegenüber habe ich ca. 3000 EUR eingezahlt. Was ratet Ihr mir? Soll ich die Versicherung kündigen oder ruhen lassen. Ich weiss ja gar nicht, was noch kommen wird. Bin total verunsichert. Bekomme aber auch nicht soviel raus: Würde ca. 125 EUR, die noch versteuert werden gegen Ende 2040 mtl. ausgezahlt bekommen. Danke für Eure Hilfe!

6 Comments »

  • Piranha said:

    Lasse die Versicherung erst einmal beitragsfrei stellen, dann kannst Du später immer noch entscheiden, ob Du den Rückkaufswert auszahlen lässt.
    Denke allerdings daran, eine beitragsfrei gestellte Versicherung kann nicht wieder beitragspflichtig gestellt werden. Dann musst Du ggf. eine neue abschließen.
    Würde ich mir aber grundsätzlich gut überlegen, wenn ich in einer unsicheren Stellung oder unsicheren Branche arbeiten würde – Du setzt nämlich nur Geld in den Sand und andere reiben sich die Hände! Dann trage Dein Geld lieber auf ein Sparbuch, da könntest Du heute mehr als die 3.000 Euro abheben!

  • Gerhard S said:

    RE-versicherungen zu kündigen brigt meist nur verluste, allerdings ist das nach 3 jahren noch nicht so tragisch. viel bekommen wirst Du nicht für Dein eingezahltes geld, den rück-kaufswert kennst Du ja. was Du mit den €125 in 2040 meinst, weiss ich nicht,- wenn Du die LV jetzt kündigst, bekommst Du den RK-wert ausgezahlt, oder ist daran eine BU-VS gekoppelt, die müsste aber dann gleich entreten ujd auch die prämien zahlen.
    ich glaube, Du brauchst professionelle beratung auf grund Deiner vertragsbedingungen, die ich nicht kenne.

  • Uwe N said:

    Nicht kündigen !!!! Den Vertrag ruhen lassen!!! So hast du später wenigstens etwas zusätzlich Rente!!! Wenn du kündigst ist nur Verlust!!!

  • Peter Pan said:

    Ich bin sicher, Du wirst bestimmt wieder Arbeit findest.jetzt keine Panik,
    auf jeden Fall die Versicherung beitragsfrei ruhen lassen, bis Du wieder Land siehst.
    Viele Glück, ich drücke die Daumen

  • marcel.g said:

    Wenn dann ruhen lassen. Kündigen ist das schlechteste was du machen kannst… So hast später dein geld noch und kannst weiterzahlen für die Rente…

  • NoClever said:

    Ruhen lassen. Und selber andere Leute mit dem Schwachsinn beglücken ihnen eine „Versicherung“ zu verkaufen, bei der nach 3 Jahren 2/3tel der eingezahlten Summe sinnlos verklappt wurden, damit ein Makler sich bereichern kann ohne auch nur die geringsten adäquate Arbeitsleistung- wie meist bei Maklern.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.