Home » Renten

Rürup – lohnt sich das wirklich?

20 Oktober 2010 3 Comments

Mein Mann hat letztes Jahr eine rürup-Rentenversicherung abgeschlossen. Die Aussage der Versicherungsvertreter war, dass es bei der Steuererklärung 300€ zurück gäbe. Nun hat unser Steuerberater ausgerechnet und es kommt kein Cent mehr dabei heraus. Angeblich verdiene er seit Januar entsprechen mehr, was aber überhaupt nicht stimmt. Wir erwägen die Vers. zu kündigen, da wir keinen Sinn darin sehen.

3 Comments »

  • wiseman said:

    Ihre Frage ist so ohne weiteres nicht zu beantworten, Wichtig wäre z.B. zu wissen, wann genau der Vertrag beginnt und ob die Aussage bezüglich der 300 EUR konkret auf das letzte Jahr bezogen waren oder eher allgemeiner Natur.
    Fakt ist: Die Beiträge zu einer „Rürup“-Versicherung werden für 2009 zu 68% und für 2010 zu 70% als Vorsorgeaufwendungen berücksichtigt. Welche Steuerersparnis sich daraus ergibt, hängt natürlich von den persönlichen Verhältnissen ab. Warum bei Ihnen „kein Cent mehr dabei heraus“ kommt, kann ohne Detailwissen nicht eingeschätzt werden – und der Teufel steckt IMMER im Detail ;-))
    Die andere Geschichte mit dem Mehrverdienst seit Januar hat vermutlich mit dem Bürgerentlastungsgesetz und damit den Krankenversicherungsbeiträgen zu tun und gar nichts mit der Rürup-Rente.
    Bevor Sie den Vertrag kündigen, sollten Sie versuchen, ihn rückabwickeln zu lassen.
    Ich drücke Ihnen die Daumen.
    wiseman

  • cent0633 said:

    Leider ist es manchmal so ,dass bei abgeschlossenen Versicherungsverträgen hauptsächlich der Vertreter davon profitiert.

  • Engel said:

    Ja

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.