Schweizer Einbürgerungssystem rassistisch?
15 Oktober 2010
6 Comments
Ich bin zufällig in firefox auf diese nachricht gestossen: http://news.bbc.co.uk/2/hi/europe/699267…
Irgendeine Antidriskriminierungskomission behauptet wieder einmal in der Schweiz sei alles zu streng und sogar rassistisch…
Vor allem wird angeprangert, dass die Ortsgemeinde darüber abstimmt, ob jemand die Staatsbürgerschaft erhält.
Ich bin selber Schweizer und finde es super, dass wir praktisch als Einzige eine totale Demokratie haben, wo das Volk über alle Entscheide abstimmen kann.
Gerade bei solchen Sachen wie Einbürgerungen, die Bevölkerung muss ja dann mit diesen Leuten leben, sollten also irgendwelche Politiker oder gar die EU über unsere Köpfe hinweg entscheiden?
Die Schweiz ist nunmal ein kleines Land, und die Schweiz ist auch NICHT die Welt, und somit auch nicht für die Probleme auf dieser Welt verantwortlich.
Viele meiner Freunde sind übrigens auch Schweizer (SVP).
Alfred von Steinemark
http://www.politicallyincorrect.de
PS: Auch ich beneide die Schweizer; das Volk hat das letzte Wort, und nicht irgendein sozialistischer Diktator à la Adolf H..
viele wünschten sich ein selbes abstimmungsverfahren-ehrlich gesagt beneide ich die schweizer für ihre souveränität
ich bin auch schweizerin und finde es gut, wenn man sehr genau schaut bevor man jemanden einbürgert, kenne genug leute hier die kaum schreiben und lesen können und trotzdem einen schweizer pass bekamen. sollte nicht sein sowas
yawohl, mein Herr…
Da kann man sich nur eine Scheibe von abschneiden, ich bewundere das System.
Mein deutsche ich spreche nicht gut.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit