Home » Renten

Schwierige Kollegin: Wo kann ich mir Rat holen? Was können wir tun?

17 Oktober 2010 7 Comments

Ich arbeite im Öffentlichen Dienst. Bei uns gibt es eine Kollegin, die schon lange da ist und einen unbefristeten Vertrag hat und kurz vor der Rente steht (so ca. 2 Jahre noch). Mittlerweile haben ALLE in der Firma Probleme mit dieser Frau. Sie macht ihre Arbeit gut. Daran ist nichts auszusetzen. Aber sie mischt sich in alles ein, auch in Arbeitsabläufe, die sie gar nichts angehen. Sie kriegt täglich ihre cholerischen Anfälle und brüllt herum. Man kann mit ihr nichts besprechen, ohne dass man eine unfreundliche, pampige Antwort kriegt. Wenn ich sie von meinem Büro aus anrufe, legt sie immer mitten unterm Gespräch einfach auf. Natürlich war sie auch da wieder total pampig. Es ist auch so gut wie gar nicht mehr möglich sich mit ihr bezüglich der Arbeitszeiten und Dienstzeiten abzusprechen, weil sie auch da immer ihre hysterischen Anfälle kriegt. Mein Chef sagt, man kann arbeitsrechtlich nichts gegen sie machen. Aber alle leiden unter ihrer komischen unkollegialen Art. Selbst zum Chef ist sie so.
Kann man etwas gegen sie machen? Wo kann ich mir Rat holen? Kennt jemand so einen Fall oder hat ähnliche Erfahrungen?

7 Comments »

  • Meggi - das Leben ist schön :-) said:

    Wenn Ihr Kunden bei Euch habt und sie zu denen ebenfalls unfreundlich wäre, kann sie gekündigt werden.
    Vielleicht denkt sie aber auch einfach nur verkehrt – so wie „ich bin sowieso unkündbar, dann kann ich auch machen, was ich will“.
    Dein Chef könnte versuchen, sie nochmal versetzen zu lassen – das würde vielleicht das Problem lösen? Es kann nämlich durchaus auch sein, daß sie sich bei Euch einfach nicht wohlfühlt und es Euch so zeigt?
    Ich jedenfalls würde es als Chef mit nem Gespräch bei ihr versuchen, wenn das nicht hilft, kassiert sie halt wegen nichtvorhandener Teamfähigkeit mal ne Abmahnung – DIE Möglichkeit hat er nämlich in jedem Fall.
    Liebe Grüße
    Meggi

  • Christa B said:

    Der Chef mag ja vielleicht recht haben, wenn er sagt, dass es Arbeitsrechtlich keine handhabe gegen diese Kollegin gibt. So lange sie nicht verbal ausfallend wird….jedoch ist durch dieses Verhalten das Betriebsklima doch arg gestört.
    Ehrlich gesagt ist der Chef dann eine Memme, wenn er es nicht fertigbringt sich gegen seine Untergebene durchzusetzen. Dann sollte er wenigstens selbst Hilfe holen, um gegen diese renitente
    Kollegin vorgehen zu können.
    Da es ja einige Kollegen gibt, die dieses Verhalten unmöglich halten, solltet ihr ein Schreiben verfassen, indem ihr genau das Verhalten dieser Kollegin auflistet, alle gemeinsam unterschreiben und es dem nächsthöherem Chef vorlegen lassen. Mit der Begründung, das durch das Verhalten dieser Kollegin das Betriebsklima gestört ist und das die betroffenen Kollegen dieses Verhalten nicht mehr länger tolerieren wollen.

  • Shannon said:

    Ich würde raten zur nächsten Distanz zu gehen, d.h. zu einem Rat oder ähnlichem. Das Problem sollte auf jeden Fall thematisiert werden, denn unter einem solchen Arbeitsklima leidet längerfristig immer auch die Arbeit.
    Es erstaunt mich, dass Ihr Chef sich dermaßen zurück hält. Er sollte zu dieser Kollegin klar Stellung beziehen.
    Sie sollten als Gruppe (denn wie Sie sagen, betrifft es ja alle) eine Besprechung abhalten und schließlich einige Stellvertreter der Gruppe wählen, die sich der Kollegin annehmen. Ein Gespräch mit der Frau sollte Abhilfe schaffen, besonders, da Sie sich vorbereiten können. Bleiben Sie ruhig und sachlich und vor allem sprechen Sie nicht allein mit ihr, denn schnell sind Sie dann der Buhmann.
    Ich hoffe, dass sich Ihr Problem bald bereinigen wird.
    lg,
    Shannon

  • blauclev said:

    Legt ihr mal heimlich einen anonymen Brief auf ihren Arbeitstisch. Da könnte drinstehen, was euch allen an ihr nicht so passt. …
    Alternativ: Setzt euch mal mit ihr zusammen und führt ein sachliches Gespräch. Das wirkt wahrscheinlich besser als Version 1.

  • Ingrid W said:

    Wenn du im öffentlichen Dienst bist, dann gibt es doch den Betriebsrat!Gewerkschaft kann vielleicht auch weiter helfen

  • micha said:

    kaltstellen,isolieren!

  • Joana H said:

    ja natürlich!

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.