Home » Rentner

Sind bei „Mieten kaufen wohnen“ (Vox) die besagten Mieter alles Schauspieler oder echte Menschen?

15 Oktober 2010 9 Comments

Am Anfang der Serie gab es noch vermehrt glaubwürdige Mieter, aber spätestens als ein paar B-Promis (Kada Loth, so ein GZSZ-Typ usw.) die Serie als Sprungbrett wohl ansahen, bin ich etwas skeptisch.
Gestern wurde ein Makler „reingelegt“ , da der Mieter eine Wohnung für seine Cousine suchen wollte, in wirklichkeit war es aber seine Edel-Prostituierte.
Der Makler hat natürlich die Wohnung dann nich verkauft, obwohl der Mieter ihm ein 3faches Provisiongehalt gezahlt hätte.
Heute wurde ein Vermieter-Rentner von einem anderen Makler „gerettet“ da er sonst auf einen Mietnormaden reingefallen wäre usw.
Ich weiß nich demnächst kommt noch die Mafia und will nen unterschlupf – sind es noch echte Fälle , Wohnungen , Preise usw.?

9 Comments »

  • Angie said:

    Solche Sendungen dienen nur der Volksverdummung, erst locken sie die Zuschauer mit angeblich echten Fällen.
    Wer das glaubt, dem ist leider nicht zu helfen.
    Alleine der gesunde Menschenverstand reicht aus ,diese Maschen bestimmter Sendungen zu durchschauen.
    Die Qoute zählt, egal ob es der Realität entspricht.
    Übrigens, wer läßt sich schon bei einem Makler filmen?
    Wahrscheinlich nur die sogenannten „Promis“, die Gage war bestimmt nicht schlecht.
    Übrigens würde viele Vermieter dankbar sein , wenn auf Mietnomaden gewarnt wird.
    Die heißen leider aber nicht umsonst so, niemand warnt andere vor .
    Gruß Angie

  • Sir Francis Drake said:

    Also .-.Fake
    Ähnlich wie die Gerichtsshow’sen.Die allerersten waren echt-bis sich ein paar Leute bei ihrer eigenen Verurteilung auf das Strafmaß berufen haben.Da war dann Schluß mit lustig.

  • MiWa said:

    Gegenfrage, sind Schauspieler keine echten Menschen?

  • .. said:

    Du glaubst doch wohl, wenn gestern das Fernsehen nicht dabei gewesen wäre, hätte er die Wohnung auch der “ Cousine “ verkauft. Spielen sich hier als Edelmänner auf.

  • -Shopgir said:

    Ich bin jetztmal auch erschrocken, da war eine Maklerin.. da sagte ich: das ist doch die Hanka von der ersten Big Brother Staffel….
    alles nur Beschiss sag ich… auch wie diese Family Affairs und Verdachtsfälle.. und die Gerichtsserien.. alles nur Mist!

  • NanoMan said:

    also bei mein traumhaus am meer (auch vox) sind die markler auch echt aber das glaub net.neulich war da eineMarklerin die hatte noch keine häuser hats se einfach bei nem anderen markler angerufen und der hat ihr dann häuser freigestellt

  • OP said:

    „die geschichten unserer makler sind frei nach erzählt“, steht nun im abspann. demnach handelt es sich bei allen episoden um geschichtchen, die einem makler mal passiert sind (oder auch nicht), nachgespielt von den üblichen laien-schauspielern. damit hat sich vox mit diesem ursprünglich ja eher authentischerem format nun den den pseudo-reality shows von rtl und sat1 angeschlossen. wieder eine stunde mehr am tag, die man nun nützlicher verbringen darf!

  • Otti said:

    Die meisten Schauspieler sind auch nur Menschen.
    Alles was zählt sind die Quoten.
    Dass meiste ist nur gefakt, wie bei den meisten „Reality“-TV-Sendungen. Sie dienen nur der Unterhaltung, sonst nix.

  • Arne Drees said:

    Wir sind auch seit der von dir benannten Folge (Zuhälter) ziemlich enttäuscht. Im September hatte ich viele Folgen aufgenommen und das waren echte Fälle (da bin ich mir sehr sicher, sowas gespieltes merkt man immer schnell). Da ich die Folgen vom September nun alle gesehen hatte, hab ich mal wieder neue aufgenommen und das geht ja wirklich gar nicht. Mir fiel schon auf, dass oft so Freunde von den Maklern plötzlich Klienten waren, da dachte ich mir schon, dass sich keiner mehr filmen lassen will… Aber mit den Schauspielern ist das einfach nur nervig, total überzogene Darstellung und absolut unauthentisch.
    Ich finde es interessant, dass sich hier scheinbar auch Leute auslassen, die die Sendung gar nicht kennen… Nur um übers schlimme Fernsehen herzuziehen. Keine Frage, K11 und co ist unter aller sau, aber wie gesagt, hier war es am Anfang echt.
    Vor einigen Wochen war im Spiegel ein interessanter Beitrag zu dem Thema, dass die keine Leute mehr finden die sich filmen lassen wollen. Das ist wohl bei sämtlichen „reality“ Soaps ein Problem
    Der Hinweis am Ende der Sendung, dass die Geschichten frei nacherzählt sind, ist glaube ich auch neu. Aber nach den letzten Folgen besteht da kein Zweifel mehr, deswegen habe ich ja mal im Netz geschaut und bin scheinbar nicht der einzige mit dem Eindruck.
    Fazit: Lieber einmal in der Woche echte Fälle als täglich „nachgespielte“ und dramaturgisch überzogene Fälle… Also zu albern wie der Schlösser den „Mietnormaden“ rausgeschmissen hat…
    In dem Sinne hat VOX soeben 2 Zuschauer weniger 😉

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.