Sind die Deutschen 2007 reicher geworden?
15 Oktober 2010
8 Comments
Ja, im Durchschnitt. Laut Statistischem Bundesamt ist das Volkseinkommen 2007 um 4,2 Prozent auf 74 Milliarden Euro gestiegen. Allerdings war dieser Zuwachs ungleich verteilt. Die Unternehmens- und Vermögenseinkommen stiegen um 7,2 Prozent, die der Beschäftigten um 2,6 Prozent.
Leider schwächelt der Export und die Unternehmen setzen nun auf die Binnennachfrage. Wie könnte das gehen ?
Dumm für den Konsum. Denn am ehesten geben jene zusätzliches Geld aus, die ohnehin wenig davon haben. Sie ergreifen die Gelegenheit, um lang aufgeschobene Anschaffungen nachzuholen.
Hatt jemand die rettende Idee wie Rentner und Mini-Jobber (etwa 27 Mio Menschen) den Binnenmarkt stärken könnten?
Wäre die Antwort nicht ein Wahlkampfschlager?
Laut Statistischem Bundesamt sind zwischen 2001 und 2006 die Unternehmens- und Vermögenseinkünfte um mehr als 36% gestiegen. Bruttolöhne und Gehälter dagegen lediglich um 2,2%. Nach Abzug der Preissteigerung bedeutet das veilfach ein Minus.
Nun kannst du dir errechnen,wer 2007 reicher wurde.
n e i n – was ist hier durchschnitt –
die vielen -1- € arbeiten
die vielen – 400 .- € jobs
alle fallen aus der statistik – was is schon statistik – nur zahlen –
der „Mann“ auf der strasse hat nicht mehr .- darum hat die linkspartei ihren zulauf (was ich nicht gut finde)
und es werden noch mehr diese partei wählen –
wo bleiben die volksparteien – cdu -spd –
westerwelle mit seinem grossen gerede ?
die teuerrungsrate hoch wie nie – bezinkosten – zum arbeitspaltz – lebensmittelkosten –
reicher werden die reichen
Jede Bevölkerungsgruppe in Deutschland ist 2007 reicher geworden. Die Reichen reicher und die Armen ZAHLREICHER.
Aber das statistische monatliche Durchschnittseinkommen von 2787 € in D kann sich sehen lassen.
Das ist so einfach, einmal runter mit den Steuern und rauf mit dem Lohn, dann hat der kleine Mann oder Frau mehr Geld in der Tasche im Mittelalter hat man sich beklagt wegen der zehnten Abgabe heute holt sich der Staat 50% vom einkommen und dann beklagt er sich dass die Binnennachfrage nicht anspringt.wie soll die denn anspringen wenn der Mann auf der Straße nur soviel hat dass, er überleben kann.
In jedem Land steigt der Verdienst aber die Waren werden teurer und zwar mehr als die Lohnerhöhungen, hast du sicherlich schon gemerkt wobei es in anderen Ländern noch extremer war, da ist Deutschland noch gut davon gekommen!
Tja, das wäre schon ein Wahlkampfschlager, wenn die Ärmeren plötzlich die Konjunktur ankurbeln könnten…
Aber leider ist das Utopie. Vom sog. Aufschwung ist bei den meisten Normalverdienern schon nix angekommen, die finanzschwachen Bürger kriegen wohl eher die negative Seite zu spüren, nämlich Preiserhöhungen ohne gleichzeitige Einkommensanpassung. D.h. sie werden noch ein bißchen ärmer.
Was wahrscheinlich wieder mal hochkommt, ist eine Art Tauschwirtschaft: ich richte dir deinen PC ein, du baust mir dafür einen Schrank. Oder es werden gebrauchte Waren ausgetauscht: die Babyausrüstung gegen einen Gameboy oder die zu klein gewordenen Klamotten gegen passende. Nur – das stärkt die klassische Binnenwirtschaft nicht wirklich, im Gegenteil.
ja , aber nur in den besser verdienenden Schichten,
das normale Volk ist an der untersten Grenze der
Existens angekommen. Die Schere zwischen normal
und besser verdienede wird
eher nicht ,reiche werden immer reicher, und arme immer ärmer
es wäre schon ein Wahlkamfthema aber ich glaube nicht das es eines wird .Der Verbraucher steuert die Wirtschaft ,und den Preis .
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit