Home » Renten

Sind die Raucher die, die den Nichtraucher die Krankenkassenbeiträge billig halten?

19 Oktober 2010 6 Comments

Fakt ist, Das Gesundheitssystem braucht Raucher ganz dringend. Diese zahlen statistisch gesehen sehr lange ein, bis 69 und versterben relativ schnell, Preiswert und unproblematisch. Die teuren Pflegejahre von 75 bis 95 werden nicht abgerufen und gehen an die Gemeinschaft. Die paar Zyklen einer teurer, unwirksamer Chemotherapie, sind kostenmäßig nicht der Rede wert.
Sollte man nicht die Werbung ändern? Wer raucht, verschenkt Kassenbeiträge“ oder „Unser Gesundheitssystem wird durch Nichtraucher gefährdet“ Rente wird sicher, wenn Sie weiterrauchen?

6 Comments »

  • creamche said:

    das wertvollste mitglied aus sicht der krankenkassen ist der gut verdienende, unverheiratete workaholic, der raucht, säuft, sich übergewicht anfrisst und mit 55 einen herzkasper erleidet und in der kiste abtransportiert wird, bevor er sich irgendwelche leiden, schwere zipperlein oder langwierige krankheiten einfängt.
    dann stimmt die bilanz und en passant profitiert auch der rentenversicherungsträger. schlimm, aus versicherungstechnischer sicht, sind unsere russlanddeutschen spätheimkehrer, die nie in das deutsche system eingezahlt haben, gleichwohl aber höchste ansprüche geltend machen und über die lebensdauer eines ilja rogoff verfügen. also das zeug haben, steinalt zu werden und diabetes, künstliche hüfte, demenz, alles was so ordentlich kosten verursacht und pflegeintensiv ist, einbringen.
    ächz.
    cx

  • Bernard said:

    Das kann man „so“ oder „so“ sehen.
    Rauchen bringt früher oder später den Krebs. Das ist richtig, dass Kettenraucher meistens gar nicht mehr in den Genuss der Rente kommen, weil sie vorher ins Gras beißen müssen. Das spart.
    Deswegen müssen die Warteräume in den Praxen und Kliniken nicht nach gesetzlich und privat, sondern nach Nichtrauchern/Nichttrinker und Raucher/Trinker – Warteräumen geteilt werden. Die Nichtraucher und Nichttrinker müssen als erste behandelt werden, weil deren Gesundheit oberste Priorität hat, die anderen müssen warten bzw. haben eh nicht viel zu erwarten.
    Gut für die Nichtraucher.

  • jizzer said:

    Das stimmt so nicht. Ich habe gehört, dass die Kosten für die Bahandlung von Folgekrankheiten vom Rauchen viel teurer sind als vlt 5 Jahre früheres Ableben. Kannst du eine Quelle aufweisen? Und nein, dein Brunnen reicht mir nicht 😉 ich zweifle an deiner Grundkompetenz und an deiner Glaubwürdigkeit

  • Politically Incorrect said:

    -sind die fettleibigen die, die den schlanken die krankenkassenbeiträge billig halten ?
    – sind die alkoholiker die, die den normalen die krankenkassenbeiträge billig halten ?
    – sind die drogenabhängigen ( auch medikamente ) diejenigen, die den normalen die krankenkassenbeiträge billig halten ?
    – usw….
    fakt ist : das fette, abhängige säufer, psychopaten, oder anders geschädigte den krankenkassen unsummen an geld kosten…diese fetten tanten, die vor hunger nicht in den schlaf kommen, und dann mit 22 jahren 125 kilo wiegen, die kriegen platte füße und einen krummen rücken, die müssen ständig behandelt werden, kriegen später sogar noch neue hüften oder werden an den wirbeln operiert, dazwischen noch 100 mal zur kur oder reha…und ganz zu schweigen die ganzen einlagen für die platten schuhe…auweia…
    die fetten bezahlen leider keine „fresssteuer“…die müßten ab einem körperübergewicht ab 10 kilo zusätzlich 200 euro körperkilo steuer im jahr als extra zahlen…

    bei den trinkern löst sich das ja von alleine, die sterben irgentwann an säuferwahnsinn oder an leberzirrhose..die bezahlen aber wenigstens mit dem kauf ihrer pulle schnaps immerhin 19% alkoholsteuer…die zahlen also in den beutel um langfristig zu sterben…
    die typen die besoffen autofahren sollten beim erwischt werden lebenslanges fahrverbot bekommen, und der wagen sollte verkauft werden um den erlös den anonymen alkis zu spenden.
    wenn einer unter alkoholeinfluß jemanden im straßenverkehr tötet, sollte seine zu erwartende rente dem hinterbliebenen übertragen werden ( weil die bekommt er sowieso nicht, da er sich ja vorzeitig totsäuft!)
    bei den drogen und medikamenten würde ich es genauso handhaben…
    bei den rauchern nicht, da ich keinen raucher kenne, der andere während des rauchens totgefahren hat…davon sterben auch keine gehirnzellen…, wie bei den säufern, oder davon werden auch keine zuckerkrankheiten, bluthochdruck, fettleber,kurzatmigkeit, plattfüße, gicht, verschleiß der knochen oder magenerweiterung hervorgerufen, wie bei den fettleibigen menschen….bedenke, zum saufen, fressen und rauchen oder zum drogenkonsum wird in diesem land niemand gezwungen, das sind für mich auch keine „kranken“ das sind selbstgemachte leiden…nur der staat bekommt mehr geld an der tabaksteuer als an der einkommenssteuer, das darf man nicht vergessen….!! es ist aber auch viel einfacher ein volk von säufern zu regieren, deshalb steht auch nicht auf den flaschen…mit jedem schluck sterben 100 gehirnzellen die nicht nachwachsen…

  • Katrina M said:

    ..wieso zahlen Raucher bis 69 ein ?
    ..dann ist es ja nicht so, dass alle Raucher “ rechtzeitig“ tot umfallen..manche müssen jahrelang behandelt werden, bevor der „Erfolgsfall“ eintritt …und das kostet ..
    ..also so ganz stimmt deine Rechnung nicht … ist aber „lustig“ zu lesen …;)

  • Bernard said:

    nicht alle raucher sterben früher.
    es soll auch lungenkrebs bei nichtrauchern geben.
    ausserdem kannst du die antiraucherwerbung vergessen, denn das rauchen ungesund ist, weiss jeder denkende mensch.
    die steuern die der staat kassiert, sind auch nicht ohne.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.