Home » Allgemein

Sind es vorweigend Beamte (Staatsangestellte) oder Rentner, welche einen auf einen absolut?

14 Oktober 2010 8 Comments

unbedeutenden Rechtschreibefehler hinweisen, anstatt auf eine Frage eine Antwort zu geben?

8 Comments »

  • Alfred E said:

    Das sind hauptsächlich Rentner. Beamte benutzen nur die Rechtschreibhilfen am Computer. Außerden gebrauchen sie nur Wörter, die kein Normalbürger überhaupt versteht.

  • exenter said:

    Unbedeutende Schreibfehler sind bei mir Tippfehler, die nichts mit richtig schreiben können zu tun haben. Solche Dinge können jeden passieren und bedürfen keines Kommentars. Eine gruselige stammelnde Schreibweise bedarf m. E. schon eines Hinweises. Dein Fehler in der Frage gehört zur ersten Kategorie.

  • Weltenbu said:

    Hallo, ich bin Unternehmer! Es heißt Rechtschreibfehler und nicht RechtschreibEfehler!
    Gegenfrage: Sind es überwiegend Schulschwänzer, die nicht einmal eine so kurze Frage stellen können, ohne Orthografiefehler zu machen?
    @seinelordschaft (Danke!) hat Recht. Nicht einmal fehlerfrei in der Kopfzeile!
    @carline: Jesus und seine Jünger fasteten drei Tage…. Das Verb ist: FASTEN (nichts essen) oder ein Schreibfehler: Pasteten (was Leckeres zu essen)

  • Fiene - hat Winter said:

    alf: Beamtenrentner sind Pensionäre 😛
    Ich glaub, das sind ganz einfach Klugschei****, egal aus welcher Berufs- oder Altersgruppe.

  • Franky said:

    Das sind nur pedantische Besserwisser oder solche die glauben es besser zu wissen. Das müssen nicht nur Beamte sein, auch viele Freizeitneurotiker sind dafür zuständig.
    Gruß
    Franky

  • Carline said:

    Nö. Wenn jemand so schreibt, dass es wirklich nicht mehr lesbar ist, dann sage ich es auch.
    Habe eben über das Wort „Fasteten“ abgegrübelt. Wer das Wort kennt kann mir ja mal schreiben. Ist auf jeden Fall kein Eigenname.

  • seinelor said:

    Es heisst vorwiegend, nicht vorweigend.
    Ich bin Unternehmensberater.

  • Alfalpha *feels twelve again* said:

    Pedantische Beamtenrentner!!

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.