Sind Schweizer wirklich so nett?
15 Oktober 2010
7 Comments
Es gibt sehr viele Deutsche, die meinen Schweizer sind immer sehr freundlich zu den Deutschen aber stimmt das überhaupt? In Zürcher Unis hat die Zahl der deutschen Studierenden zugenommen und auch allgemein nehmen immer wie mehr Deutsche den Einheimischen die Arbeitsstelle weg und der Hass auf Deutsche nimmt in der Schweiz rasch zu.
Merkt ihr solche Sachen? Ignoriert ihr dies? Oder stimmt das jetzt gar nicht diese Fakten?
Stört es dich denn das hier (in Deutschland) Türken, Polen und co unsere (: den Einheimischen) Arbeitsplätze wegnehmen?
Steig dein Hass somit auf Ausländer?
mfg Coop
Ich kann das nicht beurteilen, ich war noch nie in der Schweiz.
LG
Dani
Das Problem ist doch überall auf der Welt das Gleiche.
Wenn du nicht erwartet, dass alle Schweizer Deutsch mit dir reden.
Wenn du nicht darauf bestehst, dass du als Deutscher IMMER Recht hast ( Besserwisser).
Wenn du die Worte Bitte und Danke (sind in Deutschland ganz aus der Mode gekommen) verwendest und deinen Sätze etwas freundlich formulierst ……. wird man auch sehr Freundlich mit dir umgehen.
Altes Sprichwort : wie du in den Wald rufst, so schallt es heraus.
Nein, wir Ur-Schweizer sind nicht „immer“ sehr freundlich mit unseren ausländischen Mitbewohnern.
ebenso wie Arbeitskräfte und Studierende, mit einem freundlichen Grüezi !
Jedoch beschränkt sich dies nicht auf Deutsche.
Durch unsere 4 Landessprachen sind wir „Multi-kulturell vorbelastet“, d.h. wir akzeptieren und begrüssen Jeden, der zu uns kommt, Steuersünder aus diversen Ländern
Da bei uns die Arbeitslosigkeit nicht so hoch ist wie z.B in D, haben wir allgemein auch keine Probleme damit, dass uns eventuell ein paar Stellen „weggeschnappt“ werden.
Dies gelingt ja auch nur den kompetenten und arbeitswilligen Zuzüglern.
Wen wir hingegen gar nicht mögen sind jene die sich in unsere „soziale Hängematte“ kuscheln wollen und diejenigen welche uns ihre Meinungen und Kulturen „aufdrängen“ wollen ! Dies geschieht aber zum Teil auch Interkantonal.
Von Hass auf Deutsche kann keine Rede sein, es sei denn ein „Arno D.“ versuchte sich einzuschleichen, da würden bestimmt etliche „ausflippen“ ;-))
In diesem Sinne, ein herzliches Grüezi, Bonjour, Buongiorno und Stai bein
Nicht alle; aber all zu oft.
Wenn z.Bsp. deutsche (Ex) Minister sich als Kavalleristen und uns als Indianer betrachten, kann es durchaus sein, dass auf die Kavallerie mit Giftpfeilen zurückgeschossen wird.
Ich kenne als Schweizer viele nette Deutsche; aber auch arogante Kerle, die meinen sie können hier die grossen Chefs spielen kommen (mein letzter war zum Glück nach einem halben Jahr wieder raus.)
Monatlich wandern 500 Deutsche nach Schweiz aus und da kann man doch verstehen das sie sauer werden Schweiz ist nicht so Groß und Schweiz ist Grad auch ein großer ziel von den Asylanten die aus dem Osten kommen
Die Schweizer sind sicher genau so nett wie alle anderen.Aber wenn zu viele Ausländer Arbeitsplätze oder Plätze an der Uni wegnehmen hinterlässt das eben seine Spuren;genau wie in Deutschland.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit