Home » Haustiere

Sind Ultraschallgeräte zum Vertreiben von Mardern auch für Katzenohren schädlich?

15 Oktober 2010 4 Comments

Seit geraumer Zeit haben wir auf dem Dachboden Marder,bislang hatten sie sich darauf beschränkt Nachts zu toben.
Mittlerweile haben sie aber angefangen Dämmung zu zerstören und auf dem Dachboden ihren Kot zu hinterlassen.
Alle Versuche die Kobolde los zu werde sind fehlgeschlagen.
Auch die Suche nach dem Eingang ist bisher ergebnislos verlaufen.
Nun soll ein Ultraschallgerät Abhilfe verschaffen,bei PKWs soll es ja funktionieren.
Das Problem ist meine Katze,wenn sie dadurch auch gestört wird käme diese Lösung nicht in Frage .
Also werden Katzen durch die Schallwellen gestört ?
Oder Nicht?
Das ist hier die Frage!

4 Comments »

  • Ilse 2 said:

    Natürlich kann deine Katze diese Ultraschall-Störgeräusche hören. Und natürlich werden sie ihr extrem unangenehm sein.
    Und natürlich hört sie es auch in der Wohnung darunter. Es sei denn, die Dämmung dazwischen ist außergewöhnlich gut.
    Das Gerät muß also so eingestellt werden, daß das Signal auf keinen Fall in die hinteren Räume der Wohnung dringen kann. Das Problem dürfte sein, daß dann auch die Marder ausweichen.
    Ohnehin ist der Erfolg solcher Maßnahmen umstritten. Marder sind anpassungsfähig.http://www.autobild.de/artikel/mittel-ge…

  • Tina will für immer Sonne. said:

    es kommt auf die reichweite des gerätes an. steht meist auf der verpackung.
    und selbstverständlich schadet es jedem tier, ob hund,katze,kaninchen,hamster.
    wir können den ton oft nicht mehr hören, aber tiere haben ein sehr viel besseres gehör als wir.
    hund und katze können mäuse unter der erde laufen hören, wir mit sicherheit nicht. :-)
    von appetitlosigkeit , aggressivität und das die katze nicht mehr ins haus kommen will kann alles passieren. alternative wäre das gerät nur einzuschalten wenn die katze nicht im haus ist. oder aber sie einfach eine woche bei freunden oder familie einzuquartieren.
    kenne das problem, wir hatten auch so einen bösen untermieter,
    freunde auch und deren hamster ist fast drauf gegangen wegen des gerätes.
    viel glück.

  • Butterbl said:

    Hi, also ich denke nicht, das es der Katze schadet – ist halt nur unangenehm und sie wird dann diesen Ort meiden. Sie hat jedoch bestimmt noch viele Möglichkeiten, bei Euch dort im Haus herumzustrommern, so das es vielleicht nicht so schlimm ist, wenn der Dachboden (vorerst) wegfällt.
    LG

  • Alfred E said:

    Das wird der Katze nichts schaden. Wenn ihr das stört, geht sie eben nicht auf den Dachboden.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.