Sollte es eine kleine Weihnachtsbeihilfe für bedürftige Kinder,Rentner,und ALG 2 (Hartz 4) Empfänger geben?
15 Oktober 2010
15 Comments
Über zwei Millionen arme Kinder,Millionen Arbeitslose,Bedürftige arme alte Menschen.Sollte es nicht möglich sein,auch sie am Fest der Liebe,und des Friedens,durch eine Beihilfe teilhaben zu lassen?
Klar sollte es das geben….Wie oft wird den eigenen Kindern erzählt das man mit der ganzen Familie zusammen sitzt weil es das „Fest der Liebe“ ist!?
Wie viele Menschen Ihren Kindern nix schenken können weil das Geld gerade mal für ein warmes „normales“(nicht mal für etwas besonderes an einem besonderen Tag) reicht weil es der 24. im Monat ist und mitten im Monat also wo Geld so oder so schon echt knapp ist .
Jeder weiß Kinder können grausam sein und dann in die Schule zugehen und die anderen reichen Kinder erzählen ich habe das oder das bekommen……und die armen Mäuse können nicht mitreden weil der „Weihnachtsmann“ keine Zeit und kein Geschenk mehr Übrig hatte.
Von den Rentnern braucht man gar nicht reden….Viele sind alleine hatten niemals Familie weil sie keinen Partner oder keine Kinder im Leben hatten….sie sitzen alleine am heiligen Abend und die wenige Rente die sie bekommen oder auch gar keine ………Ja wovon sollen sie es sich den schön machen in der Heiligen Weihnachtszeit…..
So viele Bettler sitzen in den Vorweihnachtstagen in der Stadt und hoffen auf etwas mehr Geld in den Tagen……Damit Sie nicht schon wieder ein Trostloses Weihnachten haben????
Deutschland ist in vielen Dingen kein Gerechtes Land……..!!!!
Ich habe drei Jahre bei der Tafel gearbeitet, und zu Weihnachten viel es mir immer besonders schwer nicht jedes Schicksal an mich ran zulassen.
Ja das wäre eine sehr gute Idee
Aber es denkt ja keiner an die armen Menschen in Deutschland
Das Geld wird ja lieber in andere Länder verpulvert
karl-heinz m so ein Quatsch habe ich ja noch nie gehört,das jeder der Hartz 4 Empfänger ist Raucht u. Saufen tut!
Statt einer Anpassung von 2 Euro, was nicht nur ein Hohn sondern eine Frechheit ist, sollte es einen vollen Monatsbetrag (also 345 Euro) für jeden Haushalt oben drauf geben. Das wäre auch für die Wirtschaft ein Geschenk!
ja. absolut. da das aber die politik nicht unterstützen wird, sollte jeder etwas abgeben. am besten direkt. beim gang durch die stadt, einfach mal jeden obdachlosen bedenken!
Ich denke, das wäre eine gute Sache. Allerdings sollte man vorher vielleicht versuchen, zu überprüfen, wer das auch verdient hat. Wer z.B. als ALG 2 Empfänger einen Flachbild-TV und eine PS3 stehen hat scheint ja keine finanziellen Probleme zu haben…
auf jeden fall. ich bin sowieso für eine ehöhung der regelsätze von alg2 und der sozialhilfe um mindestens 50 %.
ich denke nicht, lieber sollten die sätze angehoben werden.
Das würde ich super finden,wenn ich an die vielen Kinder denke die Weihnachten nichts bekommen da wird mir gleich ganz anders.
Und zu karl-heinz m:hast du schon mal kleine Kinder Rauchen und Saufen gesehen? Ich nicht,also halt dich geschlossen!!
Ja, so etwas sollte es geben. Gerade zu Weihnachten und zwar in Höhe einer normalen Monatszuwendung.
Gibt es ja für Pensionäre auch – für Rentner nicht…
Gegenfinanzierung:
Einführung des Straftatbestandes der Steuerverschwendung. So könnten jährlich Milliarden gespart werden.
Einen Heizkostenzuschuss sowie eine kleine aber liebe Aufmerksamkeit für arme Kinder.
Liebe Politiker, wo seid ihr?
Helft den wirklich armen Leuten doch mal!
hat es ja schon mal gegeben, aber momentan kriegen nur die politiker was….
Mit Weihnachten sollte das nichts zu tun haben,sondern ganzjährig !!!
Bald kommt sie wieder, die arrogante Bettelzeit….
Jeder wird wiedermal überflutet von all den netten Anrufen und überfüllten Briefkästen mit Wunschzetteln, grrrrrrrrrrr !!!!
Und genau deswegen hasse ich die Weihnachtszeit,weil es jedes Jahr nur um das Eine geht : GELDGIER !
ES kotzt uns mittlerweile alle an, aber jeder macht begeistert mit !
Alle Jahre wieder,fliessen Gelder durch Kanäle, die noch undurchsichtiger sind ,als die Everglades in Florida.
Ich habe für den Tzunami gespendet,wie viele Millionen andere auch. Aber als ich erfuhr,dass nur ein geringerTeil des Geldes die Armen erreicht hatte, war das für mich die ALLERLETZTE Spende gewesen !
Lieber gebe ich persönlich das Geld denen,die es wirklich brauchen…..
Dann weiss ich auch, dass es angekommen ist !!!
Die Idee ist super. Alle Arbeitnehmer bekommen doch irgendwie ne Kleinigkeit vom Arbeitgeber. Warum diese Menschen nicht? Wenn es irgendwo ne Initative gibt würd ich sofort was spenden, wenn der Staat nicht mitmacht. So wie bei den Flutopfern etc.
Ja, es sollte defenitiv Zuschüsse zu Weihnachten geben, allerdings sollte man dies abrechnen müssen, damit das Geld auch wirklich für die Kinder ausgegeben wird…
Nein da viele “ Bedürftige rauchen und saufen „wäre das Geld aus dem Fenster geworfen.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit