Sollte ich mich jetzt mit 51 schon mal auf die Rente vorbereiten?
15 Oktober 2010
7 Comments
Ich kenne einige Leute in meinem Alter, die faseln ständig von ihrer Rente. Als Selbständiger und absolut Junggebliebener (ich gehe auch für 35 durch, zumindest im Dunkeln) mache ich mir Gedanken, wie ich meine Firma noch mit 70 leiten kann. Was ist besser und realistischer? Was würdet ihr tun oder tut ihr in meinem Alter?
Das Thema ist so weitgreifend, das hier nur mal die wichtigsten Eckdaten angerissen werden können.
Was ist denn mit „auf die Rente vorbereiten“ eigentlich gemeint? Geht es Ihnen um die finanzielle Absicherung für das Alter? Geht es um Überlegungen zur Betriebsnachfolge? Geht es darum, wie man dann die nicht mehr berufliche verbrachte Zeit ausfüllt?
Bei Ihrer Frage ist erkennbar, das Sie den biologischen Alterungsvorgang völlig unbedacht lassen, vor dem kann jedoch keiner davonlaufen. Er kommt mit Sicherheit, manchmal auch sehr plötzlich und in jedem Fall zu einem Zeitpunkt, wo man es nicht gebrauchen kann. Biologische Alterung bezieht sich auch auf die geistige und emotionale Leistungsfähigkeit. Sind Sie sicher, das Ihre Kunden auch noch mit einem 69-Jährigen zu tun haben wollen? Auch wenn Sie heute meinen, „noch für 35“ durchzugehen: abgesehen von unvorhergesehenen und plötzlichen Erkrankungen bleiben noch die weiteren Risiken für Unfälle, Gewalt erleiden, Finanzverluste bis hin zur Substanzlosigkeit, Wirtschaftscrash usw. usw. Wenn Sie beantworten können, das das alles Sie nicht treffen wird, dann brauchen Sie auch für die nächsten hundert Jahre sich nicht auf die Rente vorbereiten.
Man kann u nd muss das auch von der finanziellen Absicherung betrachten. Wenn Sie bisher nur das Notwendigste als Vorsorge betrieben haben, wird es Zeit, die finanzielle Absicherung zu prüfen und ggfls. weitere Vorsorge zu treffen – soweit das eben möglich ist. Was die zu erwartende „Freizeit“ angeht, dürfen Sie sich ruhig Gedanken machen, was denn an Stelle der bisherigen Arbeit Ihren Lebensinhalt darstellen soll.
Zur Betriebsnachfolge sollten Sie schleunigst ein Konzept entwickeln. Diese Problematik läßt sich nicht mit einem schlichten Unternehmensverkauf, der vielleicht in 4 Wochen abgewickelt werden könnte, realisieren. Es sei denn, das Sie eine „Würstchenbude“ betreiben.
Warum sollte man sich auf die Rente vorbereiten? Wenn es soweit ist, hat man genug Zeit sich sein Leben neu einzurichten. Als Selbständiger gibt es bestimmte Punkte, auf die zu achten ist. Als persönliche Berater sind die potentiellen Antworter auf deine Frage ohnehin nicht geeignet, da die Umstände nicht bekannt sind.
Entweder wird das Unternehmen liquidiert, dann es eine Frage der finanziellen Mittel, die für ein angenehmes Pensionärsdasein ausreichen sollten. Andernfalls sollte evaluiert werden, ob es einen Nachfolger für die Unternehmensleitung geben wird, der bereits frühzeitig auf die Aufgaben vorbereitet werden kann, so dass es dir möglich ist, sukzessiv kürzer zu treten, ohne vollständig die Kontrolle zu verlieren.
An deiner Stelle würde ich jedoch keinen Gedanken an die Rente verschwenden, solange es der Gesundheitszustand und die Motivation noch zuläßt. Sogar mit 65 Jahren könnte man sich eventuell auch noch „jung“ fühlen.
Bis du 70 bist, ist 70 sowieso das dann geltende Rentenalter… du liegst also auch dann immer noch voll im Trend und auf Regierungslinie.
Am besten bereitest du dich als Selbständiger weiter auf das Rentnerdasein so vor, wie die vergangenen Jahre auch: Selbst + ständig … das mehrt weiterhin deinen Wohlstand und hält dich frisch im Schritt.
Und wenn du 60 bist, suchst du dir eine Frau von 30, damit fühlst du dich dann auch mit 70 noch immer wie ein Mannsbild von 40 und kannst weiter im Dunkeln auf 35 machen … *good luck*
Ich bin in etwa in Deinem Alter und mein Mann ist 5 Jahre älter als ich. Auch wir sind neben der Berufstätigkeit meines Mannes noch selbständig. Selbstverständlich bereiten wir uns schon halbwegs auf die Rente vor auch wenn wir uns nicht alt fühlen. Wir haben in unserem Leben eine Menge geschafft und ich freue mich auf den Ruhestand. Außerdem wer sagt uns dass nicht morgen schon irgendetwas passieren kann? Wenn wir heute etwas an unserem Haus anbauen oder verändern, dann so dass es auch im Alter noch genutzt werden kann. Wir wollen doch nicht in ein Paar Jahren eventuell wieder alles ändern müssen.
Mein Traumberuf als Kind war immer Rentnerin, wie mein Opa werden. Spät aufstehen und sein Geld schon verdient. Demnach bist du sehr spät damit dran an deine Rente zu denken.
Nee, wenn Du ins Rentenalter kommst, bist Du 75 Jahre alt weil sie bis dahin weiter das Rentenalter hochschrauben.
Wenn du so weit bist weiß man nur noch wie RENTE geschrieben wird. Kauf noch ein paar Immobilien das du was zum Überleben hast. Sonst wirds böse enden.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit