Home » Renten

Sollte man diese REGIERUNG?

25 Oktober 2010 8 Comments

abwählen können um das vernünftiges geschied
rente mit 67(70)
benzinbesteuerung
mehrwertsteuer
wo soll das noch hin führen für den kleinen mann(frau)
was passiert mit der ganzen kohle ich sehe keine
änderungen oder besserungen wofür das geld sein soll

8 Comments »

  • ganja_cl said:

    Eigentlich ist ein „Abwählen“ der Regierung nicht möglich und unnötig.
    Wir haben (auf dem Papier) eine freiheitlich demokratische Grundordnung, wonach zum Beispiel Eigentum verpflichtet, Demokratie (Volksherrschaft) und Gleicheit aller Menschen garantiert wird.
    Das sollte reichen.
    Als Bürger dieses Staates haben wir das Recht (und die Pflicht) diese Verfassung zu verteidigen.
    Das Wahlsystem hat versagt, es regieren Parteien z.B. mit 30% der Stimmen, d.h. Parteien die von 70% der Bevölkerung NICHT gewollt wurden.
    Daher hast Du das Recht, Deine verfassungsgemässen Rechte auch mit anderen Mitteln durchzusetzen.
    Ist schon erstaunlich, wie eine Bande von Versagern es schafft, dem einfachen Volk vorzugaukeln, eines der reichsten Länder der Erde sei „Bankrott“…

  • gberkele said:

    Ja – weg mit der Regierung. Die sollen mal die Vertrauensfrage stellen und dann tschö

  • ? said:

    Leider haben wir doch keine bessere Alternative als unsere jetztige Regierung.
    Und wenn – auch die motiviertesten Leute lernen ganz schnell, daß man nur in die eigene Tasche wirtschaftet.

  • Juan said:

    Ob eine andere Regierung besser ist? Die letzten Regierungswechsel haben ja gezeigt, dass die großen´Versprechen vor den Wahlen sowieso nur dazu dienen, möglichst viele Wählerstimmen zu bekommen. Nach der Wahl machen sie sowieso nur noch, was sie wollen oder was sie von irgendwelchen Lobbyisten gesagt bekommen.

  • Metusale said:

    Nein, sollte man nicht. Ich hasse Veränderungen, die nur der Veränderung wegen erfolgt.

  • CiaoBell said:

    Die Bürger dieses Landes haben diese Regierung gewählt.
    Jedes Land bekommt die Regierung, die es verdient.
    Wer glaubt, dieses Land könnte ohne Reformen auskommen,
    der muß den Geldbeutel aufmachen und bluten.
    Solange, bis die Bürger merken,
    daß es ein Unsinn ist,
    immer nur Ansprüche anzumelden
    und die nächste Generation rücksichtslos abzuzocken.

  • g_v_thue said:

    Pflichte Dir bei. Die Säcke stopfen sich schnell noch einmal die Taschen voll bevor sie verschwinden.
    Das Geld wird mit vollen Händen hinausgeschmissen (friedensichernde Massnahmen, Tornado-Einsatz, Widergutmachungen hier und da, für den Nahen Osten, usw. Wenn man all dieses Geld in die Rentenversicherung zahlen würde, könnten alle mit 60 schon in Rente, zumindest würde das Rentenalter nicht angehoben werden müssen.
    Die Gegenwehr des „kleinen Mannes“ richtet eben nicht viel aus. Vielleicht erhebt sich wieder einmal ein „kleiner Rattenfänger“.

  • John D said:

    Was ist die Alternative?
    Man hat uns jahrzehntelang mit Wohltaten (Schulen, Kläranlagen, Kindergärten, öffentlicher Dienst, Autobahnen, Theater, Wohlfahrt und ALG, Schwimmbäder und noch mehr öffentlicher Dienst, Lehrer und Beamte, …. ) überschüttet und dafür Schulden bis zum geht-nicht-mehr gemacht.
    Irgendwann ist der Ofen aus. Die ganze Kohle wird benutzt, um nicht noch mehr Schulden aufzuhäufen.
    Und wenn jetzt wieder welche aufheulen, dass die bösen Politiker weniger verdienen sollen – so gut wie jeder von denen (ausser den Lehrern natürlich) könnte in der freien Wirtschaft mehr verdienen. Sie werden angemessen für ihre 60+ Std-Wochen bezahlt. Nur die Altersversorgung ist überdimensioniert, da muss was gemacht werden.
    .

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.