Home » Renten

Sozialversicherungsausweis?

24 Oktober 2010 3 Comments

Ich möchte einen Job auf 400€ Basis annehmen. Mein zukünftiger Arbeitgeber sagt, ich muss ein Sozialversicherungsausweis bei meiner Krankenkasse (privat) beantragen. Ich bin über mein Vater familienversichert. Die Versicherung sagt, dass sie einen Versicherungsausweis nicht ausstellen, da ich nicht plichtversichert bin. Sondern die BFA soll dafür zuständig sein. Auf deren Homepage steht, dass die jeweilige Rentenversicherung das ausstellt. Ich habe aber noch keine Rentenversicherung.
Kann mir bitte jemand helfen. Das verwirrt mich total. Wo bekomme ich einen Sozialversicherungsausweis her?

3 Comments »

  • Sandra A said:

    Da es die BfA in dem Sinne nicht mehr gibt, sondern nur noch die Deutsche Rentenversicherung, dann ruf mal da an.
    Da kriegst Du auf jeden Fall einen!
    Du bracuhst auch für einen Minijob einen Sozialversicherungsausweis mit der dazugehörigen Nummer.
    Normalerweise, wird das aber automatisch erledigt, wenn der Arbeitgeber Dich unter Angabe Deines Geburtsdatums, Deines GEburtsortes und des Geburtsnamens bei der BUndesknappschaft anmeldet, die leiten das weiter an die Rentversicherungsträger.
    Aber Du kannst es auch direkt machen. Ruf mal 0800/10004800 an, das ist die Servicehotline der Deutschen Rentenversicherung

  • Coconut said:

    Wer stellt den Sozialversicherungsausweis aus?
    Der Sozialversicherungsausweis wird automatisch ausgestellt, wenn Sie eine Sozialversicherungsnummer erhalten. Die erstmalige Ausstellung des Ausweises mit Vergabe der Versicherungsnummer veranlasst die Krankenkasse oder die Mini-Job-Zentrale beim Rentenversicherungsträger aufgrund der Meldung ihres Arbeitgebers. Die Ausstellung erfolgt somit automatisch und muss nicht speziell von ihnen veranlasst werden. Der Ausweis wird ihnen dann per Post zugeschickt.
    In Ausnahmefällen können sie die erstmalige Ausstellung des Sozialversicherungsausweises unter Vorlage ihrer Geburtsurkunde beim Rentenversicherungsträger veranlassen.

  • Sprendli said:

    Wende Dich an die beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung. Die gibt es in jedem größeren Ort. Auch gibt es eine 0800 Telefonnummer. Die helfen Dir bei Deinem Problem

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.