Home » Renten

Spendengelder / Mittelverschwendung bei Unicef?

22 Oktober 2010 2 Comments

Das war ein Fehler, erklärt der Geschäftsführer der Unicef in Köln. Damit meint er, dass unter seiner Aufsicht und Verantwortung einem ehem. Mitarbeiter der Unicef nach dessen Pensionierung (vermutlich nicht mit Mini-Rente) ein Beratervertrag zugeschanzt wurde, der diesem ein klägliches Honorar von 300.000 Euro einbrachte. Ein anderer ehemaliger Mitarbeiter der Unicef erhielt nur einen Beratungs-Auftrag über 191.500 Euro für „Nebentätigkeiten“.
Von Verantwortung und Moral ist da nichts zu hören.
So leicht kann man Spendengelder ausgeben.
Und der Geschäftsführer wird dazu auch noch grinsend in den Medien dargestellt.
Festnehmen, damit nichts verschleiert werden kann und unbedingt ihn in Regress nehmen für diese „Zweckentfremdung“ von Spendengeldern.
Müssen nicht solche Konsequenzen her, damit die Verantwortlichen endlich nur und ausschließlich die ihnen übertragenen Aufgaben wahrnehmen und nicht Betrügereien, Kungeleien und Vetternwirtschaft als höchste Tugend ausleben?

2 Comments »

  • Bläckyma said:

    Deswegen Spende ich nicht mehr.
    Ich gebe meine Spende nur dem Bedürftigen selbst in die Hand. In unserer Stadt gibt es genug davon, da brauche ich nicht diese Herren und Damen von den Organisationen noch schmieren.
    Das sollte jeder machen.
    Die Hälfte von den Spenden geht schon bei der Verwaltung flöten.

  • kaessic said:

    Und dann heist es in den medien die deutschen sind spendenfaul. egal welcher verein die obere etage mit den hochbezahlten ist so voll das von nem euro den du spendest wenn du glueck hast 10 cent in die richtige richtung fliesen. Lieber gebe ich einem bettler auf der strasse ein paar euronen da weis ich das der beduerftige das geld bekommen hat was er dann damit macht ist seine sache.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.