Stimmt es, dass ein Hund nicht denken kann und nicht geplant Handeln kann?
14 Oktober 2010
16 Comments
In Pädagogik wurde uns erklärt, dass nur der Mensch sein Handeln planen kann aber ich sehe an meinem Hund, dass er von alleine in seinen Korb geht und ich glaube nicht, dass es ein Instikt gibt, dass dem Hund sagt: „Geh in den Korb!“ oder sagt: „Geh dein Frauchen begrüßen!“…Könnt ihr es mir erklären? Oder wie seht ihr die Sache?
dein pädagogiklehrer ist von vorgestern. es wäre nicht schlecht wenn er sich mal über die neuesten erkenntnisse der wissenschaft informieren würde, bevor er seinen schülern so einen unsinn verzapft!
früher glaubte man, dass vorausschauendes handeln, planen, sich in andere hineinversetzen usw. nur dem menschen vorbehalten sei und das fähigkeiten sind, die uns von den anderen tieren abgrenzen.
aber das ist wie gesagt ein glauben aus grauer urzeit.
raben, delphine, affen, hunde und viele andere höher entwickelte tiere stehen uns in dieser disziplin oft um gar nichts nach.
sag deinem lehrer, er soll sich mal mit der kognitiven wissenschaft vertraut machen. fast jeden tag entdecken verhaltensbiologen neue kognitive eigenschaften an tieren und zeigen damit, dass eine abgrenzung des menschen vom übrigen tierreich eigentlich total absurd ist.
lg.
Der Hund stammt vom Wolf ab – und dieser schon handelte sehr geplant. Wie, ohne Planung, könnte ein Rudel Wölfe eine Jagd auf Hirsch, Elch oder Rentier organisieren?
Aufgrund der künstlichen Evolution vom Wolf zum Hund, hat der Hund sich dem „zivilisierten“ Leben mit uns Menschen bestens angepasst.
Aufgrund dessen zeigen Hunde sicher ein anderes Planverhalten, als ihre wilden Vorfahren.
Hunde denken und überlegen sehr wohl, bevor sie etwas tun. Sie können Erlaubtes von Verbotenem unterscheiden und sie vermeiden Fehlverhalten, da ihnen die Konsequenzen vorab bewusst sind.
Das Problem ist, dass Viele den Menschen immer noch als die Krone der Schöpfung betrachten und überzeugt sind, sie seien die Einzigen, die denken können. Gegenbeispiele gibt es zuhauf.
Von wegen Hunde denken nicht. Das Gegenteil kann ich beweisen. Mein Hund versucht sein Spielzeug zu holen. Wenn der direkte Weg nicht klappt, schaut er mich um Hilfe an, falls ich nicht reagiere steht er da, schaut das Ding an, & denkt nach dann versucht er es durch anderen Weg bis er es holen kann. Dabei geht er um Moebel & sucht luecken oder versucht daunter zu kriechen, schiebt siezur Seite u.s.w. bei einigen Plaenen denkt er sichs anders weil ihm klar wird das etwas im Weg steht.
Als er 4 Monaten war vergiftete er sich & was tat er!!! Er kam direkt zu mir & sah mich entsetzt an, das ich sofort reagieren musste, er machte mir klar etwas stimmt nicht, ich musste dann rausbekommen was es war. Ich musste ihn total alleine behandeln da sein TA sagte sein Zustand war sehr schlecht er wirds nicht ueberleben und bis ich die 230 km hinter mir habe sei es eh zu spaet. Wir haben es aber doch nach 18 Stunden geschafft dank des TA tel Hilfe & Anweisungen. Mein Hund ist jetzt fast 5 Jahre alt & kommt immer zu mir wenn er Zecken oder Floehe hat er zeigt mir sogar wo ich den finden kann.
Mein voriger Hund wollte sein Leckerlie bekommen, ich befahl ihm sitz, er machte auf einmal alle Befehle die er kannte hinter einander „sitz,Pfote,schlaf,auf der seite,umdrehn,kriechen,bellen“ dann setzte er sich um sein Leckerli zu bekommen, obwohl ich ihn nie mit Leckerlis belohnt habe & er nie fuer seine Leckerlis irgend welche Befehle oder Uebungen machen musste.
Was ist mit dem Hund der geplant durch dem Fenster sprang, hartnaeckig vor der Tuer vom Freund seines Herrchen der weiter entfernt wohnte um hilfe bellte bis der Mann oeffnete. Dann zerrte er solange an seinen Hosenbeinen & lief Richtung Herrchens Haus bis der Freund erstaunt mitlief & die Tuer einbrach um dem Hundeherrchen von einem Herzentfakt retten konnte.
Kann mir jemand behaubten dass sei kein geplantes Denken?!?!
Durchs Fenster springen hat ihm bestimmt keiner beigebracht, gezielt zu dem Freund finde ich auch erstaunlich, er haette ja die erste Person anbellen koennen. Das Zerren hat er erfundenden um den Freund mit zum Herrchen zu bringen, er koennte ja blos da stehn und ihn anbellen & er sollte raten warum oder was los ist.
Uebrigens als der Freund durch die Tuer in der Wohnung reinkam, war der Hund schon beim Herrchen, dennkt ihr nicht warum er nicht einfach wie gewoehnt mit dem Freund durch die Tuer kam? er wusste die Tuer ist zu & nur deshalb sprang er wieder durchs Fenster.
ich denke, das ist so gemeint:
der hund kann zum beispiel nicht denken „jetzt bleib ich noch ne halbe stunde liegen, und dann geb ich frauchen zu verstehen, dass ich raus muss“. ein hund denkt nur „ich muss pipi“ also gibt er sein zeichen dass er mal muss. er kann nicht so weit in die zukunft planen wie menschen. er lebt von einem moment in den anderen, von einem bedürfnis zum nächsten.
natürlich können hunde denken. das sehe ich oft an meinen beiden rackern. wenn sie z.b. beim spazieren gehen ohne leine laufen und sich dann unauffällig umdrehen, um zu sehen, ob ich gucke. und wenn ich einmal nicht hinschau, ist der hund ist weg.
oder wenn etwas essbares auf dem tisch liegt, wird es so lange aus sicherer entfernung beäugt, bis ich den raum verlasse und schwupps! ist es weg.
ich glaube, dass hunde durchaus ihr handeln planen können und denken können sie sowieso.
Meinte er vielleicht eher, das Hunde nicht so denken wie Menschen? Ein Hund denkt nicht: Ey Mist, jetzt ist meine Alte schon wieder schlecht gelaunt.. Da ist eher sein Gespür dafür da, das ihm sagt: Geh der Alten aus dem Weg *gg*
Es gibt ja auch die These, das Hunde keine Gefühle zeigen könnten.. ich schwör euch, ich hab drei und alle drei zeigen mir deutlich was sie grad wollen 😉
das ist typisch mensch!!!!
es gibt nix intelligenteres als ihn!!!
schau dir mal die jagdtechnik von wölfen an!!! wenn das kein geplantes handeln ist dann weis ich auch nicht!!!!
es gibt jedemenge tierarten die um einiges schlauer und intelligenter sind als der mensch. (fängt schon mit der vernichtung seines lebensraumes an die der mensch mit leidenschaft und voller hingabe ausübt)
Solches Unsinn muss du wirklich nicht glauben… Mein Hund handelt bewusster als manche Menschen die eben Planlos leben… versteht auch sehr viel… Wenn ich sage: Wir gehen zu die Glassachen wegbringen dann geht sie da hin.. wenn ich sage: Gehen wir Müll wegbringen, dann geht sie dort hin.,.. Wenn sie sieht dass ich die Schuhe anziehe, dann bellt wie wahnsinnige, da sie nicht alleine zu hause bleiben will…
Sie versteht viele Dingen die man kaum vorstellen kann d ein Hund fähig ist wahr zu nehmen…
Wenn keine Hund hast, dann versuche mal bei d Tierheim zum Gassi welche ausleihen… wirst sehen wie Intelligent Hunde sind…
Tiqvah Bat Shalom
Dei Pädagogik lehrer is ja voll bescheuert!! =)
Hund können geplant denken und geplant handeln ein EIN HUND SPRINGT NICHT INS FEUER WEIL DER HUND WEISS,,ich betone WEISS,, DASS ES IHN VERLETZT
und wenn man sowas NICHT geplantes handeln nennt dan weiss ich auch nich mehr….
im oben genannten beispiel hat der hund meiner meinung nach GEPLANT GEHANDELT
bestell deine(m)(r) Padagogiklehrer(in) das (er) (sie) das Studium nochmal nachholen sollte fals (er) (Sie) überhaupt studiert hat
entschuldigt die rechtschreibfehler =)
an den herrn „WILKEN“ über mir:
hunde vergessen nicht schnell sonst würden sie ja manche sachen nicht machen wenn ich einem hund beigebracht habe männchen zu machen dann vergisst er es ja auch nicht!!
pädagogik ist die kunst, verständliche dinge in komplizierte trugscheine zu verwandeln. natürlich können tiere ihr handeln planen.wölfe zum beispiel jagen in rudeln, haben ne fressordnung. denk mal an begleithunde, die machen das licht an, bringen alle möglichen sachen und führen über die strasse. dein pädagogik-fuzzie plant wohl, euch im „mensch ist gott“-glauben dumm sterben zu lassen.
Hunde lernen, indem sie Verknüpfungen – sogenannte Assoziationen – herstellen. Insofern unterscheiden sie sich nicht vom Menschen.
Abgesehen davon gibt es viele Leute, die ihr Handeln NICHT planen können. Lasse eine Frau in ein Modegeschäft gehen …;)
für langfristige Planungen hat der Hund sicher nicht die Anlagen – jedoch für kurzfristige, die Planung – manchmal auch mit Hilfsmitteln -und Ausführung durchaus – insoweit gehe ich davon aus, daß Dein Lehrer keinen Hund hat –
Ein Hund handelt scheinbar geplant durch sein genetisch veranlagtes Verhalten.Er kann nicht logisch denken und ist sich selbst auch nicht bewusst.Ein Hund versteht keine Sprache,statt Geh in deinen Korb,könntest du auch sim sa la bim sagen.
natürlich kann ein Hund denken, sich was „ausdenken“ und danach handeln!
Das dem nicht so wäre – habe ich auch noch nie gehört….
Ein Hund kann gewissermassen denken aber nur für den Augenblick, er vergisst sehr schnell.
wie sollte er sonst ein erfolgreicher Jäger sein
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit