Home » Renten

Studium & Rentenversicherung?

20 Oktober 2010 4 Comments

Hallo.
Ich werde ab April studieren. Nun meine Gedankengänge zwecks der RV.
Ich bekmme die Zeit ja nicht mit auf die Rente angerechnet, da ich schon eine Ausbildung hinter mir habe (insgesamt 4 Jahre). Somit sind die 3 Jahre die man angerechnet bekommt ja schon weg.
Ist es nun sinnvoll sich einen Nebenjob zu suchen, wo man a) über 20Std./Woche geht oder b) mehr als 325€ bekommt? Dann zahlt man ja in die RV-Kasse ein…

4 Comments »

  • Frank in Mocambique said:

    Ich bin nun Mitte 40, als ich 22 war, wusste ich schon, dass die Rentenkassen fuer mich nichts mehr haben wuerden. Das Thema ist also wirklich uralt. Ich habe mich niemals irgendwie so verhalten, dass es gut fuer meine Rente gewesen waere.
    Was da mal kommen wird, weiss ich nicht. Aber dass es nicht viel sein wird, davon bin nun schon mein halbes Leben ueberzeugt.
    Wir haben in D ein Umlagesystem, die Jungen zahlen heute das, was die Alten heute ausgeben. Es wird doch nichts angespart!
    Also musst Du Dir selber etwas ansparen und zwar soviel wie geht.
    Deine Rente musst Du auf null setzen, bekommst Du spaeter doch was, kannst Du Dich ja freuen – ich aber glaub nicht dran.
    Mein Rat fuer spaeter lautet, kuemmere Du Dich selber um Deine Altersversorgung. Spare und investiere selbstaendig. Kaufe keine LV oder soetwas. Mach ein Depot auf und investiere in Laender mit Zukunft (ich rate zu ETF).
    Mein Rat fuer heute lautet, kuemmere Dich aktuell nur um Dein Studium! Vergiss alles andere. Die wichtigste Investition im Leben, ist die eigene Ausbildung.
    Ergo, arbeite dort, wo am meisten fuer Dich uebrig bleibt, ohne das Studium zu gefaehrden.

  • Peter H said:

    Ein Nebenjob ist sicher sinnvoll, solange deine Studiumsleistungen darunter nicht leiden. Aber wenn du dir selber einen großen Gefallen tun willst, (es sieht ja so aus, als würdest du das Geld nicht brauchen um dein Studium zu finanzieren) dann rechne nicht mit der gesetzlichen Rentenversicherung. Nimm das verdiente Geld, kauf ein paar Aktien und lass sie 40 Jahre liegen. Etwa 5 jahre bevor du in Rente gehst anfangen die Aktien zu verkaufen, wenn sie gut stehen und das Geld auf ein Sparbuch legen, damit ein eventueller Aktiencrash dir die Rendite nicht versaut. Du wirst sehen, dass du damit etwa die gleiche Rente erwirtschaftest, wie die gesetzliche dir zahlt und das mit nur etwa 12000 Euro Einsatz. Rechne mal, wieviel du im Laufe deines Lebens an die gesetzliche Rentenkasse abführst und vergleiche :)

  • rubikum said:

    denk mal weiter:
    bis Du im Rentenalter bist wird sich noch so viel ändern und verändern,
    wahrscheinlich nicht zum Positiven
    Beiträge nach Bemessung eines Nebenjobs werden dann in der Rentenberechnung nicht relevant sein ….

  • torhah said:

    Stichwort Nebenjob: der wirkt sich als Anrechenzeit auf die Rente aus. Um Rentenanspruch zu erwerben, musst du aber den Rentenpauschbetrag von 15% aus eigener Tasche auf 19% aufstocken!
    Ich musste mir mein Studium selbst finanzieren und rate jedem: wenn es ohne Job geht, konzentriere dich aufs Studium. Du bist dann schneller fertig, verdienst früher Geld. Und wenn du davon sofort was anlegst, hast du in 40Jahren mehr davon, als jetzt zu jobben!

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.