Thema: Internet. Computer, ein Nachruf (s. Details)?
23 Oktober 2010
18 Comments
Tja, manchmal wird einem schmerzlich klar, das ohne Internet gar nichts geht. Letztes WE hat sich mein Computer verabschiedet, nach 11 Jahren Dienstzeit.
Einfach so, peng knister schmor und weg.
Kein, hallo mir gehts nicht gut, kein hallo ich geh in Rente, nö, einfach peng knister schmor und weg.
Wenn ich ihn nicht so gut gekannt hätte, hätte ich mich jetzt gekränkt gefühlt, nach all den Jahren die wir zusammen verbracht haben.
Ja, es gab auch schlechte Zeiten wo ich ihn nicht eingeschaltet habe, aber nu, will er mir das jetzt vorhalten?
So leb denn wohl mein geliebter Compi, mögest du im Computer Himmel glücklich werden……………
Ach ja, fragen sollte ich ja auch noch was:
was macht ihr, wenn der Compi ciao sagt?
Na?
Nach 11 Jahren…wow…ich wollt, ich hätte meinen geliebten alten Rechner noch. Der hatte Sachen drauf, mit windows 98, wovon mein Laptop nur traäumen kann. Aber vielleicht bin ich auch nur zu unbedarft.
Aber 11 Jahre….in der Computerzeit….dann hat er dir ja noch als Fossil treu gedient !!!:)))
RUHE IN FRIEDEN !!!
Wenn meiner den Abgang machen würde, dann wäre Zeit zu überdenken, was man eigentlich mal OHNE gemacht hat…..allerdings brauche ich ihn auch nur zu Freizeitzwecken…..
Einen günstigen Laptop besorgen,
einen so super Compi wie deiner war,
kann man sicher nicht so leicht ersetzen,
übrigens-
grandios wie du deine Geschichte präsentiert hast,
köstlich ,mit Wortwitz u.großem Unterhaltungswert,
wäre echt nicht schön,
das man nichts mehr von dir liest,
nur weil dein Compi nicht mehr zur Verfügung steht (abgesehen vom Rentner) natürlich,
aber ob der da mithalten kann…
Also nochmal als Tip:
Einen günstigen u. doch effektifen Lappi anschaffen-
das wird wohl drin sein-
hast du nicht bald Geburtstag?
Oha!
Also bei mir würde es zunächst ähnlich sein wie bei Sinchen, nur das hier nicht Männe, sondern meine Tochter die Leidtragende wäre.
Und dann würde ich ruckizucki meinen Freund überzeugen, mir erstmal einen seiner Lappis zu leihen – bis ich die „Zeit“ hätte, mir einen anderen zu besorgen (nicht Freund, Rechner natürlich).
Ja ey! Echt ey! Vor nicht all zu geraumer Zeit sagte mein Compi unerwartet tschüß! Nichts ging mehr und ich merkte ganz schnell was es bedeutet ohne ihn zu sein! Ich rannte wie ein Junkie auf Entzug durch die Wohnung und wusste nicht wohin mit meinen Fingern! Ständig ertappte ich mich dabei wie ich eine imaginäre Tastatur bearbeitete! 😉
Erst wenn der Compi weg ist merkt man das man abhängig von ihm ist!
Erwischt!
Ich habe meine alten noch, weil ich weiss, was ihnen fehlt und noch so viele Datenträger habe, die nur auf desen laufen…
Wenn ich Rentner bin, mache ich alle wieder heil und ein Computermuseum auf!
Meine Freundin hatte mal einen gebrauchten (2 Jahre) gekauft, der war wirklich günstig und hatte ganz tolle Programme drauf. Wenn Du Dich auskennst oder einen Kenner an der Hand hast, würde ich diesen Weg empfehlen.
Ich baue die Festplatte aus. Versuche mit einem anderen Computer die Daten zu rettén, die ich nicht gesichert hatte.
Den Rest holt bei uns die Müllabfuhr mit einem Sonderfahrzeug, wenn man sie entsprechend informiert. Man braucht nur an dem Tag, den die Müllverwaltung nennt, den Computer rauszustellen. Sie nimmt alles mit, auch was an elektrischen Müll aus dem Nichts daneben aufgetaucht ist.
Ja, das könnte ungefähr hinhauen – als Durchschnittsalter meiner Compis.
Aber die hab ich auch schon des öfteren verarztet.
Hier mal ne (neue) Gedächtnisprothese, dort mal ne neue Leitung.
Oder neue Inputfelgen.
Meist aber gebrauchte Teile, aus verstorbenen Rechnern, die dann zusammen so ne Art „Frankensteins Computer“ ergeben.
Ja, der Blitz hat da wirklich schonmal reingeschlagen!
Und: Hauptsache er läuft.
meiner hat das auch vor noch nicht zu langer zeit gemacht. eine funktion nach der anderen weg. aber beerdigen möchte ich ihn noch nicht. muss mal ausprobieren, ob vielleicht das laufwerk noch funzt, dass die monster mal dran spielen können…
mein herzliches beileid für deinen!
Da ich nicht nur einen betagten Rentner zu Hause habe (Männe) sondern er auch noch einen PC hat, stellt sich für mich dieses Problem nicht. Es könnte aber evtl. zu einem kleinen Ehekrach kommen, wenn Männe und ich uns darüber streiten, wer nun an den PC darf.
Was noch interessant zu wissen wäre:
War das ein Computer (männlich) oder eine Compute (weiblich)?
Das wäre wichtig für die Statistik der Lebenserwartung…
ich würde ins Net-Bordell (=Internetcafé) gehen… 😉
Nachtrag: aber nur, wenn’s dringend ist… *g*…
2. Nachtrag: na klar, Rentner tun’s auch… als Zwischenlösung… *g*… aber wenn es doch gaaaaaaanz dringend sein sollte… 😉
11 jahre wow. so einen hätt ich auch gern gehabt. meine halten sich so 2-3 jahre danach tschüs. was ich dann mach? daten sichern, neuen kaufen und den alten wegschmeißen. aber 11 jahre… mein beileid.
Wenn das stimmt, echt 11 Jahre?
Ich würde ihm einen würdigen Abschluss ermöglichen.
Seine Festplatte mit deinen Daten soll weiterleben.
Wahrscheinlich würde er erstmal einen saftigen Tritt von mir bekommen. Bekommt er ja auch schon wenn er wieder mal faxen macht. Das ist quasie eine Art Hassliebe 😉
Ihn ordnungsgemäß entsorgen.
Ich glaub bald, meiner ist kurz davor. Mich würd´s auch interessieren. Beerdigen?
Als erstes würde ich dann wohl zur Telekom rennen, ich hab noch Vertragsmindestlaufzeit offen …
Ich hab meinen Bruder, der mir das richtet. Allerdings geht das nur bis zu einem gewissen Grad.
Ich kauf mir einen Neuen!! Rechner meine ich!! Nicht dass du auf dumme Gedanken kommst!!LOL
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit