Törtel, die Schildkröte aus dem McGrün [Gebundene Ausgabe]
»Freunds Erzähllust und sprachliche Souveränität sind auf jeder Seite zu spüren.« FAZ »Ein Stadtfuchs, eine Baumarkt-Schildkröte sowie Haustiere diverser Herkunft treffen sich in dieser hinreißenden Geschichte voller verrückter Einfälle und köstlicher Dialoge. Ein Geschenk! Die deutschsprachige Kinderliteratur zeichnet sich ja nicht unbedingt durch schrägen Witz aus, und hier machen auch noch die farbigen Illustrationen von Kerstin Meyer gute Laune.« Die Zeit »Spannend und lustig.« Die ZEIT »Voller Witz und mit viel Gespür für tierische Eigenheiten.« dpa »Man muss sie einfach mögen, diese Schildkröte.« Neue Züricher Zeitung am Sonntag »Wieland Freund hat über Törtel und ihre Freunde ein amüsantes, pfiffiges Buch zu einem gar nicht so abwegigen Thema geschrieben.« Frankfurter Rundschau »Auch kleinere Kinder sehen in dieser Geschichte, dass jeder in einer Gemeinschaft auf seine Weise zum Gelingen eines Projektes beitragen kann, ob Einheimischer oder nicht.« Süddeutsche Zeitung »Törtel aber sollte man unbedingt in die Kinderzimmer krabbeln lassen – und mit ihm all die anderen großartigen Protagonisten aus diesem Roman.« Kölnische Rundschau »Vor allem für Berliner Kinder ist Wieland Freunds ›Törtel, die Schildkröte aus dem McGrün‹ ein zum Schreien komischer Knaller als Vorlese- und Erstlesebuch.« Berliner Kurier »Eine spannende Geschichte um Solidarität und Toleranz: Mit tierisch witzigen Charakteren, viel Komik und einem liebenswerten Helden.« Spielen und Lernen »Eine irre komische Geschichte, die zum Nachdenken anregt und Kinder im Umgang mit Tieren sensibilisiert.« Hannoversche Allgemeine »Ein frech-anarchischer Spaß.« Stuttgarter Zeitung »Wieland Freund schildert seine originelle Geschichte voller Witz, Fantasie und mit viel Wärme.« Westfälische Nachrichten »Die stets um äußere und innere Ordnung bemühte Schildkröte ist dabei eine bemerkenswerte Hauptfigur.« 1000 und 1 Buch »Nicht nur der Text, auch die Illustrationen bestechen durch Witz und Originalität.« Buchjournal »Rasant und witzig!« Familie & Co »Ein spritzig spannendes Abenteuer in der Stadtwildnis.« Greenpeace Magazin »Die Geschichte von Törtel ist ein liebenswerter, humorvoller Krimi.« Robin Wood »Dem Charme von Törtel und seinen tierischen Freunden aus Berlin-Müggeldorf kann sich so leicht niemand entziehen. Unbedingt lesen!!!« Bulletin Jugend & Literatur »Eine ungemein witzige und schwungvolle Geschichte ist es, in der es darum geht, wie wichtig es ist, zusammenzuhalten und, wenn es sein muss, auch einmal über den eigenen Schatten zu springen.« Salzburger Fenster »Autor Wieland Freund erzählt eine phantasievolle Geschichte über Wildnis in der Stadt – witzig und spannend für Kinder ab 8 Jahren.« radioBerlin 88,8 »Eine fesselnde und komikreiche Tierabenteuergeschichte, die man einfach nur gerne verschlingt.« Eselsohr »Die bedächtigen Bewegungen von Schildkröten wird man von da an in ganz neuem Licht sehen.« BuchMarkt »Ein rasanter und komischer Krimi, der sich immer weiter steigert. Törtel ist ein liebenswerter Anti-Held: Langsam und tapsig, aber klug und im rechten Moment zur Stelle. Und so gelingt es ausgerechnet ihm, dem kleinen, schwachen Ausländer, den Frieden zwischen Mensch und Tier wieder herzustellen. Rhein-Main-Zeitung »Ich finde die Geschichte spannend und empfehle das Buch weiter.« Berliner Morgenpost
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.