Home » Allgemein

Transnationale Altersmigration in Europa: Eine Integration sozialgeographischer und gerontologischer Perspektiven am Beispiel älterer Deutscher auf Mallorca [Broschiert]

13 September 2011 No Comment

Während die transnationale Migrationsforschung sich vor allem mit erwerbstätigen Migranten und den Logiken der Arbeitswelt befasst, wird immer deutlicher, dass sich auch ältere Menschen an saisonalen grenzüberschreitenden Ortswechseln beteiligen. Berufliche Entpflichtung, eine gestiegene Lebenserwartung, materielle Sicherheit, konsumorientierte Lebensstile, biografische Reiseerfahrungen und Harmonisierungen innerhalb der EU erleichtern ein Leben an zwei oder mehr Orten in Europa. Nach einer theoretischen Fundierung der transnationalen Altersmigration werden am Beispiel von Mallorca das Migrationssystem analysiert, die Akteure, ihre Lebenswelt und transnationalen Praktiken betrachtet und Widersprüche des Alternsprozesses unter den Bedingungen der transnationalen Altersmigration herausgearbeitet.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.