Home » Renten

Transrapid in München, Stoiber geschmiert?

25 Oktober 2010 8 Comments

Was haltet ihr davon das der Transrapid in ein paar Jahren zwischen München Hbf und Flughafen fahren soll?
Bei den Kosten kann ich mir sehr gut vorstellen das unser lieber Herr Stoiber eine kleine Spende bekommen hat damit ein gewisses Bauunternehmen diesen Bau für über 1 Mrd. Euro durchziehen kann. Passt ja ganz gut das Herr Stoiber jetzt in „Rente“ geht!

8 Comments »

  • frabi said:

    Es sieht danach aus, dass Stoiber geschmiert wurde. Alle Diskussionen der letzten Zeit haben nur eines hervorgebracht:
    – Der Transrapid ist als Zeitersparnis in Kurzstrecke untauglich.
    -Der Transrapid ist ein Umwelt Dinosaurier durch seinen Riesen Energie Verbrauch
    – es gibt mehrere dringende intelligente Bahnprojekte, einen Intercity von Regensburg oder Passau direkt mit dem Flughafen zu verbinden – gerade für die Menschen, die in einer ungünstigen Zone leben, was die Anbindung zum Flughafen betrifft.
    Die Finanzierung des Transrapid ist gar nicht gesichert. Es sieht so aus, dass der Steuerzahler die Korruption an den ehrenwerten Herrn Stoiber bezahlen muss, denn Herr Stoiber ist keiner vernünftigen Lösung für den Transrapid zugänglich, was darauf hinweist, dass Herr Stoiber der Industrie gegen „Gefälligkeiten“ ganz im üblichen Politikerbrauch versprochen hat, den Transrapid zu bauen..

  • DJ-Ade said:

    Stoiber wollte die bahn schon länger . Er bekommt den bau nun zum abschied geschenkt

  • toxy³ ™ said:

    ja, dann werden wir ja sehen, wer da in ein paar monaten im aufsichtsrat nen netten posten hat…
    obwohl man ne null wie den stoiber fuer daemliche entscheidungen nicht extra schmieren muss

  • Hein Mück said:

    Amigo Stoiber – das steht ausser jedem Zweifel – ist ein wahrhaft „würdiger“ Nachfolger für Amigo Strauß. Der hat den Rhein-Main-Donau-Kanal „passieren lassen“ und daneben ist der Transrapid weniger als „Peanuts“.

  • Bernard said:

    Also diese ganze Story riecht schon ein bisschen unangenehm, aber Deine Verdächtigung gegen Stotter- Ede würde ich so nicht unterschreiben- vielleicht meinte er mit dem Ding ( für dessen Bau ich übrigens bin ) seinem Königreich vor seiner Abdankung noch einen Gefallen zu tun — um die Finanzierung sollen sich man andere Sorgen machen- er hat ja schon einen “ Amigo- Posten “ von Baroso bekommen …

  • Kasimir S said:

    ja, selbstverständlich ist er geschmiert. Warum sollte er sich auch sonst so lange abrackern? Er hat es doch verdient alle anderen tun das doch auch und jetzt steht ihm doch ein Machtverlust ins Haus. Also muss er um sein seelisches Gleichgewicht zu halten doch wenigstens über neue Machtmittel verfügen. Also wenns ihm gut Tut dann nur zu. Wenn nicht verlässt ih nicht nur seine Frau sondern auch seine Amigos. Möchtest du deine Fraunde verlieren nur weil du kein Geld nimmst? Wäre doch dumm. Er hat soviel für den Staat geleistet nun wird es doch Zeit für eine Abfindung.

  • katzenma said:

    Könnte sein, obwohl ich den Stoiber auch für blöd genug halte, diese Entscheidung ohne Nachhilfe getroffen zu haben.

  • Klausi said:

    Sachte…
    Die bayrische Landesregierung hat zwar angekündigt das Ding nun bauen zu wollen, zeitgleich trat in Berlin der Bundesverkehrsminister vor die Kameras und verkündete, dass wegen der unsicheren Finanzierung noch nichts beschlossen sei.
    Bevor Stoiber in wenigen Tagen das Zepter abgeben muss, wollte er noch schnell einen dicken PR-Aufritt hinlegen. Dürfte ihm ja auch gelungen sein. So kann er seiner Abschiedsrede noch ein Sahnehäubchen aufsetzen.
    Ob der Transrapid auf Grundlage der jetzigen Finanzplanung je kommen wird, wissen die CSU-Oberen doch selbst nicht. Wenn Ede geschmiert worden wäre, hätten sie doch Nägel mit Köpfen gemacht und nicht das Hintertürchen so weit offen stehen lassen.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.