Übernimmt das Sozialamt die Betriebskostennachzahlung?
15 Oktober 2010
6 Comments
Wir haben eine sehr hohe Betriebskostennachzahlung bekommen die wir nicht zahlen können.Ich und meinen Mann sind Rentner,haben eine kleine Rente und meinen Mann hat eine Behinderung von 100%.
Bei so ein Fall gibt es auch noch das „Amt für Soziales und Wohnen- Schwerbehindertenrecht“ suche mal bei Google wer in deiner Region zuständig ist.Dann wäre noch die Wohngeld stelle.
Noch eins zur Arge, die hat nur Arbeitsfähige Sozi- Empfänger übernommen.
1.) gibt es kein Sozialamt mehr. Das ist jetzt die Arge.
Bekommt ihr von denen Unterstüzung?
Zahlen die eure Miete?
Wenn ja und wenn sie sie nicht bis zum Höchstsatz zahlen, können sie den ausstehen rest auf die Forderung zahlen. Mehr nicht.
Zahlen sie schon den vollen Satz gibts nichts und bekommt ihr keine Unterstützung gibt es auch nichts mehr!
Ihr könnt bei der caritas fragen, die übernehmen die Kosten schon mal im Voraus und ihrt zahlt die dann ab.
@ Monika:
Weil das jetzt hartzIV heißt!
Arbeitsamt und Sozialamt wurden 2002/ 2003 zusammengelegt und die Arge gebildet. Ein Sozialamt, wie es es damals gab, gibt es nicht mehr! Das ist jetzt die Grundsicherung und sitzt im hartzIV (in der Arge).
Wenn du irgendwo noch eins findest, nenne es mir, bitte.
@ Julia:
Wenn das Amt die Miete zahlt und die Höchstgrenze 600€ wäre, sie aber nur 550€ kosten würde, hätten sie das recht, die 12×50€ = 600€ noch von der Arge bezahlt zu bekommen.
Zahlt die schon voll, gibts nix mehr!
War selber vor 3 Jahren in der Lage, das in Anspruch nehmen zu müssen.
Also erzählt mir nix vom Pferd, bitte!
@ Monika:
Du scheinst recht zu haben!
Aber was war das dann- diese Zusammenlegung von SA und AA zur Arge??? Das verstehe ich jetzt überhaupt nicht.
Bin echt baff!
hi also bei der arge hast du schon die chance dazu allerdings übernehmen die nicht unsinnig überteuerte kosten.
Wir haben zum beispiel mal zu viert in einer 1 raum wohnung gewohnt und hatten dann so ca 600 euro nachzahlung, die hat die arge natürlich nicht übernommen. Wenn du denen allerdings klar machen kannst das dein verbrauch nötig war ( aus gesundheitlichen gründen deines mannes zum beispiel dann müsstest du auf jeden fall im vorteil sein)
Also ich meine wenn dein mann sich zum beispiel nicht bewegen kann so richtig und er immer friert und sein imunsystem geschwächt ist usw und du deshalb meinetwegen einen höheren verbrauch hast an wasser heizung usw. dann denke ich werden die gnädiger sein wie wenn zum beispiel ein fall vor liegt wie bei mir und meiner damaligen wohngesellschaft.
Und falls sie den antrag zur übernahme der kosten ablehnen dann scheue dich nicht einen wiederspruch einzulegen. ( manchmal kann es wirklich helfen) Und nicht zu schnell abwimmeln lassen von den mitarbeitern der arge. die versuchen zu sparen wo es nur geht, aber manche bewilligungen gehen nicht unbedingt von einem exaten gesetz ab sondern auch oftmals von der persönlichen entscheidung des sachbearbeiters.
Also viel glück dir und deinem mann
wenn die rente zu gering ist,kann man versuchen mietbeihilfe zu bekommen,da wird auch der grad der behinderung berücksichtigt der liegt ja bei 100%.
ob da das sozialamt mitspielt kann ich beim besten willen nicht sagen.
Auf jeden Fall kann man einen Antrag stellen. Ob bzw. in welcher Höhe Nachzahlungen übernommen werden, hängt dann vom Einzelfall ab. DieErfahrung hat gezeigt, dass Nachzahlungen in „angemessener“ Höhe übernommen werden.
@ Conny N: Wie kommst Du darauf, dass es kein Sozialamt mehr gibt? Es gibt viele Menschen, die aus den verschiedensten Gründen keinen Anspruch auf ALG II haben und denen nur der Weg zum Sozialamt bleibt.
@Conny N:
Hier das Sozialamt Dresden:
Landeshauptstadt Dresden
Sozialamt
Junghansstraße 2
01277 Dresden
Tel.: 0351/488…..
Solltest Du weitere Informationen brauchen, z. B. über das Tätigkeitsfeld, kannst Du auch mal bei Google „Sozialamt“ eingeben.
Es kann sein das das Sozialamt das Geld vorstreckt und ihr es dann in monatlichen Raten abzahlen könnt.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit