Umfrage: Was wiegen eure Hunde und wie hoch sind die Futterkosten im Monat bei euch?
15 Oktober 2010
15 Comments
Mein Großer wiegt ca. 60 – 65 kg und er frisst auch dementsprechend. Die beiden Kleinen fallen hinsichtlich Futterkosten kaum ins Gewicht. Mein Tibeter wiegt etwa 14 kg und deer Kleinste im Bunde der Yorki ca. 3 – 4 kg. Ich habe es aber mal überschlagen, ich glaube, dass ich etwas verrückt bin und die drei zu sehr verwöhne. Ich gebe etwa 100 Euro im Monat aus plus/minus 20 Euro. Es liegt wohl an die Pansen – Schweineohren -Leckerli, welche ich ständig zusätzlich hole. Würde mich freuen, wenn ihr ähnliche Ausgaben habt, dann weiß ich wenigstens, dass ich nicht verrückt bin.
Danke im voraus.
Habe zwei Hunde.
Hündin (Schäferhund Podenco Mix) 60 cm Schulterhöhe wiegt 25 Kilo.
Rüde (weißer Schäferhund mit Retriever?) 55 cm Schulterhöhe wiegt 21 Kilo.
Als ich beide noch gebarft habe (Rohfütterung) habe ich bestimmt 200 Euro ausgegeben. Nicht das Fleisch war teuer, sondern eher die Subelemente.
Jetzt füttere ich das 5-Elemente Futter. Ein Sack (15 Kilo) kostet 42 Euro. Der reicht knapp einen Monat. Dazu kommen im Monat 2 Kilo getrocknete Lunge (ca. 20 €).
Die Kosten sind also wirklich nicht hoch. Obwohl ich eins der besten Futtersorten überhaupt meinen Hunden gebe.
Mein Hund wiegt ca. 29 Kilo, hält sein Gewicht sehr gut und bekommt hochwertiges Futter, das kostet 47 Euro im Monat und nebenher Leckerli ca. 10 Euro. Bin damit sehr zufrieden. Er verträgt sein Futter gut. Als er noch Welpe war, hab ich wesentlich mehr ausgegeben, da er unter starkem Durchfall und Erbrechen gelitten hatte.
@ llux, wenn ich richtig mit gezählt habe hat sie 3 Hunde, keine 5!
Unser Hund ist ein West-Highland-White-Terrier.
Seine Schulterhöhe beträgt ungefähr 35-40 cm und er wiegt 10.5 Kilo!!
Wir füttern ihn mit Cesar (pro Tag eine Schale) und Royal Dog (steht immer da, jedoch mag unser Hund das Fütter nicht so ganz, er frisst, wann er gerade Lust hat, aber eben nicht so oft)
Sein Futter kostet bis dahin Monatlich 45€
Leckerlis hat er seeehr viele. Aber das sind gesunde und auch geniesbare Leckerlis, die für die Zähne gut sind. Solche Leckerlis sind in vierer-Packs erhältlich und deshalb bekommt er Wöchendlich ein Zahn-Kau-Knochen.(3.99-4.99 €)
Außerdem bekommt er noch für Übungen (etc) Soft-Leckerlis von Frolic. Diese Leckerlis sind bei ihn sehr beliebt. Davon kaufen wir ungefähr 2-3 Packungen im Monat.(5€)
DAnn kommen Knochen hinzu, aber er bekommt nicht viele davon. Im Monat speist er ein oder zwei Knochen (Kleine Knochen).(1.99€)
Insgesamt geben wir für Leckerlis monatlich ~ 10€ aus + Futter = 55€
mein DSH wiegt 32 Kilo und ich gebe im Monat ca. 50 Euro aus .Mit Leckerli !
Da bekommt er die Denta-Sticks und Schweineohren.
Ach sind wir Hundehalter nicht alle bissel verrückt ?
ich habe 2 hunde
bulldog – gew 20 kg
coonhound mix (welpe) gew( noch )15 kg
futterkosten ca $ 40/Monat
meine hunde werden roh gefüttert
Mein Schäferhund-Husky-Mix wiegt 30kg und bekommt das Trockenfutter von Aldi oder Lidl. Da kosten 3kg 3€. Brauche ca 5-6 Tüten im Monat, also 15-18€. Leckerlis gibts nur selten, da mein Hund das meiste eh nicht frisst. Bin also im Schnitt bei 20€ pro Monat, was bei seiner Schulterhöhe von 64cm recht wenig ist wie ich finde.
Habe 2 Hunde die über 40 Kilo wiegen (Malamute-DSchäfer-Mix, Kuvacz-Schäfermix) und einen Rehpinscher (5 kg). DIe Futterkosten liegen für alle 3 zusammen bei ca 120 Euro, wobei der Rehpinscher nicht ins Gewicht fällt
Momentan hab ich nur für Zwei zu sorgen und das sieht so aus:
Mein Kaukase wiegt 69kg, bei 80cm Schulterhöhe. Sein tägliches Futteraufkommen beträgt 800g Rinti-Kennerfleisch und ca. 500g Trockenfutter Lamb-Rice.
Meine Mittelasiatin wiegt 58 kg bei 70cm Schulterhöhe. Ihr tägliches Futteraufkommen beträgt 800g Rinti-Kennerfleisch und ca 200g Trockenfutter Lamb-Rice.
Nebenbei gibt es immer mal eine Leckerei vom Tisch oder in der Küche beim Zubereiten. Als feste Größe gibt es Montags einen viertel Liter Milch, Dienstags 1 gekochtes Ei, Mittwochs ca 100g rohen Seelachs, Donnerstag ist Nudeltag, da fällt das Büchsenfutter aus, denn es gibt die Nudeln mit Geflügelfleisch. Freitag, Samstag, Sonntag gibt es nix extra.
Knochen kommen eh immer frisch in den Garten. Hab das Glück, dass der Sohn Metzger ist.
Ich kaufe jeden Monat bei http://www.futterplatz.de zu einem Preis von 125 – 150 Euro. Und ich denke, das ist nicht zu viel.
Leute die mich auf der Straße ansprechen sind oft überrascht, wie wenig meine zwei Großen fressen, da gebe ich wahrscheinlich mehr für Zubehör aus, neue Geschirre, Liegeplätze ect.
Deine Angabe mit 100€ – 120€ find ich einen durchaus realistischen Wert, wenn man seine Hunde gesund und ausgewogen ernähren will.
Ich habe einen Fila Braseleiro ca 60kg und einen Australian Cattle Dog mit ca 25kg Gewicht.
Beide bekommen Trockenfutter ( Magnusson) ca. 60 € , frische Rinderknochen ca 20€, Gemüse und Obst ca 15€, sonstige Leckereien wie Eier, Lachsöl,Quark,Käse,Leckerchen fürs Training, sind nochmal ca 25€, alles pro Monat gerechnet.
Somit geb ich für Futter und Leckeres ca 115€ im Monat aus, und das find ich nicht zuviel, für meine Hundels.
Es geht auch günstiger, gibt ja auch Trockenfutter für 20€ der 25kg Sack, nur ob das dann gesund ist…………., glaub ich nicht, da gute Rohstoffe schließlich auch Geld kosten.
Mein Hund wiegt ca. 30 Kilo und wir kaufen fast jeden zweiten tag neues Dosen-futter, weil er jeden tag Morgens und Abends eine halbe Dose futter bekommt.. zwischendurch auch mal ein paar Leckerlis..
da kommt man im Monat bestimmt auf 30-40 €.
Unser Hund ist ein Schnauzer-Polnischer Hirtenhund-Mix mit (s)einem Idealgewicht von 20 kg. Er bekommt täglich eine 800gr-Dose Select Gold für ca. 1,90 €, ab und zu ein Schweineohr oder eine Kaustange und täglich etwas Obst. Die Futterkosten für ihn belaufen sich auf ca. 80 € im Monat. Ob das verrückt ist oder nicht??? Da habe ich noch nie drüber nachgedacht – ihm geht´s gut damit und uns auch 😉
hallo ,
wir haben einen Labrador im alter von 4 Monaten .
Der wiegt ca .10 kg und wir kaufen immer einen 15 kg Sack
an Futter und kommen gut einen Monat damit hin .
LG
habe einen Labrador die amerikanische show linien ! die etwas kleiner geraten sind und bulliger aussehen . er wiegt 40kg und die futter kosten im monat sind so 100-150€
Mein großer 39 Kg
der kleine ca 15 Kg
bin auch mit ca 100 € dabei
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit