Home » Renten

Umsiedeln in die Niederlande- Behinderte sollen da viel besser behandelt werden?

25 Oktober 2010 6 Comments

Die Situation von Schwerbehinderten hier ist …. nicht der Mühe wert. – Was muss man tun, um in den Niederlanden wohnen und leben zu können. Rente und Pflegegeld werden innerhalb der EU transferiert und kommen mit!

6 Comments »

  • Onkel Bräsíg said:

    Die ziemlich übereinstimmenden Berichte von Behinderten, die in NLnicht nur zum Urlaubmachen geweilt haben, sind fast alle positiv. Die Gehbehinderten werden oft an öfftl. Verkehrsmitteln vorgelassen und Fahrer kümmern sich darum, dass sie auch gut und sicher die Busse und Bahnen verlassen können. Fluglinien sind hier ohnehin Vorreiter.

  • fou ma-lou said:

    .du musst da einfach hin und der rest ergibt sich von selbst.

  • speedy_b said:

    ach ja???? na soooooooo viel unterschied gibt es da auch nicht zwischen deutschland und den niederlanden. glaub’s mir. wenn du keine ansprüche auf eine niederländische „uitkering“ stellst, dann bist du wenigstens befreit von kontrolle vom amtsarzt. ansonsten gibt es auch hier läden wo man nicht reinkommt weil die eine zu hohen eingang haben und keine rampe, man wird auch hier doof angeschaut wenn man zb eine gehhilfe oder rollstuhl benutzt….wenn du hierhin kommst , musst du dich in den niederlanden anmelden, und zwar bei der gemeinde. einen aufenthaltsgenehmigung kriegst du (bei der polizei) wenn du nachweisen kannst dass du einkünfte hast.

  • Kloppsto said:

    Blödsinn! Ich bin selbst behindert und habe lange in den Niederlanden gelebt – Deutschland ist WESENTLICH behindertenfreundlicher als unser Nachbarland. Eines der Gründe, warum ich wieder nach Deutschland gezogen bin.
    Kann nur einer behaupten, der null Ahnung hat.

  • whyskyhi said:

    der unterschied ist nicht so gross, es lohnt kein umzug.

  • 00000 said:

    Na klar is es dort besser: Da gibts Haschkuchen für jeden zum Frühstück!
    Sooo schlecht geht es in D auch niemandem-man muss halt im richtigen Verein sein (z.B. Lebenshilfe e.v.)!

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.