UMTS Stick: FONIC weigert sich Auskunft über Netzabdeckung und Surfleistung zu geben – empfehlenswert?
15 Oktober 2010
3 Comments
Vodafone bietet lustlos an. O2 weist auf mangelnde Netzabdeckung vor Ort hin und FONIC weigert sich, hier irgendewelche Fakten zu nennen und verarscht den Kunden, der danach fragt. Wer hier will denn die Katze im Sack kaufen, wenn er sich gleich über Jahre hinweg binden soll?
Die Antwort die Dir hilft lautet:
Fonic benutzt das Netz von O2, damit gilt die gleiche Netzabdeckung für Fonic wie bei O2.
Weitere Hilfe:
Es gibt in Deutschland 3 Netze, nämlich die von T-Com, Vodafone, E-plus und O2
Alle anderen angebotenen Karten benutzen eines dieser Netze, sind also sozusagen nur Wiederverkäufer.
Beispiel:
O2 wird nicht nur von Fonic benutzt, auch Alice benutzt es
e-plus wird zum Beispiel von Simyo und ALDI benutzt.
Genauer findest Du die Zuordnungen hier:
als mit dem aldi-tarif war ich gar nicht so unzufrieden
nimm vodafone! netzabdeckung mit umts(3,6 Mb) ist überall verfügbar hsdpa(7Mb) soll in den ballungsgebieten auch schon vorhanden sein.
ich benutze seit einem 1/2 jahr den stick von n24 und habe es erst 2x erlebt, daß der auf gprs runtergeschaltet hat.(kann bei atmosphärischen störungen halt passieren)
ist natürlich nix für gigamäßige downloads, aber für normalen inet verkehr durchaus akzeptabel
so kann ich über zatoo fernsehen und über phonostar radio hören.
ich bin zufrieden damit.
mfg
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit