Unkraut auf Gehwegen?
Moin !
Also: Wir haben uns ein klein Häuschen gekauft. Bis dato ging´s mit den Nachbarn. Jetzt nervt einer plötzlich, wir müssten das Unkraut auf dem Gehweg vor dem Haus mal entfernen, dass sähe nicht aus und es wäre unsere Aufgabe.
Soviel ist es zwar nicht, aber es fällt schon auf in unserer Straße. Da prökeln die Rentner den ganzen Tag knierutschend durch die Gegend und schneiden die Rasenkanten mit der Nagelfeile …
Wir wollen aber auch nicht wegziehen. Daher meine Frage:
Bin ich als Eigentümer verpflichtet den Gehweg von Unkraut zu befreien, oder muss die Stadt sich drum kümmern ?
Der Nachbar sagte, er würde es der Stadt melden, falls wir es nicht machen würden. Kann dann die Stadt es verlangen ? Evtl. sogar unter Androhung eines Bußgeldes ?
Du bist verantwortlich für die reinigung des gehweges und auch Schneeberäumung.
Aber bitte das Unkraut nicht mit den Kratzer und auf den Knien.
hier so mache ich es.
“ Roundup“http://cgi.ebay.de/1-0l-Roundup-UltraMax…http://www.roundup-ultramax.de/anwendung…
–
Hör mal!!!
Es gibt da ein Mittel, das Du einfach mit Wasser verdünnst und auf die befallenen Stellen schüttest, und nach 48 Stunden ist das Unkraut verdorrt.
Es kostet nicht mal viel.
Und einfach ists auch. Sowohl Moos, als auch andere Unkräuter gehen vollkommen kaputt.
Und Du musst nichts weiter tun.
Falls Du Fragen hast zum Namen des Produkts das ich verwende, gib mir einfach Bescheid: crx@xmail.net
Gruss Tim
Du bist verpflichtet, das Unkraut zu entfernen. Ebenso, Laub zu fegen (auch, wenn die verursachenden Bäume nachweislich Eigentum der Stadt sind) und Schnee zu schippen.
Ich weiß das, seit mir nette Nachbarn das Ordnungsamt in Form von 2 uniformierten Herren vorbeigeschickt haben, die mich aufforderten, meinen verunkrauteten Bürgersteig zu reinigen- unter Setzen eines Ultimatums und Androhung weiterer Maßnahmen, wenn dies nicht geschehen sollte ;o)
Ich rate Dir zur Benutzung großer Schraubenzieher, mit denen Du die Fugen auskratzen kannst *g*.
Nutz das Wochenende!
Hoffentlich haben Sie sich noch nicht die Arbeit des Herauspuhlens gemacht.
Steuen Sie normales billiges Kochsalz in die Ritzen. Ganz wenig Wasser darüber – oder der nächste Regen….bald ist alles weg!!! Und bleibt auch weg.
Guten Morgen!
Es ist fast in jeder Gemeinde Pflicht das man sich um den Gehweg kümmern muss das gilt auch für den Winter Streu Pflicht.Um sicher zu gehen würde ich bei der Stadt nach fragen was Sache ist.Besteht eine Reinigung Pflicht so muss man als Eigentümer für die Kosten auf kommen wenn die Stadt Arbeiter das machen.
Du musst es eigentlich machen. Bei uns mach ich das auch meistens. Am Bersten geht es, du nimmst ein altes Messer und schneidest so das Unkraut hinaus. Wenn du einfach nur die Pflänzchen hinausreisst und kleine Reste stehen lässt, wachsen sie nach einigen Tagen wieder nach und dann beginnt die Arbeit von Neuem.
Die Straßenanlieger haben innerhalb
der geschlossenen Ortslage einschließlich der Ortsdurchfahrten auf die ganze Länge
ihrer Grundstücke die Gehwege zu reinigen. Die Reinigung erstreckt sich vor allem auf die Beseitigung von Schmutz, Laub, Unkraut und
Unrat. Der Umfang der Reinigungspflicht bestimmt sich nach den Bedürfnissen des Verkehrs
und der öffentlichen Ordnung. Diese Leistungen könne auch übertragen werden.
Der Eigentümer muss sich um das Unkraut kümmern. Das war erst neulich bei uns mal wieder in der Zeitung gestanden.
In den meisten Gemeinden ist der Grundstückseigentümer dazu verpflichtet, sich um das Stück Gehweg vor seinem Haus zu kümmern, das heißt, auch das Unkraut wegzukratzen. Du kannst das der Stadt bzw. Gemeinde überlassen, allerdings werden die Dir für den Einsatz des dafür zuständigen 1-Euro-Jobbers eine gesalzene Rechnung schicken.
Das hängt ganz von Euerer Ortssatzung ab. Zwar ist grundsätzlich die Stadt/Gemeinde dafür zuständig, aber sie kann es durch Ortsgesetzt auf die Anwohner weiterleiten. Dasselbe gilt auch für das Kehren /Schneebeseitigung auf dem Bürgersteig.
Ihr könnt das Unkraut auch abbrennen. Geht schneller
Na klar must Du das Unkraut entfernen!
Dein Nachbar hat vollkommen Recht!
Übrigens bei meinem Nachbasrn wuchert auch ständig das Unkraut, während die ganze Straße gepflegt und ordentlich aussieht!
Kann schon richtig sein dass Du das Kraut selbst enfernen musst,aber dann machs Dir wenigstens leicht,
ich würde Dir raten giesse einfach an diese Stellen Unkrautvernichter und das immer wenn Austriebzeit ist, dann hast du lange Zeit Ruhe…spaeter dann auch mal für immer,hehehehe Schlau was?
L.G. Herkül
Also auf jeden Fall bei dem Ornungsamt erkundigen.Gesetze sind von Stadt zu Stadt verschieden.Wenn es beim Hausbesitzer liegt ( laut Gesetz=dann kann die Stadt jemand beauftragen und es entsehen Kosten.
Billigste Art. eine 5 Kg Gasflasche und ein Gasbrenner aus dem Baumarkt etwa 30 Euro Flasche kann man gegen Gebühr unbegrenzt ausleihen.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit