Home » Haustiere

Unser ansonsten munterer Mischling frist seit einigen Tagen kaum noch was. Ist das unbedenklich?

15 Oktober 2010 8 Comments

Nach der Kastration nahm er zu und steht also gut im Futter, so daß er durchaus etwas abnehmen kann. Aber da er täglich sehr viel Auslauf hat, mit anderen Hunden herumtollt etc., wundert uns seine Appetitlosigkeit doch etwas. Etwas Auffälliges konnten wir bisher nicht feststellen. Zwei bis drei Tage lang frist er nichts, auch keine Leckerlis etc. Kennt Ihr das von Euren Hunden auch?

8 Comments »

  • Sobrique said:

    Zwei bis drei Tage gar nichts fressen ist definitiv nicht normal. Natürlich haben Hunde – genau wie wir – auch mal Phasen, in denen sie nicht so sehr Appetit haben oder zumindest nicht auf das übliche Futter. Dann nehmen sie aber zumindest Leckerlis an oder mal ein Stück Wurst oder sowas. Aber gar nichts – wie gesagt, das ist nicht normal. Ihr solltet ihn sicherheitshalber beim Arzt durchchecken lassen, woran es liegen klönnte.

  • Anonymous said:

    ab- und an ein Fastentag, gewollt oder ungewollt, hat noch nie geschadet im Gegenteil.
    Doch wenn dein Hund kaum noch was zu sich nimmt, würde ich mit ihm zum TA gehen, weil das ist nicht mehr normal.
    Entweder er hat was im Maul (Zähnen, Entzündung, Zahnstein) oder es ist was mit dem Magen.
    Aber wie beschrieben – zum Doc ist alle male der richtige Weg.

  • sinchen hat Männe lieb said:

    Meine Hunde haben das schon mal, wenn sie sich den Magen verdorben haben. Sie erbrechen dann und fressen 1 – 2 Tage nichts mehr. Danach ist alles wieder o.k. Sollte Dein Hund auch nach ein paar Tagen nichts fressen, würde ich mit ihm zum Tierarzt gehen. Vielleicht hat er ja Probleme mit den Zähnen (Entzündung), so das ihm das Kauen Schmerzen bereitet.

  • Mutter Schagalla said:

    Appetitlosigkeit kommt manchmal auch von Mangel an Gelegenheit. Wenn die anderen ihm alles wegfressen – wo soll er es hernehmen. Hund verändern nach der Kastration nicht nur das Zeugungsverhalten. Sie werden oft auch schnell untergebuttert.
    Mit einem Stück getrocknetem Pansen kann man ihn womöglich „überreden“.

  • Bea N said:

    Unsere Hunde legen auch mal hin und wieder 1 manchmal auch 2 Fastentage ein.Und fressen dann wieder ganz normal.
    Bei länger andauernder Futterverweigerung sollte aber ein Tierarzt aufgesucht werden.

  • billy cool said:

    Hat er vieeleicht an Silvester Angst vor der Knallerei gehabt? Sensible Hunde können da noch einige Tage drunter leiden, wenn es aber nach einer Woche immer noch nicht besser ist oder er elend aussieht, geh zum Tierarzt.

  • sanjara said:

    Das finde ich schon bedenklich. Mein Hund musste jedenfalls schon sehr ernst krank sein bevor der nur kurze Zeit keinen Appetit hatte. Da kann nur ein Tierarzt weiterhelfen.

  • heimchen said:

    lass mal seine zähne untersuchen

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.