Unser Hund hat nach Dosenfutter Durchfall Haferflocken helfen nicht, wer weiß noch was hilft?
14 Oktober 2010
17 Comments
Gib dem Hund eine Diätpause von einem Tag. Wenn er nichts isst kann er auch nichts ausscheiden. Ansonsten füttere ihn mit einer Futtermarke und das konstant. Meist bekommen Hunde von dem Futterwechsel Durchfall. Sollte es mal doch kein Trockenfutter sein einfach ein bisschen Dosenfutter zum Trockenfutter zumischen
Bei Durchfall gebe ich meinem Hund entweder Kohletabletten oder überbrühte eber zu fressen. Leber stopft!
Durchfall ist eines der häufigsten Symptome, die dem Tierhalter als Störung des Allgemeinbefinden des Tieres auffallen.
Normalerweise passiert der Nahrungsbrei innerhalb von 8-10 Stunden den Dünndarm, dabei werden 80 % des Wassers aus dem Nahrungsbrei in den Körper aufgenommen. Auch im Dickdarm und Enddarm wird weiter Wasser resorbiert und so die Festigung des Kotes erreicht.
Bei Störungen dieses Verdauungsprozesses kommt es zu einer beschleunigten Darmperistaltik und somit zu einer verkürzten Verdauungszeit. Dabei kann nur wenig Wasser aufgenommen werden. Durch Störungen der Darmzotten kann es auch zu einer zusätzlichen Ausscheidung von Flüssigkeit kommen.
Ursachen dieser Verdauungsstörungen können vielfältig sein:
Ernährungsfehler (Essensreste, Futterwechsel)
Unterkühlung des Bauches
infektiös oder toxisch bedingte Störungen ( bakterielle, virale oder parasitäre Erkrankungen, Vergiftungen mit Schwermetallen, Cumarin, Arsen, Thallium)
Störungen der Verdauungssekrete durch Leber-, Bauchspeicheldrüsenerkrankungen sowie Gebärmutter- und Nierenerkrankungen
Das Allgemeinbefinden des Tieres, die Farbe und Konsistenz des Kotes, Häufigkeit und Menge des Kotabsatzes sowie weitere Krankheitssymptome können wichtige Hinweise auf die Schwere der Erkrankung geben.
Im Zusammenhang mit der tierärztlichen Therapie ist eine Diät als wichtigste Behandlungsbegleitmaßnahme bei allen Durchfallerkrankungen erforderlich.
1. Die Diätbehandlung beginnt mit mindestens 24-stündigem absolutem Hungern.
Dieser Nahrungsentzug ist dringend erforderlich, um den Darmzotten Zeit zur Regeneration zu geben. Jede Fütterung in dieser Zeit führt zu weiteren Darmstörungen und verlängert die Genesungszeit. In dieser Zeit darf nur abgekochtes Wasser oder Tee ( am besten Kamillentee ) in kleinen Mengen angeboten werden.
2. Nach der Fastenzeit wird langsam und in mehreren kleinen Mengen angefüttert. Die besten Erfolge erreichen Sie mit gekochtem, leicht gesalzenem Reis oder Kartoffelbrei mit fettarmen Rinderhack oder magerem Geflügelfleisch ( z.B. Brustfleisch ohne Haut ). Auch Hüttenkäse oder Magerquark gelten als Diät bei Durchfällen. Wichtig ist bei einer Diät-Kombination zu bleiben, ein Wechsel der Diät belastet den Darm erneut. 5 – 8 kleine Mahlzeiten entlasten den Darm weiterhin. Diese Diät wird mindestens drei Tage oder bis zur deutlichen Besserung der Kotkonsistenz durchgeführt.
3. Nach der Besserung der Konsistenz des Kotes wird langsam das Normalfutter zur Diät zugefüttert. Dabei empfiehlt sich, die Menge wie folgt zu erhöhen:
– 1.Tag 25 % Normalfutter,
– 2.Tag 50 % Normalfutter,
– 3. Tag 75 % Normalfutter.
Ein zu schneller Wechsel zum Normalfutter kann wie ein Futterwechsel erneut zu Durchfallsymptomen führen.
Anne
Ich habe eine junge Dogge, die einen relativ empfrindlichen Magen Darm-Trakt hat. Er bekommt recht schnell Dünnflitsch, bei ihm hilft dann wenn er einfach zwei zerdrückte Bananen mit Quark bekommt oder 2 Fläschchen Actimel über sein Trockenfutter.
Ansonsten helfen natürlich Reis, Hüttenkäse, Kohletabletten und ein Tag Nulldiät. Doch bei uns sind es ganz eindeutig Actimel und Banane, die fast augenblicklich wirken.
Jede radikale Umstellung kann Durchfall hervorrufen . Darum soll man für (auch bei Trockenfutter) langsam das neue Nahrungsmittel dazumischen . Wenn der Hund Durchfall hat und sich weigert Essen aufzunehmen bitte sofort zum Tierarzt , Kohletabletten helfen meistens.- Hausmittel: Zuerst 6 Stunden nach dem letzten Durchfall warten. Dann 3 Stück Brot schwarz rösten (Gibt Qualm in der Küche ) dasselbe mit zwei Löffel sehr gut verkochtem Reis (wenn der Reis nicht gut verkocht ist ,provoziert er das Gegenteil = Durchfall ) und mit einem Löffel gutem Hackfleisch vermischen Dem Hund nichts mehr an dem Tag geben. Am zweiten Tag NICHT úberfúttern Ausserdem wann hast du dem Hund eine Wurmkur gemacht? (Züchte seit 35 Jahre deutsche Schäferhunde ) Note: Haferflocken helfen nicht
Es besteht immer der Verdacht – wie bei uns Menschen auch- daß es sich um eine bakterielle Infektion handelt mit E.coli-Keimen. Wenn es nach 1-2 Tagen nicht besser wird ist ein Gyrasehemmer sinnvoll (z.B. Barazan)- rezeptpflichtig.
Gebe ihn mal einige Tage Trockenfutter! Wenn das nicht hilft gehe zum Doc!
Sicher hast auch du schon einmal unter Durchfall gelitten und weißt, wie schmerzhaft (Bauchkrämpfe) das sein kann!?
Es wäre also super, wenn du etwas bekämst, was
a.) die Darmperistaltik wieder normalisiert
und
b.) die Bauchkrämpfe löst.
Das erreichst du am ehesten durch einen Besuch beim Tierarzt/ in einer Tierklinik, wo ihm gleich Medikamente gespritzt werden können, die schnell helfen. Natürlich ist das jetzt – über die Feiertage – kein Spass, da fast alle TÄ geschlossen haben und die wenigen, die Bereitschaft haben, sich das teuer bezahlen lassen.
Ansonsten hilft nicht viel!
Das, was den Magen reizt, muss raus. Ist alles ausgeschieden, wird sich auch die Peristaltik langsam wieder einspielen. Solange würde ich nichts füttern!!!
Du kannst aus der Apotheke Kohletabletten holen, diese zermörsern und auflösen, mittels einer Pipette/ Spritze (ohne Nadel, bekommst du für ein paar Cent in der Apotheke) einflößen.
Auch Perenterol Kapseln gibt es dort. Davon einfach auch 1 Kapsel öffnen, den Inhalt auflösen und einflößen.
Gegen die Magenkrämpfe helfen Buscupan-Zäpchen, die bekommst du aber nicht ohne Rezept!!!
Unserer hat auch öfter mal Durchfall (fungiert draußen als kleiner „Staubsauger“ und frißt alles was man nicht schnell genugt sieht …). Dosenfutter bekommt er keines – nur Trockenfutter. Bei Dosenfutter bekäme er sofort Durchmarsch.
Ich kann Dir aus eigener Erfahrung folgende Sachen empfehlen:
– gekochten Reis (ohne Salz) mit Hüttenkäse unter Trockenfutter
– Perenterol für Kinder (wurde mir vom Apotheker und vom Tierarzt empfohlen)
– Kohletabletten
je nach Stärke des Durchfalls und Körpergewicht des Hundes. Unser Labbi wiegt 31kg und bekommt im argen Fall 4 Kohletabletten. Da er das durchschaut brechen wir die in der Hälfte durch und „verstecken“ sie in Geflügel-Frolics. Da er die fängt und gleich kaut und schluckt, sind die Kohletabletten ruckzuck wech :o)
Achte auch drauf daß sein Trinkwasser nicht zu kalt ist. Unserer bekommt auch mal einen Fenchel/Anis/Kümmel-Tee oder ein bißchen Hühnersüppchen (ehrlich). Er schlabbert vom Löffel – soviel er mag.
Lieben Gruß und gute Besserung für Deinen Hund.
normalerweise ist der beste Tip, einen Tag gekochte Hühnerbrust mit Reis füttern, ist der Kot dann immer noch dünn, ruhig ein paar Tage länger geben, dann Stück für Stück das normale Futter dazu geben. Dosenfutter ist nicht empfehlenswert, denn der Hund kann nur wenige der Nährstoffe verarbeiten, ein gutes Trockenfutter z. B. von Brekkies ist besser.
hüttenkäse, reis und hackfleisch….(zusammen gemixt)
achte daruf dass er viel wasser trinkt, wenn der durchfall länger dauert, und geh dann auch mit ihm zum doc!!!
Haferflocken nicht füttern.Geflügelfleisch kurz durchkochen und Reis.Etwas Salz ins Trinkwasser oder schwarzen Tee,aber noch verdünnter,als wir ihn trinken.Gekochte Rinderleber hilft sehr gut bei Durchfall.
Es gibt eingeschweißste Fleischknochen, die helfen. Haben wir durch Zufall mal entdeckt. Seitdem das einmal sozusagen ausversehen geholfen hat, habe ich immer einen auf Lager gehabt, falls der Notfall eintritt. Es war richtig fazienierend, geklappt hat das immer. Wir haben dann den Knochen sozusagen als Durchfalltherapie benutzt. War keine bestimmte Firma, stand nur itallienischer Fleischknochen drauf. Viel Glück!
Bei Durchfall solltest du einen Tag nicht füttern und dann gebe ich gekochten Reis mit gekochten Hühnerfleisch.
Fals der Durchfall nicht weg geht, zum Artz gefahr wegen Dehydrieung.
Viel Erfolg!
Hier stellt sich die Frage, hat dein Hund generell nach Dosenfutter Durchfall? Wenn ja stell ihn einfach auf Trockenfutter um. Er wird wohl in den ersten Tagen nicht so viel davon fressen, jedoch wenn er wieder so richtig Hunger bekommt dann frist dein Hund auch Trockenfutter.
Hier noch ein kleiner Tipp wenn ein Hund kräftigen Durchfall hat.
Nimm Holzkohle stampfe es körnig, und Mische es unter dem Futter. ( kein Scherz )
Wirkt fast genau so gut wie bei uns Menschen die Kohletabeletten.
Hallo Christel, schade das Du nicht schreibst, was er sonst zu fressen bekommt. Fütterst Du normalerweise Trockenfutter und nur ab und an Dosenfutter, liegt es am Flüssigkeitsgehalt der Nahrung. Bei Trockenfutter sind es ca 8% bei Nassfutter ca 70-80%. Das kann schon zu Durchfall führen. Dann evtl auf Dose verzichten, sie mit Trockenfutter mischen oder einfach regelmässig( täglich) füttern. Dann hat das Verdauungssystem eine Chance sich auf die Nahrung einzustellen und reagiert nicht mehr mit Durchfall.
LG Susanne
Erstmal einen Tag gar nicht füttern, damit sich der Magen – Darmtrackt beruhigen kann.
Danach Reis kochen ( aber ohne Salz ! ) , abkühlen lassen und füttern, dazu abgekühlten Kamilentee zum Saufen geben.
Hilft bei meiner immer
hallo christel, unser hund hat auch immer mal wieder durchfall. hängt auch davon ab ob er sich wieder im biomüll etwas geklaut hat. ich gebe ihm dann immer nur trockenes brot, semmeln oder alten toast. so lange bis er wieder fit ist. bei ihm hilfts. liebe grüße
Hi, ich habe zwar Katzen, aber in diesem Fall ist das wahrscheinlich egal. Es gibt in der Apotheke spezielles Kohlepulver für Tiere, das man unter das Futter mischt. Es hilft auf unschädliche Weise und ist nicht teuer. Wenn der Durchfall aber länger als 4-5 Tage anhält: Ab zum Tierarzt! Also gute Besserung Eurem Hund.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit