Unser Hund ist 9 Monate alt und noch nicht Stubenrein, woran kann das liegen?
14 Oktober 2010
8 Comments
Unser Hund ist jetzt fast 10 Monate alt und immer noch nicht stubenrein. Wir haben schon vieles versucht aber nichts geholfen.
Es ist ein Jack Russell Terrier und muss alle 2h raus. Wir haben schon an eine Blasenentzündung gedacht aber über Nacht hält sie (Lilli) locker 12h aus. Sie hat auch noch kein Häufchen in die Wohnung gemacht, Lilli weiß auch ganz genau wenn sie in die Wohnug macht, dass sie das nicht darf(versteckt sich dann unter dem Tisch. Sie gibt auch keinerlei Hinweise wenn sie mal muss, Villeicht weiß jemand woran das liegen könnte. Wir haben schon alles versucht (Schüteldose, schümpfen, „vor sich her murmeln“, und wir gehen nach jeden mal Raus in ihrer Ecke. Bedanke mich schon mal im voraus
Wie Du schon ganz richtig erkannt hast, wird Dein Hund wohl nicht krank sondern nur nicht richtig erzogen sein. Mit 9 Monaten ist schon viel zu viel Zeit vergangen, um weiterhin „Geduld“ zu haben. In max 3 Wochen muß das nun erledigt sein. Grundsätzlich: Sobald der Hund sein Futter oder eine größere Menge Wasser aufgenommen hat, wird nach ca. 20 Minuten ein Spaziergang angesetzt. Zeitlich kann es sein, daß man ein wenig probieren muß. Erst wenn der Hund sein Geschäft erledigt hat, geht es wieder hinein. Nach kurzer Zeit hat jeder Hund verstanden. Wird gelobt, geklopft, bekommt seinen Hundekeks o.ä. Und Hund und Halter sind happy.
Einfach direkt nach dem schlafen und auch nach der Fütterung des Tieres rausgehen. Nach jedem Geschäft das draußen geschah loben und evtl. Belohnung mit Leckerbissen. Bei jedem Geschäft in der Wohnung schimpfen. Hilft auch das nix, dann mal zum Tierarzt.
Gegen den Rat der allwissenden Hindeflüsterer!
Stecke in bei jedem Pinkeln kurz mit der Nase rein,
schüttle ihn nicht zu doll im Genick,
wie es die Hundemutter aus erzieherischen Gründen auch tut und dann raus mit ihm.
Spätestens nach dem 5X ist er stubenrein.
Ich habe meinen Hund sauber bekommen indem ich ihn von kleinauf beobachtet habe. Hat er angefangen die typischen Drehungen zu vollziehen die Hunde machen bevor sie ihren Kot absetzen bin ich sofort mit ihm rausgegangen. Hinterher gabs überschwengliches Lob und auch mal ein Leckerli. Irgendwann hatte er es von selbst raus und meldete sich wenn er mal musste. Ab und an ist es anfangs aber schon auch mal vorgekommen ,dass er eine „Mine“ in die Wohnung gelegt hat.
Da hilft nur Mühe und Geduld.
Es muss ja nicht „nur“ eine Blasenentzündung sein.
Es kann eine Über/ Unterfunktion/ Entzündung der Bauchspeicheldrüse ( Blutuntersuchung) sein.
Es kann ein Diabetes (Blut/ Urintest) sein.
Es kann eine Muskelschwäche des Schliessmuskels der Blase sein…
Lasst das abklären. Nicht , das der (die) arme gar nix dafür kann!!!
Also das kann eine Art Markierung sein.
Beobachten, Beobachten und schnell raus.
Aber wenn Du einen Platz im Haus – z.B. in der Dusche hast, wo Du ein Stück Zeitungspapier hinlegst, zeig ihr, dass sie dort machen darf. Bei meiner Süßen hat es geholfen.
Viel Glück
und Geduld
Grüsse aus Mexiko
Du mußt ihn bestrafen, fasse ihn am Genick, und drücke ihn wärend du mit ihm kräftig und bestimmend meckers mit seiner Nase direkt in die Pipi.
Das ist reine Bequemlichkeit von deinem Hund.
Noch ein Tip, gehe zu festen Zeiten mit ihm Gassi, aber gebe ihm auch ausreichend Zeit sich zu entleeren und wenn er das alles zu deiner Zufriedenheit erledigt hat belohne ihn mit ein paar lobenden Worten und Leckerli.
Du solltest Deinen Hund ständig beobachten und sobald er unruhig wird sich im Kreis dreht zu Dir kommt wieder weg geht dann sofort raus mit ihm auch wenn er dann nichts macht.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit