Vergleich von Arthur Schnitzlers Traumnovelle mit Stanley Kubricks Eyes Wide Shut im Hinblick auf Handlungsverlauf und Figurenkonstellationen [Broschüre]
Hausarbeit aus dem Fachbereich Germanistik – Komparatistik, Vergleichende Lit.wiss., Benotung: gut, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Seminar für deutsche Literatur und Sprache), Veranstaltung: Einführung in die Literaturwissenschaft I, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Mit seinem letzten Film „Eyes Wide Shut“ inszenierte Stanley Kubrick eine gelungene und eindrucksvolle Adaption von Arthur Schnitzlers „Traumnovelle“. In dieser Hausarbeit wird nun untersucht, welche Veränderungen Kubrick in Bezug auf die Handlung und die Figuren vorgenommen hat und welche Auswirkungen sich daraus ergeben.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.