Verstößt man eigentlich gegen den Naturschutz wenn man mit einem Hund Schlitten fährt?
14 Oktober 2010
13 Comments
Nö. Unserer hat sich jedenfalls noch nicht beschwert- außer wenn er hinten sitzen muss.
Nö. Unserer hat sich jedenfalls noch nicht beschwert- außer wenn er hinten sitzen muss.
Mein Hund zieht auch immer (wenn Schnee liegt) den Schlitten von meinem kleinen Bruder. Ihr macht es richtig Spaß , wir haben sie einmal nicht mitgenommen und da hat sie zu Haus wohl richtig schlimm rum gejault (hat meine Mutter gesagt). Sie macht es freiwillig weil wenn ich denn Schlitten ziehe kommt sie an , beißt in den Strick und läuft los. Also wenn es deinem Hund gefällt wird es wohl auch nicht verkehrt sein.
Wenn ihr beide Spass daran habt….. und der Hund nicht vom Schlitten fällt (oder Du), gibt es dagegen nichts einzuwenden….. Er ist ja auf dem Schlitten…. und…. es wird ja kein 80kg schwerer Bernhardiner sein….
Der Hund auf oder vor dem Schlitten? Schau Dir Huskies an, die sind glücklich damit.
Warum sollte das gegen den Naturschutz verstoßen?? Ist das nicht eher eines der naturschutz-freundlichen Vorbewegungsmittel?
Auf gar keinen Fall, jedenfalls nicht solange der Hund AUF dem Schlitten sitzt.:-)
Nein, solange der Hund mitmacht.
nein
Nur wenn er in der Stadt die Gehwege vollkackt.
(Ansonsten pass aber auch auf deine Teppiche auf.
Mein erster Hund machte das immer gerne, mein Zweiter zum Glück noch nie.)
Ich glaub nicht wirklich, höchstens das Hundchen verliert bei der Geschwindigkeit sooo viel Haare, daß die Allergiker Asthma kriegen!
solange der hund nicht als schlitten dient seh ich wohl keine probleme *g*
man sollte doch versuchen,das *schlitten*fahren nicht öffentlich zu tun*fg*
aber darauf achten,das harold nichts mitbekommt*lol*
nicht gegen den naturschutz, aber gegen den tierschutz.
Als was Schlitten fahren mit den Naturschutz zu tun hat weiß ich jetzt nicht wirklich aber es kommt auch darauf an um welche Hunderasse es sich handelt.
Es gibt Hunde die brauche die Arbeit am Schlitten oder am Fahrrad um sich aus zu Power.
Natürlich sollte man kein kleinen Hunde wie Dackel oder Yorky vor dem Schlitten spannen.
Er gibt aber auch Vereine die so etwas anbieten und ganz genau wissen wo die Grenzen beim Tier sind so das es beiden Mensch und Tier Spaß macht . . .
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit