Viele Schweizer können DE,FR,EN und IT! Sollten wir auch F,I und E in den Schulen zur Pflicht machen?
15 Oktober 2010
6 Comments
Ich war überrascht, als ich in der CH war, wie viele Sprachen die Schweizer sprechen können. In Zürich hört man oft Englisch, Italienisch und Französisch und wenn man jemanden Anspricht bekommt man auf Deutsch ’ne Antwort….
wozu denn italienisch??? das braucht kein mensch! englisch und spanisch machen sinn, sind immerhin die am meisten gesprochenen sprachen! …
Ich bin Schweizer und ich kan dir sagen das du übertreibst,nur die schweizer im süden können IT und nur die schweizer im westen können FR die anderen zwar auch aber nur schlecht und english auch net so gut und deutsch müssen wir sowiso lernen den bei Schweizerdeutsch gibt es keine schülerische rechtschreibung.
in der schweiz ist das ein bisschen anders als hier. dort gibt es nämlich vier amtssprachen (deutsch, französisch, italienisch und rätoromanisch). je nach region ist eine andere sprache die hauptsächlich gesprochene, wobei es teilweise sogar innerhalb eines kantons mehrere sprachgebiete gibt, d.h. wenn man durch drei nachbardörfer kommt kann es sein dass im ersten deutsch, im zweiten italienisch und im dritten rätoromanisch gesprochen wird…
deshalb ist es für einen schweizer wichtig, mehrere sprachen zu können, wenn er sich mit anderen schweizern unterschiedlicher herkunft unterhalten möchte. und englischkenntnisse sind sowieso wichtig.
als deutscher hingegen genügt es normalerweise deutsch zu sprechen um sich mit seinen landsleuten zu unterhalten. die einzige wirklich wichtige fremdsprache ist englisch, denn damit kann man sich in weiten teilen der welt verständigen.
Ich glaube das wäre nicht so gut,
da schon viele mit einer fremdsprache überfordert
wären.
und viele in der Schweiz können auch nicht alle,
sondern auch nur ein bis zwei.
Ich bin für Ru
Ganz sicher nicht, denn von der Schweiz hast DU keine Ahnung. Informier Dich, bevor Du Gerüchte verbreitest.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit