Home » Haustiere

Wachsen bei einer normalen Hauskatze die Reißzähne nach?

15 Oktober 2010 7 Comments

Ich habe gehört, dass bei Raubkatzen die Reißzähne nachwachsen, wie z.B. bei einem Tiger.
Meine Katze hat durch irgendwelchen Umstand auch immer, einen Reißzahn verloren. Meine Frage ist, wachsen die Zähne auch bei Hauskatzen wieder nach?

7 Comments »

  • idril_ar said:

    Säugetiere bekommen nur zwei Sätze Zähne. Erst die Milchzähne und dann die bleibenden. Wenn von den zweiten einer ausfällt, wächst er nicht nach. Auch nicht bei Tigern.
    Manche Säugetiere, z. B. Nager haben ständig wachsende adulte Zähne. Ist jedoch die Wurzel zerstört, kommt auch nichts mehr nach. Bei anderen wachsen sie nur eine begrenzte Zeit. Z. B. Pferde oder Elefanten. Wenn sie dann runtergearbeitet sind, verhungern alte Tiere in der freien Wildbahn häufig, da sie die Nahrung nicht mehr kauen können.

  • Goblin Hunter said:

    Nein, sie wachsen nicht nach. Aber das ist nicht weiter schlimm. Ob sie implantiert werden oder nicht, ist jedem selbst überlassen. Die Katze kann aber auch wunderbar beißen und fressen mit abgebrochenen Eckzahn. Sie wird dadurch auch nicht behindert, sofern sie keine Entzündung oder sonstige Schmerzen hat.

  • Phoebe said:

    Nein leider nicht, eine unserer Katzen hat auch einen Reißzahn verloren. Ist mittlerweile bestimmt schon 3 Jahre her… Aber sie kann auch mit einem Reißzahn super Mäuse fangen :)

  • dachicke said:

    nein. unsere katze hat sich mal den zahn abgebrochen und wir haben ihn für viel geld wieder herstellen lassen. ich denke, wenn die zähne nachwachsen würden, hätte man den zahn gezogen.

  • blond_an said:

    Nein, bei einer normalen Hauskatze leider nicht, so wie beim Menschen.

  • fuchs said:

    du lässt deiner Katze ein kunstZahn ein inplantieren

  • Karl said:

    ne das geht nicht

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.