Home » Haustiere

Waere ein Katzenfell als Rheumaheilmittel nicht wirkungsvoller, wenn noch eine Katze drin waere?

15 Oktober 2010 10 Comments

Ich verstehe ja, dass das Fell alleine weniger dazu geneigt ist, wegzuhopsen oder einen zu beissen, aber ist denn noch niemandem aufgefallen, dass noch bewohnte Katzenfelle auch von innen beheizt sind, und somit waermer?
Oder ist das gerade der Knackpunkt?
Bin ueberfordert.

10 Comments »

  • Benjamin N said:

    Ein bewohntes Katzenfell würde als Rheumahilfsmittel durch die GS-Prüfung fallen, da sich daran 20 versteckte scharfkantige Spitzen befinden, die ein starkes Gefährdungspotential darstellen können.
    Ich kenn jemanden, der mal von einem vermeintlichen Kissen kräftig attackiert wurde, als er sich hat in den Sessel plumpsen lassen. :)

  • krawuttn said:

    Naja so dumm wie es klingt, ist die Frage gar nicht. Ich würde sagen , Ja, weil damals alle alten Leute immer ne Katze aufm Schoss hatten. Und da ja besonders die älteren Leutchen darunter leiden, kann ich mir das sehr gut vorstellen, das da ein zusammenhang besteht, mfg Krawuttnik

  • Pino II. said:

    Ein Katze umzulegen ist aber gefährlicher als rheuma. zumindest bei manchen „pussys“

  • Poppy_I. said:

    Darüber habe ich auch immer mal wieder nachgedacht.
    Auch ihre Vorliebe, sich auf den umöglichsten Stellen einen bequemen Sitzplatz zurecht zu machen prädestiniert sie. Das beruhigende Schnurren kann auch nur von der lebenden Spezies geboten werden.
    Und, was ich so im Netz lese: Es ist reiner Aberglaube!
    @Zimmerlinde: Ich weiß nicht, mit welchen Katzen Du bekannt bist. Meine Katzen legen sich sehr wohl auf meinen Rücken (ich kann mich auf den Bauch drehen, als kleines Zugeständnis). Auch auf meine Hüfte, wenn diese zufällig oben ist, ich also auf der Seite liege. Das gilt auch für Dich @Franky.

  • casperle *DRunter* begründen* said:

    Schau links…..der macht’s…..ist nicht nur wärmer, sondern das Schnurren dabei gibt ein totales Gefühl der Entspannung….:))

  • benjamin said:

    Mit Sicherheit ist eine lebende Katze das bessere Rheumamittel, was Wärme betrifft. Und nicht nur das- sie ersetzt in anderen Problemsituationen auch „Prozac“, Heidegger, Chaplin und Buddha.
    (Gilt auch für Hunde)
    Benjamina – mehrfache Hunde-und Katzenhalterin,alle von der Strasse

  • Franky said:

    Die Katze wird allerdings nicht in deinem Rücken liegen bleiben wollen und du wärmst das Fell ja durch deine eigene Wärme, brauchst also diese Innenheizung nicht wirklich.
    Gruß
    Franky

  • Zimmerli said:

    Falls Du das Katzenfell für Deinen Rücken benötigst, wird sich keine Katze bereit erklären sich unter Dich zu legen, um Dich zu wärmen.

  • Mimì said:

    Definitiv wäre das besser.
    Vor allem für die Katze. Außerdem gibt es das Schnurren gratis mit dazu.

  • Alexandra G said:

    nein ich glaube das es nicht egal ist ob es das blanke Katzenfell ist oder ob noch eine Katze drin ist denn wenn eine katze noch drin ist dann ist das ganze doch viel wirksamer als wenn ich das blanke katzenfell darauf lege.denn die katzen haben eine sehr mollige und immer gleich bleibende Temperatur früher hat man sich ja auch mit katzenfell bzw.mit der _Katze gewärmt wenn man das reisen in den schultern hatte.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.