Wann bezahlt die Krankenkasse mir ein Blutdruckgerät?
19 Oktober 2010
5 Comments
Mein Arzt hat mir ein Blutdruckgerät verschrieben ich habe eine koronale Herzkrankheit, aber meine Krankenkasse lehnte ab.
Gibt es da Unterschiede von Kasse zu Kasse?? Oder hat einer einen Tipp?
Ich bin bei der AOK versichert und Rentner (Frührentner)
In der Regel werden Blutdruckmeßgeräte nicht bezahlt, das ist bei allen Kassen gleich. Schau Dich im Handel, bei Apotheken oder online um, da gibt es sehr preiswerte Angebote, die man gut bezahlen kann. Selbst wenn die KK was übernimmt, mußt Du auch zuzahlen und das ist nicht wenig. Ergo zahl gleich privat und Du kannst Dir das Gerät aussuchen.
Heute habe ich ein Angebot für ein Manschettengerät gesehen19 € Wenn Du ein teures Gerät über die KAsse erhältst zahlst Du 10 € drauf. Als Frührentner hast Du sicher auch die Möglichkeit den Rest bei der steuer abzusetzen (1% Regel), so das sich das ganze kaum rentiert mit der AOK zu streiten
wenn es nicht wirklich notwendig ist, wuerd ich mir so ein teil erst gar nicht holen.
alleine die anwendung des geraetes, kann schon den blutdruck beeinflussen.
ich selbst hatte mal so ein teil, welches man sich ans handgelenk schnallt. ich konnte messen wann ich wollte, es zeigte so gut wie nie den selben wert an, selbst wenn die 3x hintereinander den druck mass. zumal man in der apotheke ganz andere werte raus kamen.
eine koronare herzerkrankung, soll durch verkalkung der aterien entstehen.
nimmst du dafuer irgendwas ein??
ich find es immer schade, wenn menschen aerzten immer blind vertrauen und sich alles einwerfen, was ihnen der arzt verschreibt. dabei wissen die aerzte selbst oft nicht, was sie da genau verschreiben.
jede pille hat auch nebenwirkung und es gibt viele, die das eine vielleicht heilen, aber was anderes wieder kaputt machen. mit gesunden menschen kann das gesundheitssystem nichts anfangen.
google doch mal nach gruenen tee.
bei gruenen tee hat man festgestellt, das er gerade ablagerungen in aterien loest.
trink viel gruenen tee, taeglich wenigstens 1-1,5 l.
du wirst sehen, das eine besserung eintreten wird. nur musst du dann auch bei den gruenen tee bleiben. http://www.herzstiftung.de/Gruener-Tee-W…http://www.google.es/search?hl=de&rlz=1B…
Mein Vater leidet an Bluthochdruck und bekommt das Geld für das Blutdruckmessgerät nicht. Egal bei welcher Krankenkasse das ist, das gerät muss man leider selbst zahlen.
claudiii♥
Das war mal vor 10 Jahren….heute wird das nicht mehr bezahlt.
Zur Zeit gibts ein Messgerät (Handgelenkmessung) für 10.– Euro bei Rossmann Drogerie
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit