Home » Renten

Wann sollten wir unseren Bänkern wieder vertrauen ?

20 Oktober 2010 14 Comments

Vielleicht, wenn sie wieder – wie normale Angestellte – mit einem Mittelklasse-Auto ins Büro fahren – wieder eine Wohnung und einen Schrebergarten – statt Villa und Zweitwohnsitz in Dubai haben ?
Wenn sie statt 23 Mio Rentenzahlung bis zum Lebensende – mit einer Durchscnittsrente von 1.000,- Euro pro Monat auskommen können?
Oder wenn Sie endlich zugeben, dass Gier bisher ihre Tätigkeit bestimmten und soziales Verhalten und Menschlichkeit für sie nur mit Dummheit zu vergleichen war ?

14 Comments »

  • walter k said:

    Manche Fragen und Antworten ähneln sich ja, obwohl sie vollkommen unterschiedlich gestellt sind, zumindest wenn man die Beantwortung etwas grundsätzlicher angeht.
    So hat Deine Frage u.a. mit den vor ca. eine Woche von DARKI: „Deutsche Leiharbeiter/innen europaweit mit schlechtesten Bedingungen?“ zu tun (Quelle 1).
    Aber jetzt konkret, wie sie am besten zu Deiner Frage passt:
    Die Situation, welche die USA zum Auslöser der Krise machte, hätte irgendwann auch Deutschland zum Auslöser machen können, denn fast weltweit herrscht das selbe System, innerhalb dem das Ungleichgewicht zwischen Oben und Unten größer wird – betroffen ist auch der Mittelstand, der bis vor Jahren noch glaubte, sich ein Häuschen leisten zu können, plötzlich aber feststellt, dass die eigene Arbeitskraft immer weniger wert wird (gerade in Deuschland geht der Trend in Richtung Billiglohn, Zeitarbeit) – in Relation zu nimmersatten Rendite-Jägern oder Aufsichtsräten in Banken, denn eine solche Entwicklung zeigte immer deutlicher: „Dumm ist wer arbeitet“, klug dagegen, wer auf Kosten anderer arbeiten lässt, Aktienpakete manipuliert, Steuern hinterzieht – bis der Beschiss am Ende endlich jedem auffällt, und das System damiit irgendwann im Ganzen zusammenbricht.
    Es geht damit also auch in Bezug auf Deine Frage darum, ob man es mit einer oberflächlichen Kosmetik (z.B. dem Auswechseln des schuldigen Personals) belässt, den Bock (FDP) auch noch zum Gärtner macht, oder man tatsächlich Änderungen durchsetzt.
    Weil unsere Banken und die gesamte Weltwirtschaft vor allem durch eine gigantische Vertrauenskrise ausgelöst wurde, kann deren Bewältigung (wenn überhaupt), nur durch entsprechend tiefergehende Änderungen gelöst werden.
    Dabei stellen sich z.B. Fragen nach Demokratie und Transparenz, nach Netzwerken zwischen Politik, Banken und Wirtschaft, die zuletzt vor allem egoisitische Vorteile der Beteilgiten auf Kosten der Allgemeinheit bedienten, z.B. div. Privatisierungen im Bereich Gesundheits-, Renten-, Bildungssystem, Bahn, …
    Mir scheint, Vertrauen kann dann nur mit mehr ehrlicher Solidarität zwischen Oben und Unten funktionieren, wenn man letztendlich keine Revolution riskieren will.
    Weitere Anregungen für grundsätzliche Diskussionen bieten autarke Inseln regionaler und genossenschaftlicher Wirtschaft, Tauschbörsen oder alternativer Währungen, wie z.B. dem „Chiemgauer“ (Quelle 3)

  • micha said:

    Eigentlich nie mehr.Und Deine ehrenhaften Ideen werden wohl nie Realität werden.Und zugeben tut heute fast niemand mehr einen Fehler der in führender Position ist.

  • hermit said:

    Ich denke auch, dass Bänker vers. Vertrauen sich gegenseitig regelrecht ausschliessen. Und die Führungsetagen machen tatsächlich nur selten echte Fehler.
    Das meiste was dort „passiert“, passiert nicht einfach, sondern wird bewusst gesteuert. Das ist auch Zeitgeist… Soziales Verhalten wird unterschiedlich gewertet. Die Wertigkeit (oder Qualität) wird stark von der Herkunft bestimmt.
    Man kann aber sicher sein, dass sich alles ausgleicht… auch gewisse Ungerechtigkeiten. Nur manchmal dauert es mehr als ein Menschenleben. Aber die Leute haben es selber in der Hand. Akzeptieren oder Verändern.
    Nur: Veränderungen zu erreichen, bedeutet auch, dass man z.B. selbst auf etwas verzichten muss.
    Der gemütlichere Weg ist es, weiter zu schlafen und zu akzeptieren…

  • sperck said:

    Wenn es eine Neubewertung aller Dinge gegeben hat und wir wieder eine Währung haben, die sich auf tatsächlicher Werte stützt und nicht auf fiktive. Wenn wir so weitermachen wie bisher und beispielsweise eine Kanalisation einer Stadt vermieten um sie später wieder zurück zu kufen und ähnliche solche Dinge tun, sind wir auf dem besten Weg ins Chaos.
    Es wird zwar heute viel auf die Bänker geschimpft aber die waren es doch nicht allein. Es gibt doch genügend Wirtschaftsbosse, Kommunalpolitiker und natürlich nicht zu vergessen unsere heiß-geliebten Bundespolitiker, die durch Ihre Sucht nach Macht die unmöglichsten Dinge tun. Sichtbar wird es doch jetzt nur bei den Banken da die ganzen faulen Kredite auffliegen wo Dinge gehandelt wurden die es gar nicht gab. Ich denke dabei, mal ein Beispiel was vielen kleinen Bürgern das Geld gekostet hat, die sogennnte A-typische Beteiligung. Hier wurden vielen Menschen große Gewinne und Steuergeschenke versprochen, die beim gesunden Menschenverstand, nie eingehalten werden konnten. Aber der Staat und nich wenige Prominente haben sich dafür starkt gemacht. Alles Schwindel. Und hat man das schon vor einiger Zeit öffentlich gesagt, war man der Buhhmann.
    Wie hat doch der Karl Marx gesagt: “ Bei der Aussicht auf 500% Gewinn tritt das Kapital alles in Grund und Boden selbst auf dieGefahr des eigenen Unterganges.“

  • jatzy3 said:

    Die Gier ist nicht heilbar und denn sitzen sie auch noch an der Quelle ich habe kein Vertrauen mehr zur Finanzpolitik , die kleinen firmen müssen sterben und die großen werden mit Steuergelder gerettet also muss doch die Bank jetzt Volkseigentum sein

  • Berni said:

    Mir war immerklar, dass Banker ausschließlich zum Wohle i h r e s
    Unternehmens tätig sind.
    Geldanlagen habe ich aus diesem Grunde nicht nach „Beratung“ sondern nach eigenem Verstand vorgenommen.
    Diese Leute können mir empfehlen, was sie wollen- von mir bekommen sie eine passende Antwort.
    Bankern vertrauen ? Niemals in meinem Leben.

  • loewenp said:

    Ich habe meiner Bank und ihren Angestellten immer vertraut und auch jetzt das Vertrauen nicht verloren. Die Lösung heißt Volksbank – als Genossenschaftsmitglied bin ich selbst direkt an der Bank und ihrem Gewinn beteiligt, und im Aufsichtsrat sitzen Leute, die ich aus Kneipe und Sportverein persönlich kenne.
    Bei einer solche Konstellation passiert sowas nicht, wie es jetzt einigen Großbanken widerfahren ist.

  • 1946 said:

    So lange Boni,Provisionen und Aktienpakete zum Jahresgehalt
    gezahlt werden wir sich die Situation niemals ändern.

  • jrobin j said:

    Banken sind Verbrecher die Kunden anlagen verkaufen die sie selber loswerden wollen ,gebn falsche empfehlungen heraus das ist vorsätzlicher betrug am kunden ,machen reklame im TV halten sich nicht an die abmachungen Dresdner Beraterbank ,Betrüger bank wäre besser,Wann werden diese Betrüger entlich verhaftet,eine Kassierin wird entlassen wegen 1,30 euro aber Bankmanager die Millionen verzocken Betrügen wollen noch Abfindungen ,bekommen Bonus ,
    Analysten empfehlen Anlagen die sie selber loswerden wollen und bekommen Geld für IHren Verbrecherischen Betrug,
    aber der kleine wird vom staat noch abgezockt weil die Ausichtsräte Politker sind,stecken alle unter eine Decke,
    wahlen am 27.09.09′
    mit mir nicht mehr

  • wwinkler h said:

    Tatsache dresdner Bank,
    Vom Headoffice Frankfurt ,
    die Bodenlose freshheit ,falsche anlagen 8 empfehlungen alles Nieten,heute,
    wenn sie sich als Kunde beschweren die Anwort,
    wenn sie beweise haben kõnnen sie sich einen Rechtsanwalt nehmen,das sind Verbrecher diese Herrn,dürfen ihren Betrug ausüben,Ackermann 13Millioenen Gehalt von wo?????
    Zumwinkel 1 Million Jahresrente von wo ????????
    soviel hat er ja garnicht einbezahlt,
    Holt alle euer geld ab wenn ihr noch welches Habt,
    die Krise hat noch garnicht angefangen die wird noch schlimmer,und dauert nicht 1 oder 2 jahre sonder bis 20 Jahre die Medien lügen hier und Politker mit.
    Denkr an meien worte und kauft keine Aktei die fallen noch mehr alles gesteuert von oben,der einzige korreckte im TV ist Herr Dirk Müller der wirklich soweit er weis die wahrheit sagt.

  • Martin M said:

    ich würde einer Bank, ausgenommen vom Klassikgeschäft, wie Kontoeröffnung etc, gar nicht mehr vertrauen, sondern mir in Anlage oder Rentenfragen,immer einen unabhängigen Finanz/- Vermögensberater ins Haus holen, da ich schon von mehreren Leuten gehört habe, das jede Bank nicht auf die Kundenwünsche eingeht, sondern Magen hat, die sie zu erfüllen hat.
    So zum Bsp: “ In der Woche müssen wir zehn Sparbücher verkaufen, 15 Rechtschutzversicherungen und 20Aktienpakete. Da ist es egal, was du als Kunde willst, es wird dir das schmackhaft geredet, was noch verkauft werden muss

  • eulenspi said:

    Traue niemanden, der die ausufernden deutschen Sozialkosten (jetzt, früher oder später) anprangert(e). Das sind nämlich die, welche jetzt für sich jetzt (bis zu dreistelligen Milliardensummen) Kapitalhilfen vom deutschen Steuerzahler (Staat) als notwendige Hilfe fordern. Du tust gut daran, das Gegenteil von dem zu machen was die Banken von Dir wollen. Ob von der Beraterbank oder der Bank mit Leistung aus Leidenschaft. Sie alle wollen Dein Bestes, nämlich Dein Geld um damit wieder zocken oder verzocken zu können.

  • Gladiator A said:

    Was sich ´die verbrecherbanken erlauben ist schon nicht mehr tragbar,
    die lügen und betrügen die kunden von morgens bis abends,und die regierungen unterstützen diesen betrug noch mit millionen ,
    Bonus für banker immer noch
    Postbank 1Million gehalt zumwinkel 1million jahresrente ,
    Dresnder bank sollte sich betrüger bank nennen,aber nicht beraterbank,
    Pleitebanker konnen noch millionen einklagen aber eine kassierin wird wegen 1,30 Euro gefeuert ,
    das ist ein verbrecherstystem wie es im buche steht,
    wann kommen diese verbrecher endlich in haft,
    der arbeiter wir abdezockt,Mehrwertsteuererhõhung,hartz4 Mindestrente Zinserträge halbiert,erspartes halbiert Euro,altersarmut,
    wahlen
    27.09.09 jezte reichts denkt daran

  • Bumsfide said:

    Grundregel:
    Vertraue nie Bänkern, Versicherungsvertretern und Immobilienkaufleuten! Sie alle wollen nur dein Bestes: DEIN GELD !

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.