Home » Haustiere

Wann werd ich erkennen wann meine Katze ihre Babys bekommt?

15 Oktober 2010 3 Comments

Hallo..
Also meine Katze ist hochschwanger, sieht auf jeden Fall so aus 😉
Sie ist auch sehr anhänglich, aber das ist sie schon immer..
Sie hatte schon mal Babys bekommen, da verkroch sie sich auch nicht wie es die meisten Katzen tun.. sondern sie bekam sie in Vorhaus bei uns.. Da liegt sie seitdem auch immer.. Jetzt auch die ganze Zeit und schläft. Aber das war vorher auch schon. Nur das sie jetzt neu macht, ist das wenn man vorbeigeht das sie das schnurren anfängt, und wenn man sie streichelt das sie sich rumwälzt, bzw auf den Rücken legt..
Kann auch sein das sie das mag 😉
Milch hat sie schon ein bisschen drinnen.
Aber nun die Frage, woher erkenn ich nun wann es soweit ist, wenn sie immer schon so anhänglich ist, und sie sich nicht verkriecht 😉
Gibts da noch andere Anzeichen?

3 Comments »

  • Lilly said:

    Wenn das Gesäuge anschwillt und die Zitzen dick werden, dann hat sie noch ca. drei Wochen „to go“.
    Wenn Sie anfängt ihr Gesäuge frei zu lecken, dann ist es schon kurz vor der Geburt. Mitunter sucht sie dann auch ein ruhiges abgeschiedenes Plätzchen, wo sie sich verkriechen kann, um dort die Baby’s auf die Welt zu bringen.
    Ob und wann Du Deine Katze sterilisieren lässt, bleibt Dir überlassen. Lass Dich da nicht einschüchtern. Wenn alle Leute alle Katzen/Kater „machen“ lassen, dann würden die liebenswerten Geschöpfe wohl aussterben.
    Und jetzt bin ich mal gespannt, wie ein Flitzebogen, wie viele DR es jetzt hierher hagelt…
    Wenn Du noch Fragen hast, kannst Du mich jederzeit kontaktieren.
    Viel Spaß mit der Katze und den Baby’s
    Gruß Lilly

  • klatschm said:

    …wenn sie schon mal Babys hatte, weißt Du doch wies`s geht.
    Bitte lasse sie nach diesem Wurf kastrieren!
    Danke!

  • Maeve Dragon said:

    Katzen werden auch kastriert, das ist eine Totaloperation und wer so etwas vorschlägt, kennt sich gut aus.
    Eine Katze, die bald ihre Jungen bekommt, möchte einen sicheren Ort für die Geburt haben.
    Das kann ein Körbchen sein oder eine Katzenhöhle. Manche suchen einfach nur nach einem weichen Plätzchen und das könnte dein Bett sein, wenn du ihr nichts anderes zur Verfügung stellst.
    Kurz vor der Geburt kommen reine Hauskatzen meistens zu ihrem Lieblingsmenschen und sind ganz aufgeregt.
    Sie maunzen und bitten auf diese Weise um Hilfe.
    Anders also, als bei den absoluten Freigängern, die ein sicheres Versteck suchen.
    Beobachte das verhalten deiner Katze, damit du es bemerkst, wenn sie sich anders als sonst benimmt.
    Der Platz für die Geburt sollte im Dunkeln liegen oder zumindest dämmerig sein, weil die Kitten kein helles Licht vertragen.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.